EAD-Talk
Axel Hessenkämper, CEO von Janitza, im exklusiven EAD-Talk-Interview
Vor drei Monaten hat Axel Hessenkämper als CEO die Geschäftsführung von Janitza übernommen. Energieeffizienz ist das große Thema, das der Hersteller von Energiemonitoring-Lösungen für die Fertigungsindustrie, Rechenzentren, den Gebäudebereich oder Energieanlagen vorantreibt. Im exklusiven EAD-Talk-Interview spricht Axel Hessenkämper über die Pläne des Unternehmens und beschreibt, wie es Kunden...
Weiter
Mark Zimpfer, Leiter Marktmanagement Zweckbau bei Hager
Ohne Energieerzeugung, -verteilung und -management wäre die heutige industrielle Produktion nicht denkbar. Eine weitere Voraussetzung in diesem Zusammenhang ist optimaler Schutz. Leistungsschalter in Schaltschränken sind dabei elementar und sollten idealerweise u.a. über eine kompakte Baugröße, Echtzeit-Anzeige der Einstellwerte, Austausch mit geringer Ausfallzeit dank Einschubtechnik und schnelle...
Weiter
Dennis Gündel, Product Manager bei Hilscher
Single Pair Ethernet, kurz SPE, ermöglicht die Übertragung von Daten und Strom über eine einzige Zweidrahtleitung. Die Technologie wurde speziell für Anwendungen im industriellen Umfeld und im IoT entwickelt. Mit SPE lassen sich kompakte, kostengünstige und leistungsfähige Netzwerke aufbauen. Für eine durchgängige IP-basierte Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud hat Hilscher einen neuen SPE...
Weiter
Berenice Böhner, Prokuristin und Phillip Nicolai, Leiter IT von MKW
Die Produktionskontrolle in der industriellen Produktion in Echtzeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn die gewonnenen Daten ermöglichen es den Herstellern, sich ein detailliertes Wissen über die Produktionsprozesse zu verschaffen und damit die Effizienz der Produktion zu steigern. Die Softwarelösung „MK|Ware“ kann direkt an die heterogenen Systeme der Prozessautomatisierung angebunden werden...
Weiter
Jessica Bethune von Schneider Electric
Seit 2011 spricht man über die Industrie 4.0, also über die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion. Doch nicht überall sind die Prozesse inzwischen durchdigitalisiert. Wie wichtig Daten sind, um Herstellern zu mehr Effizienz zu verhelfen, verrät Jessica Bethune, Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric. Im exklusiven EAD-Talk-Interview gibt sie...
Weiter
Patrick Steiß, Energiemanager bei Janitza
Im Jahr 2021 hat Janitza begonnen, sich intensiv mit seinem Corporate-Carbon-Footprint auseinander zu setzen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dafür wurden Anfang 2023 gemeinsam mit dem Dienstleister Climate Partner alle Prozesse im Unternehmen unter die Lupe genommen. Die komplette Bilanzierung erfolgte nach dem Greenhouse-Gas-Protokoll, dem weltweit...
Weiter
Michael Ruchty, Projektleiter der Euroexpo Messe-und Kongress-GmbH, München sowie Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung
In Zeiten angespannter globaler Lieferketten, hohem Wettbewerbsdruck in der Produktion und immer kürzeren Produktionszyklen bleibt Intralogistik weiterhin das Thema unserer Zeit. Auf der erneut ausgebuchten Logimat in Stuttgart, die in diesem Jahr vom 19.-21. März stattfindet, werden über 1.600 Aussteller - unter anderem aus den Bereichen Förder- und Lagertechnik, Kommissioniersysteme...
Weiter
Patrick Steiß, Umwelt- und Energiemanager bei Janitza
Janitza hat sich als Unternehmen verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Hersteller von Energiemanagement-Systemen mit seinen hauseigenen Lösungen alle internen energetischen Prozesse unter die Lupe genommen. So wurde Transparenz über die Energieverbräuche geschaffen und die CO2-Emittenten identifiziert. Patrick Steiß, Umwelt- und Energiemanager bei...
Weiter
Daniel Siegenbrink von Beckhoff
„Ingenieure müssen die Welt retten“, so lautet ein Leitsatz von Hans Beckhoff. In seinem Unternehmen werden seit Jahren neue technische Lösungen mit dem Anspruch entwickelt, Prozesse zu revolutionieren. Ein Beispiel ist der Automatisierungsbaukasten MX-System, der den Schaltschrank überflüssig machen soll. Daniel Siegenbrink ist bei Beckhoff der verantwortliche Produktmanager für das System. Im...
Weiter
Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe
Die Hannover Messe steht 2023 unter dem Motto „Industrial Transformation - Making the Difference“. Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe, spricht im EAD-Talk-Interview über Lösungen für eine klimaneutrale Industrie von Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft. Er teilt seine Erwartungen an die Besucher vor allem aus Asien...
Weiter