Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Hybride Bildverarbeitung mit KI und regelbasierten Verfahren ermöglicht höchste Flexibilität und Geschwindigkeit.
B&R hat eine Smart Camera der nächsten Generation vorgestellt, die künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung einbindet. Mit integrierten KI-Funktionen ermöglicht die neue Kamera Bildverarbeitung in Echtzeit, dynamische Modellwechsel und hybride KI-basierte Inspektion - ganz ohne externe Hardware und ohne die Produktion zu unterbrechen. Die Kamera markiert einen bedeutenden Schritt in...
Weiter
Igus erweitert „readycable" Portfolio mit neuen Kameraleitungen für industrielle Kameratechnik
Igus hat das „readycable“-Portfolio um neue Kameraleitungen erweitert, die speziell für bewegte Anwendungen in der Industrie entwickelt wurden. Mit Steckverbindern für Keyence-Systeme ausgestattet, ermöglichen die anschlussfertigen Leitungen eine sichere Integration nach dem Plug-and-Play-Prinzip. Sie erhöhen die Ausfallsicherheit von High-Speed-Kameras, reduzieren Stillstände und senken...
Weiter
TeSys Deca Snap-In von Schneider Electric.
Im Maschinen- und Anlagenbau bleibt der Mangel an qualifizierten Fachkräften ein drängendes Problem. Einer aktuellen Umfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zufolge können 86 Prozent der Unternehmen ihre offenen Stellen nicht besetzen. Besonders betroffen sind kleinere Unternehmen, bei denen auch Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, was das Problem langfristig verschärft...
Weiter
Ist IO-Link die bessere Analogschnittstelle? Die digitale Schnittstelle IO-Link bietet eine Reihe von Vorteilen, unter anderem niedrigere Kosten und ein digitales Signal ohne Rauschen.
Bei smarten Automatisierungslösungen denken die Wenigsten an Induktivsensoren. Zu Unrecht, wie einige Beispiele intelligenter Anwendungen mit Baumer Sensoren zeigen. Für die Detektion von metallischen Objekten auf kurze Distanzen sind Induktivsensoren der bewährte Standard. Sie sind kostengünstig, arbeiten dank berührungslosem Funktionsprinzip verschleißfrei, und die Variantenvielfalt ist enorm...
Weiter
Leistungsfähiges Evaluierungsboard für STM32-Nucleo-64 und Nucleo-144-Anwendungen
Hilscher erweitert mit dem neuen „netSHIELD 90-RE“ die Möglichkeiten für industrielle Kommunikation mit STM32-Nucleo-Boards. Das Evaluierungsboard auf Basis des „netX 90“ unterstützt gängige Ethernet- und Feldbusprotokolle und ist für zukünftige Cybersecurity-Anforderungen vorbereitet. Entwicklerinnen und Entwickler profitieren zudem vom Workshop „OT meets IT - Cyber Secure zwei Welten verbinden“...
Weiter
IT/OT-Konvergenz: Durch die Verbindung von Siemens Industrial Edge mit der Snowflake AI Data Cloud erhalten Hersteller Zugriff auf Plug-and-Play-Industrial-Edge-Anwendungen, mit denen OT-Daten kontextualisiert und in IT-Systeme übertragen werden können
Siemens und Snowflake treiben die IT/OT-Konvergenz in der Industrie voran. Durch die Kombination von Siemens Industrial Edge und der Snowflake AI Data Cloud können Hersteller OT- und IT-Daten nahtlos verknüpfen. Die neue Lösung ermöglicht tiefere Einblicke in Produktionsprozesse, höhere Effizienz und KI-gestützte Analysen. Praxisbeispiele wie FFT zeigen, wie Edge- und Cloud-Technologie gemeinsam...
Weiter
Zwei diagonal angebrachte Laserscanner am AMR sorgen in Kombination mit 3D-Kameras für einen 360-Grad-Schutz
Autonome mobile Roboter (AMR) gewinnen in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Kuka erweitert nun sein Portfolio um eine neue Plattform, die bis zu 250 Kilogramm transportiert und durch modulare Optionen flexibel einsetzbar ist. Neben hohen Sicherheitsstandards bietet das System einen erweiterten Sleepmode für große Flotten und unterstützt verschiedene Einsatzumgebungen. Ab 2026 wird zudem eine...
Weiter
Industrieroboter von Mitsubishi Electric
Der weltweite Einsatz von Industrierobotern wächst weiter und verändert Produktionsprozesse nachhaltig. Mitsubishi Electric präsentiert neue Lösungen, die den Fachkräftemangel adressieren und die einfache Integration von Robotern in bestehende Fertigungslinien ermöglichen. Von vereinfachter Programmierung über energieeffiziente Technik bis hin zu breiten Einsatzmöglichkeiten eröffnen moderne...
Weiter
Automatisierte Bildverarbeitung von Omron im Einsatz in der Elektronikfertigung
Steigende Anforderungen an Qualität, Rückverfolgbarkeit und Effizienz lassen die Bedeutung moderner Bildverarbeitung in der Verpackungstechnik wachsen. Insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch im Bereich Elektronikfertigung sind präzise Inspektionssysteme und automatisierte Prozesse entscheidend, um Produktsicherheit und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Omron präsentiert...
Weiter
KI wird laut Cybersecurity-Studie von Rockwell Automation bereits von einigen Herstellern zur Risikobewältigung und Verstärkung der Abwehr eingesetzt

Cybersecurity rückt in der Fertigungsindustrie zunehmend in den Fokus. Eine aktuelle Studie von Rockwell Automation zeigt, dass Sicherheitsfragen heute zu den größten externen Herausforderungen zählen. Besonders die Verknüpfung von IT- und OT-Systemen erhöht das Risiko für Angriffe. Viele Unternehmen setzen daher auf Technologien wie künstliche Intelligenz, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen...

Weiter