Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Industrieroboter von Mitsubishi Electric
Der weltweite Einsatz von Industrierobotern wächst weiter und verändert Produktionsprozesse nachhaltig. Mitsubishi Electric präsentiert neue Lösungen, die den Fachkräftemangel adressieren und die einfache Integration von Robotern in bestehende Fertigungslinien ermöglichen. Von vereinfachter Programmierung über energieeffiziente Technik bis hin zu breiten Einsatzmöglichkeiten eröffnen moderne...
Weiter
Automatisierte Bildverarbeitung von Omron im Einsatz in der Elektronikfertigung
Steigende Anforderungen an Qualität, Rückverfolgbarkeit und Effizienz lassen die Bedeutung moderner Bildverarbeitung in der Verpackungstechnik wachsen. Insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch im Bereich Elektronikfertigung sind präzise Inspektionssysteme und automatisierte Prozesse entscheidend, um Produktsicherheit und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Omron präsentiert...
Weiter
KI wird laut Cybersecurity-Studie von Rockwell Automation bereits von einigen Herstellern zur Risikobewältigung und Verstärkung der Abwehr eingesetzt

Cybersecurity rückt in der Fertigungsindustrie zunehmend in den Fokus. Eine aktuelle Studie von Rockwell Automation zeigt, dass Sicherheitsfragen heute zu den größten externen Herausforderungen zählen. Besonders die Verknüpfung von IT- und OT-Systemen erhöht das Risiko für Angriffe. Viele Unternehmen setzen daher auf Technologien wie künstliche Intelligenz, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen...

Weiter
Vor-Ort-Auditierung der Gridvis-Software bei der Marburger Tapetenfabrik
Janitza hat sich mit seiner Energiemanagement-Software im aktuellen Audit anspruchsvollen Prüfungen gestellt. Im Mittelpunkt standen dabei die Einhaltung relevanter Normen, der Praxiseinsatz bei einem Industriekunden und die enge Zusammenarbeit mit Partnern. Welche Erkenntnisse das Audit brachte und wie die Software im Realbetrieb überzeugte, zeigt der Bericht.
Weiter
Mit der einteiligen Energiekette von Igus wurde eine wirtschaftliche Leitungsführung für kompakte Bauräume entwickelt
Igus arbeitet an einer besonders kompakten Energiekette für Anwendungen mit minimalem Bauraum. Die einteilige Kunststofflösung soll einzelne Leitungen zuverlässig führen und so Ausfälle und Wartungskosten reduzieren. Aktuell sucht das Unternehmen Partner für Pilotprojekte, um die Entwicklung zur Serienreife zu bringen.
Weiter
Die vier verschiedenen Modelle der „PROeco II“-Stromversorgung von Weidmüller sind platzsparend, kosteneffizient und steigern die Anlagenverfügbarkeit
In der modernen industriellen Automatisierung ist eine zuverlässige Stromversorgung das Rückgrat jeder Anlage. Produktionsausfälle und Wartungskosten entstehen oft durch instabile oder ineffiziente Energieversorgungssysteme. Mit der neuen Generation der „PROeco“-Stromversorgungen stellt Weidmüller eine Lösung vor. Diese ist speziell auf ein Höchstmaß an Anlagenverfügbarkeit, Platzersparnis und...
Weiter
Die All-in-One Steuerungsplattform integriert Bewegungs-, Ablauf- und Kommunikationssteuerung in einem Modul
Mit der „MX-Controller“-Serie stellt Mitsubishi Electric eine skalierbare All-in-One-Steuerungsplattform vor, die Bewegungssteuerung, Ablauf- und Kommunikationsfunktionen in einer gemeinsamen Lösung vereint. Die Steuerungsplattform ist auf anspruchsvolle Fertigungsprozesse ausgelegt und ermöglicht eine hochpräzise Synchronisierung sowie eine durchgängige Integration sicherheitsrelevanter...
Weiter
IO-Link Security Deployment Guideline als kostenloser Download verfügbar
Die IO-Link Community hat erstmals eine Security Deployment Guideline veröffentlicht, die Endanwendern hilft, Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung von IO-Link zu bewerten und umzusetzen. Der Leitfaden steht im Downloadbereich der Community-Webseite zum kostenfreien Download bereit. Er richtet sich an Betreiber von IO-Link-Systemen. Der Security Deployment Guideline gibt detaillierte Anleitungen...
Weiter
Das neue Netzqualitätsmessgerät mit Datenlogger von PQ Plus ist das Herzstück intelligenter Messtechnik
Exakte Messungen von Strom, Spannung und Netzqualität mit hoher zeitlicher Auflösung sind heute in zahlreichen Anwendungen unverzichtbar. In Ortsnetzstationen und EZA-Reglern bilden sie die Grundlage für einen sicheren Netzbetrieb. In Rechenzentren, Industrieanlagen, Krankenhäusern und der Gebäudetechnik sichern sie störungsfreie Prozesse und ermöglichen ein wirksames Energiemanagement. Das neue...
Weiter
In vollem Gang: Fachexperten von Endkunden und Herstellern testen Szenarien mit fast 240 Feldgeräten an einem redundanten Leitsystem mit sehr positivem Ergebnis
Mit Ethernet-APL entwickelt sich die digitale Prozesssteuerung endgültig zum neuen Standard in der Prozessindustrie. Die Field Switches von Pepperl+Fuchs haben jetzt bereits in einem vierten Skalierungstest ihre Standhaftigkeit bewiesen. Bei diesem Test ging es vor allem um die Zuverlässigkeit von Ethernet-APL in Extremsituationen. Es ging aber auch um das problemlose Zusammenspiel von...
Weiter