Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Ethernet hat sich als Netzwerktechnologie in industriellen Automatisierungssystemen durchgesetzt. Das zeigen die jährlich steigenden Knotenzahlen von installierten Profinet-, Ethernet/IP- und Ethercat-Feldgeräten. Mit Ethernet-APL ist Ethernet dabei, sich auch auf der Feldebene in der Prozessautomatisierung durchzusetzen. Mit der Verbreitung von Ethernet in der industriellen Automatisierung steigt...

Als weltweiter Standard eröffnet IO-Link in der Automatisierung vielfältige Möglichkeiten für eine intelligente Sensorintegration. Genau hier setzt Sick an. Der neue IO-Link-Master „SIG300“ sorgt für Flexibilität, Konnektivität und einfache Bedienbarkeit. Damit ist er ein entscheidender Baustein für effiziente Automatisierungsaufgaben. Zu den besonderen Features zählen der integrierte Logikeditor...

Mit der neuartigen Drehgebertechnologie Low Harmonics erschließt Baumer neue Möglichkeiten in der Antriebstechnik. Als erstes Produkt mit dieser Signalaufbereitung ist der kompakte inkrementale Magnetring-Drehgeber „EB260“ verfügbar. Der lagerlose Drehgeber kombiniert die Präzision optischer Abtastung mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme. Gleichzeitig ist er für minimalen...

Mit neuem Zubehör bietet die schlanke Sicherheitszuhaltung „AZM150“ von Schmersal noch vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Als Komplettsystem ist sie zugleich eine sehr wirtschaftliche Sicherheitslösung. Neu ist der rückseitig montierbare Schlagtaster als Fluchtentriegelung oder Notentriegelung. Wurde eine Schutztür versehentlich geschlossen, ermöglicht die Fluchtentriegelung das Verlassen des...

Wenn man weiß, welche Knöpfe man drücken muss, ist alles ganz einfach. So ähnlich ist es auch mit IO-Link. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man IO-Link in die Maschine integrieren will. Aber was nun? Ist das nicht alles unglaublich kompliziert und schwer zu durchschauen? Da Baumer vom Sensor bis an die Steuerung alles aus einer Hand liefert, kann Baumer hier sehr gut unterstützen: Mit intuitiven...

Virtualisierung von Steuerungstechnik bedeutet: Die Software realisiert die Steuerungsaufgaben - nahezu beliebige Hardware liefert den Unterbau dafür. Die Abstraktion der SPS ermöglicht erhebliche Einsparungen für Hersteller sowie Betreiber von Maschinen und Anlagen bei Anschaffung, Inbetriebnahme, Erweiterung, Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme. Durch Segmentierung und dynamische Microservices...

Während Hersteller ihre digitale Transformation vorantreiben, steigen die Anforderungen an Industrie-PCs rasant. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über KI-Workloads bis hin zur Vorbereitung auf neue Cybersecurity-Anforderungen: Der Druck, Rechenleistung mit langfristiger Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, ist hoch. Der neue Automation PC 3200 von B&R vereint diese Anforderungen. Als neue Generation...

Die zentralen Sicherheits-E/A-Module „MELSEC iQ-R“ mit den Modulen „RX40NC6S-TS“ und „RY48PT20S-TS“ wurden entwickelt, um die Kosten für die Sicherheit in der industriellen Automatisierung zu senken. Darüber hinaus soll das Angebot erweitert werden, um wirtschaftlicher zu agieren. Vor diesem Hintergrund bieten die zentralen Sicherheits-I/O-Module der „MELSEC iQ-R“ erhebliche Vorteile in Branchen...

Die Bedrohungen für die Betriebstechnik (OT) von kritischen Infrastrukturen (Kritis) haben sich deutlich verschärft. China baut offensive Komponenten in amerikanische Militär- und Unternehmensnetzwerke ein. Telekommunikationsunternehmen und Internet Service Provider werden infiltriert, um Zivilisten auszuspionieren. Russland griff lange vor dem Angriffskrieg das ukrainische Stromnetz an. Und der...

Infineon baut seine „XDP“-Produktfamilie für digitale Schutzlösungen mit dem „XDP711-001“ aus. Der digitale Hot-Swap-Controller mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 48 Volt und programmierbarer Safe Operating Area (SOA)-Steuerung wurde speziell für leistungsstarke KI-Server entwickelt. Er ermöglicht eine präzise Überwachung und Protokollierung der Eingangs- und Ausgangsspannung mit einer...