Branchennews

2023 hat die Deutsche Messe weltweit 4,8 Millionen Besucher auf Veranstaltungen wie der Hannover Messe begrüßt

Für das Geschäftsjahr 2023 zieht die Deutsche Messe eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 350 Millionen Euro und einem Ergebnis von fast 30 Millionen Euro wurden die ursprünglichen Planungen des Unternehmens deutlich übertroffen. „2023 ist ein absolutes Erfolgsjahr und ein Beleg dafür, dass unsere Kunden nach wie vor großen Wert auf persönliche Treffen und den Austausch auf Messen legen“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Deutsche Messe Vorstands. „Unsere Messen sind und bleiben die zentralen Geschäfts-,...

Special: SPS 2023

Rückgewinnung von Halbleitern über Wiederverwendung von Chips aus aussortierten Geräten

Die meisten Halbleiter, auch Chips genannt, haben eine längere Lebensdauer als die Geräte, in denen sie verbaut sind. Ein Beispiel: Notebooks werden in der Regel fünf Jahre genutzt, während die Lebensspanne von Computerchips im Schnitt fünfzehn Jahre beträgt. Dennoch werden die Halbleiter häufig mit den aussortierten Geräten entsorgt. Das ist nicht nur eine Verschwendung wertvoller Ressourcen, es ist auch ein vergeudetes Potenzial für die Elektronikindustrie, die unter einem globalen Chipmangel leidet. Hinzu kommt:...

Produktion

„netX“ Prozessor-Produktion bei Hilscher

Um auf den steigenden Bedarf an sicheren Anlagen und resilienten Produktionsnetzwerken reagieren zu können, hat Hilscher eine neue Chiptechnologie für Mastercontroller im Gigabit-Bereich vorgestellt. Sie ist komplementär zu „netX 90“ und wurde für den Einsatz in Gigabit-Ethernet-Anwendungen mit TSN entwickelt. Mit bislang mehr als 22 Millionen installierten Netzknoten auf Basis von „netX“ befindet sich das Unternehmen auf Wachstumskurs. Alleine in den vergangenen drei Jahren hat der Anbieter für industrielle...

Special: Schaltschrank- und Schaltanlagenbau

Hauptleitungsabzweigklemmen der Serie sind normenkonform gemäß DIN VDE 0603-3-1

Die Verwendung immer größerer Leiterquerschnitte sowie der begrenzte Platz im Schaltschrank stellen den Planer vor immer neue Herausforderungen. Das Weidmüller Produktsortiment für die Energieverteilung sorgt bei Design, Montage und Verdrahtung für hohe Flexibilität. Teil des Portfolios sind die Hauptleitungsabzweigklemmen der Serie WPD, die aktuell durch eine Verschärfung der DIN VDE 0603-3-1 im Fokus stehen. Diese Norm regelt die Zählerplatzverdrahtung und beschreibt die Beschaffenheit der...

MARKTPLATZ

Case Studies

Anzeige
Hält durch: Der Mitsubishi-Roboter aus der SD-Serie ist seit fast 25 Jahren im Einsatz, Bild: Mitsubishi Electric Europe

Sichttafeln gehören zu den Dauerbrennern beim Büroartikelhersteller Durable aus Kamen. Die Folientaschen mit Kunststoffrahmen drumherum sind vor allem als Informationsmedium beliebt - und das seit mehr als 50 Jahren. Waren die ersten zwei bis drei Jahrzehnte bei der Herstellung von Handarbeit geprägt, stellte Durable gegen Ende der 1990er Jahre auf Roboter bei der Montage um. Die ersten kamen von Mitsubishi Electric und feiern im nächsten Jahr Betriebsjubiläum. Dann haben sie erstaunliche 25 Jahre im...

Events