Zur SPS 2025 vertiefen Codesys und „TTTECH“ ihre Partnerschaft und präsentieren eine integrierte Echtzeitlösung für industrielle Anwendungen. Die Kombination aus der containerbasierten Codesys Runtime und der sicheren Edge-Plattform Nerve von „TTTECH“ erleichtert die Software-Integration und ermöglicht eine hardwareunabhängige Steuerung. Neuheiten wie die virtuelle Sicherheitssteuerung und die...
Die SPS Smart Production Solutions hat ein Anwender- und Besucherkomitee ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen Industrie und Fachpublikum zu stärken. Ziel ist es, den SPS Automation Hub und seine die Formate praxisnäher auszurichten und gezielt auf aktuelle Anforderungen der Automatisierung einzugehen. Mit dem neuen Gremium wird die Mitgestaltung durch Anwender gestärkt, ein wichtiger...
Auf der SPS 2025 zeigt Mitsubishi Electric praxisnahe Strategien zur schrittweisen Umsetzung der Smart Factory. Im Mittelpunkt steht das SMKL-Konzept, das Unternehmen in vier klar definierten Phasen von der Datenerfassung bis zur Optimierung durch den Digitalisierungsprozess führt. Neue Automatisierungslösungen, Softwaretools und Partnerlösungen zeigen, wie smarte Produktion effizient und...
Auf der SPS 2025 präsentiert Vega praxisnahe Neuentwicklungen rund um Füllstand- und Druckmessung. Im Fokus stehen digitale Services, IIoT-Lösungen und neue Ansätze für vernetzte Prozesse. Die Kombination aus bewährter Sensorik und intelligenten Systemen zeigt, wie moderne Messtechnik Effizienz und Transparenz steigern kann. Fachbesucher erwartet ein Einblick in durchdachte Konzepte für...
Die Sensorik- und Messtechnik-Branche zeigt im zweiten Quartal 2025 ein durchwachsenes Bild: Während die Umsätze stagnieren, gehen die Auftragseingänge spürbar zurück. Der AMA Verband sieht dennoch Potenzial für eine moderate Erholung im dritten Quartal. Internationale Märkte bleiben wichtig, ebenso wie technologische Innovationen. Vor allem künstliche Intelligenz gewinnt an Bedeutung, nicht nur...
Wenn Digitalisierung und Cybersecurity gleichzeitig zur Pflicht werden, braucht es flexible Software-Lösungen, die bestehende Infrastrukturen einbinden. Copa-Data zeigt auf der SPS 2025, wie Unternehmen mit Zenon ihre Produktionsanlagen zukunftssicher modernisieren und gleichzeitig gesetzliche Sicherheitsanforderungen zuverlässig erfüllen, von Retrofit über MTP bis zur Abwehr von Cyber-Risiken.
Zehn Jahre Beckhoff in Deggendorf: Der Automatisierungsspezialist stärkt mit regionaler Präsenz in Ostbayern die Nähe zu Industrie, Forschung und Entwicklung. Der Standort unterstützt nicht nur bei Applikationen, sondern bietet auch praxisnahe Schulungen und zeigt, wie intelligente Steuerungstechnik zur Lösung technologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt.
Unter dem Motto „Trends begreifen, Technologien erleben“ oder kurz gesagt: „Einfach machen“ beleuchtete der Automatisierungstreff im Oktober 2025 bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder aktuelle Technologien und Trends. Die Anwender-Workshops von Baumer, Codesys, Hilscher, „in.hub“, MKW, Phoenix Contact, PQ Plus, Rittal und Eplan, SSV, Systec und Turck waren darauf ausgelegt, eine direkte...
Mit der All About Automation startet 2026 erstmals eine spezialisierte Automatisierungsmesse in Österreich und das mit beeindruckender Resonanz. Die Standplätze für Wels sind nahezu vergeben, Graz folgt 2027. Ergänzt wird das Format durch eine Partnerschaft mit dem Automation Forum in Wien. Welche Chancen sich daraus für Anbieter und Anwender ergeben, zeigt der Beitrag.
Offene Schnittstellen, modulare Strukturen und ein wachsendes Partnernetzwerk: Bosch Rexroth entwickelt „ctrlX AUTOMATION“ und „ctrlX OS“ konsequent weiter. Die Plattformstrategie unterstützt herstellerübergreifende Integration und ermöglicht vielfältige Automatisierungslösungen. Mit Neuzugängen wie SEW-Eurodrive und Emerson gewinnt das Ökosystem „ctrlX World“ weiter an technischer Breite. Der...