Energy
 
Logo Finder 2025
Finder, Industrierelais, Atex, Schaltschrankzubehör, Logikrelais, Schaltnetzteile, Installationsschütze
Logo Janitza 2024
Energiemesstechnik, Messtechnik, Energiemanagement, Energiemonitoring, Differenzstrom, Lastmanagement, Spannungsqualität, Netzanalysator, Stromwandler, Blindleistungsmessung
Logo Hager
Schaltschrank, Energieverteilung, Hochstromsystem, Niederspannungshauptverteilung, Leistungsschalter, Netzberechnung, Projektierungssoftware, Elektroplanung, Störlichtbogenschutzsystem, Schaltgerätekombination
Power Quality messen: Qualität der Stromversorgung in Ihrem Betrieb sicherstellen und optimieren
Netzverunreinigungen beeinträchtigen zunehmend die Betriebssicherheit und Energieeffizienz in Industrieanlagen. Wer Power Quality richtig messen und analysieren kann, gewinnt entscheidungsrelevante Daten zur Schadensvermeidung und Prozessoptimierung. Der Workshop von PQ Plus zeigt praxisnah, wie sich Netzqualität normgerecht erfassen und dokumentieren lässt, inklusive realer Fallbeispiele...
Weiter
Gesprächsrunde über die All Electric Society auf der „The smarter E Europe 2025“
Die All Electric Society ist mehr als ein strategisches Leitbild. Sie verlangt nach konkreten technischen Antworten. Im ersten Teil unseres Highlight-Talks mit Klaus Pflüger von Wöhner, Jörg Scheer von Harting und Joel Stratemann von Phoenix Contact wurde über strategische Zielsetzungen und politische Rahmenbedingungen gesprochen. Nun rückt die technische Umsetzung in den Mittelpunkt. Die drei...
Weiter
All Electric Society im Fokus von Susanne Woggon, Joel Stratemann, Jörg Scheer, Klaus Pflüger und Ronny Schumann
Die Vision der All Electric Society steht für eine umfassend elektrifizierte, digital vernetzte und nachhaltige Energieversorgung. Auf der „The smarter E Europe 2025“ haben Joel Stratemann von Phoenix Contact, Jörg Scheer von Harting und Klaus Pflüger von Wöhner darüber diskutiert, wie ihre Unternehmen die Idee der AES konkret umsetzen und welche Weichen dafür noch zu stellen sind. Ihre...
Weiter
Das Forum Solar Plus 2025 fördert seit 25 Jahren den Dialog über Photovoltaik in der Solarbranche
Die Photovoltaik steht im Zentrum der Energiewende - und zugleich im Spannungsfeld politischer Entscheidungen. Beim Forum Solar Plus 2025 in Berlin diskutieren Branchenvertreter über Investitionssicherheit, Regulierung und die Integration von PV in ein stabiles Energiesystem. Die Konferenz bietet seit 25 Jahren eine Plattform für Dialog, Innovation und praxisnahe Lösungsansätze.
Weiter
Eröffnung der Betriebsstätte Appenweier (v.l.n.r.): CEO Axel Hessenkämper, Inhaber Markus Janitza und Bereichsleiter für das Produktmanagement Thomas Hilbig
Janitza eröffnete am 18. Juli die neue Betriebsstätte im baden-württembergischen Appenweier und startete damit gleichzeitig die Markteinführung von Project Solutions. Mit dem ganzheitlichen Lösungsangebot ist Janitza noch näher am Kunden und bietet einen umfänglichen Projektservice für integriertes Energiemanagement, Spannungsqualität und Automatisierung.
Weiter
Exklusiver Highlight-Talk mit Tobias Bangert (2.v.l.) von Janitza und Raphael Görner (3.v.l.) von Rittal über Energiemanagement und vernetzte Energielösungen von morgen mit Chefredakteurin Susanne Woggon und Ronny Schumann von Tropal Media
Die Transformation der Energiesysteme in Europa steht vor einem Wendepunkt. Mit dem fortschreitenden Ausbau erneuerbarer Energien, der Elektrifizierung industrieller Prozesse und dem Aufkommen neuer Verbraucher wie Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Rechenzentren wachsen die Anforderungen an ein stabiles, flexibles und vernetztes Stromnetz. Energiemanagement entwickelt sich dabei zur...
Weiter
Exklusiver Highlight-Talk mit Mark Zimpfer von Hager über intelligente, dezentrale Energiesysteme und -verteilung
Die Energiewende schreitet voran und mit ihr gewinnt die dezentrale Energieversorgung an Bedeutung. Im Gegensatz zur zentralen Stromerzeugung, bei der Energie in wenigen Großkraftwerken produziert und über weite Strecken verteilt wird, erfolgt die Erzeugung bei dezentralen Systemen verbrauchernah. Photovoltaik- oder Biogasanlagen und Wind- oder Blockheizkraftwerke werden zunehmend in...
Weiter