Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.
Die deutschen Elektroexporte konnten im September 2025 deutlich zulegen. Mit einem Plus von 9,6 Prozent war es der stärkste Monat des bisherigen Jahres. Besonders erfreulich: Erstmals seit einem Jahr steigen auch wieder die Lieferungen nach China. Neben den Industrieländern konnten auch viele Schwellenmärkte Zuwächse verzeichnen. Lesen Sie, wie sich die Handelsströme entwickeln und welche Länder...
Die SPS Smart Production Solutions hat ein Anwender- und Besucherkomitee ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen Industrie und Fachpublikum zu stärken. Ziel ist es, den SPS Automation Hub und seine die Formate praxisnäher auszurichten und gezielt auf aktuelle Anforderungen der Automatisierung einzugehen. Mit dem neuen Gremium wird die Mitgestaltung durch Anwender gestärkt, ein wichtiger...
Mit dem Bau eines neuen Rechenzentrums in Lübbenau setzt Schwarz Digits ein deutliches Zeichen für digitale Souveränität und Nachhaltigkeit in Europa. Die IT-Sparte der Schwarz Gruppe investiert elf Milliarden Euro in eine leistungsfähige, sichere und umweltfreundliche Infrastruktur für KI, Cloud und Cybersicherheit - auf einem rückgebauten Kraftwerksgelände im Spreewald.
Der Hydrogen Dialogue wird ab 2026 Teil von „The smarter E Europe“ in München. Damit rückt die Plattform für Wasserstofftechnologien näher an die zentralen Akteure der Energiewirtschaft. Durch die Integration in die „ees Europe" entstehen neue Synergien mit den Bereichen Energiespeicherung und erneuerbare Energieerzeugung. Bewährte Formate bleiben erhalten, ergänzt um neue Möglichkeiten für...
Bei Janitza kommt es zu einer personellen Veränderung: Axel Hessenkämper scheidet aus der Geschäftsführung aus. Das Unternehmen hatte ihn im September 2024 als CEO berufen, um die Leitungsebene im Zuge der Internationalisierung zu erweitern. Nach seinem Ausscheiden übernehmen die verbleibenden Geschäftsführer übergangsweise seine Ressorts. Janitza stellt damit sicher, dass strategische Projekte...
Digitale Zwillinge, Verwaltungsschalen und Produktpässe sind keine Zukunftsvision mehr. Sie finden zunehmend konkrete Anwendung in der industriellen Praxis. Das wurde bei den ersten R. Stahl Digital Twin Days deutlich, bei denen Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden ihre Erfahrungen und Technologien vorstellten. Im Fokus standen dabei Effizienz, Standardisierung und die Vorbereitung auf...
Die deutsche Elektroindustrie verzeichnet im September 2025 deutliche Zuwächse bei Auftragseingängen und Umsätzen. Insbesondere das Auslandsgeschäft trägt zur positiven Entwicklung bei. Im Gesamtzeitraum Januar bis September ergibt sich ein Auftragsplus von 4,2 Prozent, der Branchenumsatz stieg um 1,6 Prozent. Auch die Produktion stabilisiert sich. Trotz leicht verbesserter Stimmung bleibt die...
Mit einer neuen Außenstelle in den IPAI Spaces in Heilbronn intensiviert das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA seine Forschung im Bereich KI-basierter Robotik. Seit Oktober stehen dort mehrere Demonstratoren zur Verfügung, mit denen flexible Automatisierungslösungen für Produktion, Montage und Logistik erlebbar gemacht werden. Die enge Anbindung an das regionale...
Der internationale Elektromarkt verzeichnet weiterhin Wachstum, bleibt jedoch hinter früheren Expansionsraten zurück. Der ZVEI prognostiziert für 2026 eine Belebung, warnt jedoch vor geopolitischen Risiken. Besonders dynamisch zeigt sich der asiatische Markt, während Europa und Deutschland deutlich langsamer wachsen. Der Beitrag analysiert globale Entwicklungen, regionale Unterschiede und die...
Siemens und Capgemini vertiefen ihre Partnerschaft, um die industrielle Fertigung mit KI-nativen Lösungen zukunftsfähig zu machen. Im Fokus stehen Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Die Partner verbinden technologische Exzellenz mit Branchenkompetenz und adressieren zentrale Herausforderungen der Industrie: von der IT-OT-Integration bis zur Dekarbonisierung. Praxisbeispiele...