Die Großhandelspreise für Strom schießen durch die Decke. Für viele Industrieunternehmen ist das eine starke Herausforderung für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb steht Stromsparen auf dem Programm. Das gilt für ganze Produktionsstraßen, einzelne Maschinen oder eingesetzte Komponenten wie Energieketten, die an...
Nachhaltig produzieren ist gut für die Umwelt und lohnend für die Unternehmen. Diverse Studien überbieten sich mit Einsparprognosen durch ressourcenschonende Produktionstechnologien. Sicher ist: Es geht um viele Milliarden. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, wird sich auf der Automatica zeigen, die vom 21....
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf der Hannover Messe 2022 präsentieren Unternehmen aus dem Partnerland Portugal ihre technologischen Lösungen für die Erzeugung sauberer Energie und demonstrieren dem Weltmarkt Portugals umfassende Kompetenz und Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien. In Europa zählt Portugal zu...
Die deutsche Bundesregierung unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung neuer Technologien, die das Erreichen der internationalen Klimaziele vorantreiben. Im Projekt DC-Industrie 2 arbeiten seit Oktober 2019 Unternehmen und Forschungseinrichtungen an der nahtlosen, effizienten Integration...
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) sucht ab sofort wieder innovative Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen. Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert sie mit dem Energy Efficiency Award 2022, der mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Zusätzlich...
Wenn die internationale Gemeinschaft ihre Klimaziele erreichen will, müssen die Staaten ihre Energieerzeugung und -versorgung grundlegend anpassen. Erneuerbare Energien spielen dabei eine Schlüsselrolle - deshalb bietet die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ab dem Sommersemester 2022 den neuen...
Klein, kompakt und schnell: Das sind die Ansprüche an die neuen Generationen von Motoren. Dazu setzen immer mehr Antriebshersteller auf die Hybridtechnologie, um Platz zu sparen. Daher hat Igus jetzt sein Sortiment an Hybridleitungen mit einem neuen Kabel speziell für Motoren von SEW mit der Movilink DDI Schnittstelle...
Letzten Freitag endete mit der Husum Wind 2021 die erste große Branchenmesse als Präsenzveranstaltung. Rund 8.500 Fachbesucher strömten während der vier Messetage auf die Stammmesse der Windwirtschaft in Schleswig-Holstein. Auf 20.000 Ausstellungsquadratmetern präsentierten 387 Aussteller aus dem In- und Ausland...
Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich vorgenommen, bis zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Jahr 2024 eine der modernsten und nachhaltigsten Braustätten Deutschlands zu sein. Für ein neues Gebäude am sauerländischen Stammsitz in Grevenstein, in dem 2022 eine neue Abfüllanlage...
Die Vorbereitungen für die Husum Wind laufen auf Hochtouren. Die Messe Husum & Congress richtet die Windmesse vom 14.-17. September als Präsenzveranstaltung aus. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 findet somit erstmalig wieder eine wichtige Branchenmesse real statt. Rund 350 Aussteller überwiegend...