Branchennews
mehr
-
Die SPS Smart Production Solutions hat ein Anwender- und Besucherkomitee ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen Industrie und Fachpublikum zu stärken. Ziel ist es, den SPS Automation Hub und seine die Formate praxisnäher auszurichten und gezielt auf aktuelle Anforderungen der Automatisierung einzugehen. Mit dem neuen Gremium wird die Mitgestaltung durch Anwender gestärkt, ein wichtiger Impuls für mehr Dialog und Relevanz im Veranstaltungsprogramm.Weiter
Special: SPS Smart Production Solutions 2025
mehr
-
Zur SPS 2025 vertiefen Codesys und „TTTECH“ ihre Partnerschaft und präsentieren eine integrierte Echtzeitlösung für industrielle Anwendungen. Die Kombination aus der containerbasierten Codesys Runtime und der sicheren Edge-Plattform Nerve von „TTTECH“ erleichtert die Software-Integration und ermöglicht eine hardwareunabhängige Steuerung. Neuheiten wie die virtuelle Sicherheitssteuerung und die webbasierte Entwicklungsumgebung „Codesys go!" zeigen, wie sich Steuerungstechnik und Digitalisierung effizient verbinden...Weiter
Produktion
mehr
-
Wer Schaltschränke baut, die beispielsweise in die USA oder in Länder mit nordamerikanischen Normen geliefert werden, ist mit dem Spannungsfreiheitsprüfer VeriSafe auf der sicheren Seite. Dort gilt: Erst nach geprüfter Spannungsfreiheit darf sicher gearbeitet werden. Dies ist im NEC festgelegt und in NFPA 70E verankert. Doch auch hierzulande entdecken immer mehr Schaltschrankbauer, dass VeriSafe mehr ist: Es steht für Effizienz, Deutlichkeit und geprüfte Sicherheit auf Knopfdruck.Weiter
Special: Automatisierungstreff 2.0/2025
mehr
-
Unter dem Motto „Trends begreifen, Technologien erleben“ oder kurz gesagt: „Einfach machen“ beleuchtete der Automatisierungstreff im Oktober 2025 bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder aktuelle Technologien und Trends. Die Anwender-Workshops von Baumer, Codesys, Hilscher, „in.hub“, MKW, Phoenix Contact, PQ Plus, Rittal und Eplan, SSV, Systec und Turck waren darauf ausgelegt, eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und Automatisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen...Weiter
Special: The smarter E Europe 2025
mehr
-
Die Messeallianz „The smarter E Europe 2025“ für die Energiewirtschaft machte München erneut zum Epizentrum der globalen Energiebranche. An drei Messetagen präsentierten 2.737 Aussteller aus 57 Ländern ihre Technologien, Geschäftsmodelle und marktreifen Lösungen für ein intelligentes, vernetztes und vollständig erneuerbares Energiesystem. Rund 107.000 Fachbesucher aus 157 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich gezielt zu vernetzen, Partnerschaften anzubahnen und neue Projekte zu initiieren. Auf großes Interesse...Weiter
Marktplatz
Alle
Case studies
mehr
-
Die MSK Pharma Group hat ihre Logistikzentren in Bensheim umfassend automatisiert. Mit 48 autonomen Robotern von Locus Robotics, gesteuert über eine Plattform, steigert das Unternehmen CO2-neutral und GMP-konform die Effizienz und Flexibilität in der Pharmalogistik. Diese können Lastspitzen abfangen und zwischen beiden Zentren hin- und herbewegt werden. Das Projekt zeigt, wie skalierbare Automatisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich kombiniert werden können.Weiter
Special: Antriebstechnik
mehr
-
Wo Präzision auf beengten Raum trifft, sind Miniatur-Kugelgewindetriebe die richtige Lösung. Hiwin präsentiert auf der Emo eine neue Baureihe für kompakte Anwendungen, die hohe Leistungsdichte mit wiederholgenauer Linearbewegung verbindet. Ergänzt wird das Portfolio durch eine Schwerlast-Rollenführung für anspruchsvolle Maschinenachsen. Der Beitrag zeigt, wie beide Lösungen aktuelle Anforderungen an Dynamik, Tragkraft und Integration erfüllen und welche Vorteile sie im industriellen Einsatz bieten.Weiter
Special: Schaltschrank- und Schaltanlagenbau
mehr
-
Stand heute sind die meisten Softwarelösungen für die verschiedenen Arbeitsschritte der Elektrokonstruktion nicht interoperabel. Für die Schaltschrankplanung und den Schaltschrankbau bedeutet das oft unnötigen Zusatzaufwand. Schneider Electric und Etap bieten jetzt eine Lösung. Die Einführung moderner „ECAD“-Software hat die elektrische Konstruktion von Maschinen revolutioniert. Die kontinuierliche Verbesserung der Tools ermöglicht es mittlerweile auch, virtuelle Schaltschränke in 3D zu erstellen, die bis ins...Weiter
Events
mehr
-
Die SPS Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. Auf dieser Messe informieren nationale und internationale Aussteller über Produkte, Neuheiten und Trends der Branche und präsentieren das gesamte Spektrum der elektrischen Automatisierung. Vom einfachen Sensor bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen werden auf der Automatisierungsmesse alle Komponenten gezeigt.
Weiter