Neustrukturierung, moderne Fertigung und starke Partnerschaft
Elko startet mit neuer Kabelkonfektionierung unter Igus-Flagge durch
Mittwoch, 09. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Zusammen feiern die Elko Gründer und zukünftigen Geschäftsführer die neue Produktion (v.l.n.r.): Christian Stremlau, Geschäftsführer Elko & Prokurist und Leiter Readycable/Readychain bei Igus, Ralf Bierod, Geschäftsführer Elko, Harwig Nuß und Markus Grözinger, Gründer von Elko
Zusammen feiern die Elko Gründer und zukünftigen Geschäftsführer die neue Produktion (v.l.n.r.): Christian Stremlau, Geschäftsführer Elko & Prokurist und Leiter Readycable/Readychain bei Igus, Ralf Bierod, Geschäftsführer Elko, Harwig Nuß und Markus Grözinger, Gründer von Elko, Bild: Igus

Anfang Juli 2025 öffnete die Elko Verbindungstechnik erstmals seit der Übernahme durch Igus ihre modernisierte Produktionsstätte in Kirchheim am Neckar. Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende kamen bei strahlendem Sonnenschein zusammen, um gemeinsam einen Blick auf die neugestaltete Fertigung zu werfen. Im Fokus: die neue Produktionslinie für konfektionierte Leitungen und Steckverbinder, schlank, automatisiert und zukunftsorientiert.

Elko mit neuen Kapazitäten für die Antriebstechnik

Mit der Modernisierung der Produktion erweitert das Unternehmen gezielt seine Kapazitäten in der Kabelkonfektionierung, insbesondere im Bereich der Antriebstechnik. Die strategische Nähe zu Kunden in Süddeutschland  spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wir möchten, dass die Elko Verbindungstechnik als Familienunternehmen mit seinen ganz besonderen Kundenbeziehungen bestehen bleibt und durch mehr Automation, optimale Prozesse und sehr gute Lieferketten ein noch besserer Partner für seine Kunden wird“, betont Christian Stremlau, Geschäftsführer bei Elko sowie Prokurist und Leiter Readycable/Readychain bei Igus.

Auch Harwig Nuß, Gründer von Elko, blickt positiv auf den Wandel: „Die Veränderungen der letzten Monate zeigen uns noch einmal deutlich, dass Igus und Elko super zusammenpassen. Wir haben viele ähnliche Unternehmenswerte, wie hohe Qualitätsstandards und einen familiären Umgang miteinander.“

Eingespieltes Team meistert große Umstellung

In nur fünf Monaten nach der Übernahme wurde die Produktion neu strukturiert. Die Leitung übernahm erneut Iris Lucks, die das Unternehmen seit über 25 Jahren in der Fertigung prägt: „Die letzten Monate haben wir unsere Prozesse komplett umgestellt und die Fabrik umgebaut. Ich bin sehr stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen, wie sie mit diesen Veränderungen umgegangen sind und wie die freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Köln verlief.“

Vertrauen auf langjährige Partnerschaften

Kunden und Partner betonten die gewachsene Vertrauensbasis. Bernd Geiger, Abteilungsleiter Produktion bei Gleason und Pfauter, lobt die Zusammenarbeit: „Elko setzt hohe Standards in Sachen Flexibilität, Qualität und auch Liefertreue. Hier muss Igus drauf aufbauen.“

Auch langjährige Lieferanten wie TE Connectivity sehen in der Verbindung beider Unternehmen einen Gewinn: „Wir freuen uns sehr, dass Elko von Igus übernommen wurde. Hier haben sich zwei Unternehmen gefunden, die wir bereits seit Jahren betreuen und die sich gut ergänzen“, erklärt Olaf Dieckmann, Senior Sales Manager Central Europe.

Elko künftig noch näher beim Kunden

Mit der Übernahme realisiert Igus seine Strategie, regionale Nähe und Liefer-Performance auszubauen. Elko wird als etablierter Anbieter vor Ort ein zentraler Bestandteil dieser Positionierung, mit Kundennähe, schneller Reaktionsfähigkeit und hoher Qualität. Seit dem 01. Juli 2025 hat Ralf Bierod, vormals Key Account Sales Manager bei Hummel, gemeinsam mit Christian Stremlau die operative Verantwortung bei Elko übernommen.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Investition in 500 Spritzgussmaschinen
Igus Hauptwerk in Köln
Ob PUR oder PVC: Igus bietet für jede Anwendung die passende Hybridleitung - auch für MS2N Motoren von Bosch Rexroth und Siemens Sinamics S210 Antriebe
Getestete Chainflex Profinet-Leitungen sorgen für einen zuverlässigen Datentransport in bewegten Anwendungen
Volker Spanier, Head of Manufacturing Solutions, Epson Deutschland
Management der Niedax Group und Spina Group