Miniatur-Kugelgewindetriebe spielen ihre Vorteile überall dort aus, wo kompakte Bauweise und höchste Präzision gefordert sind. Hiwin stellt zur EMO eine neue Serie dieser Antriebselemente vor, die speziell für Applikationen mit stark begrenztem Bauraum entwickelt wurden. Die Baureihe ermöglicht reibungsarme und wiederholgenaue Linearbewegungen, ohne Kompromisse bei Tragkraft oder Effizienz. Der Einsatzbereich reicht von Medizintechnik über Halbleiterfertigung bis hin zu Mikromontageanlagen.
Funktionsweise der Miniatur-Kugelgewindetriebe
Die Konstruktion der Miniatur-Kugelgewindetriebe basiert auf dem Prinzip der Kugelumlaufspindel. Dabei wandeln Kugeln zwischen Spindel und Mutter eine Drehbewegung effizient in eine lineare Bewegung um. Ein integriertes Kugelrückführsystem gewährleistet eine dauerhaft gleichmäßige Kraftübertragung und ermöglicht eine hohe Positioniergenauigkeit. Die neue Serie wurde so konzipiert, dass sie sich in bestehende Systeme einfach integrieren lässt. Dies erweist sich als Vorteil besonders bei Retrofit-Projekten und kompakten Maschinenlayouts.
Anwendungsbereiche und Integration der Miniatur-Kugelgewindetrieb
Dank ihrer geringen Abmessungen eignen sich die Miniatur-Kugelgewindetriebe besonders für den Einsatz in hochkompakten Maschinen, bei denen jeder Millimeter zählt. Sie lassen sich nahtlos in bestehende Achssysteme integrieren und bieten dabei ein hohes Maß an Effizienz und Zuverlässigkeit.
Neue Schwerlast-Rollenführung für hohe Belastungen
Parallel dazu bringt Hiwin die neue Schwerlast-Rollenführung „UR" auf den Markt. Sie bietet bis zu 34 Prozent mehr statische und bis zu 19 Prozent mehr dynamische Tragkraft im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies ermöglicht eine bis zu 70 Prozent längere Lebensdauer. Die „UR"-Serie ist auf hochpräzise Achsbewegungen unter maximaler Last ausgelegt und verfügt über maßgeschneiderte Dichtungssysteme, die auch in stark verschmutzter Umgebung zuverlässigen Schutz bieten.
Verbesserte Schmierung und modulare Bauweise
Eine verbesserte Schmierkanalführung sorgt für eine effektive Versorgung der Wälzkörper mit Schmierstoff, auch bei Wandmontage und Ölschmierung. Die neue Rollenführung wird ab Anfang 2026 in den Baugrößen 35, 45 und 55 erhältlich sein, in Flach-, Hoch- und Flanschausführungen, als Schwerlast- oder Super-Schwerlast-Variante. Umfangreiches Zubehör wie Blechabstreifer, Abdeckband oder Wegmesssysteme unterstützt eine anwendungsspezifische Anpassung.
Fazit: Präzision und Leistung für moderne Maschinenkonzepte
Mit beiden Produktneuheiten adressiert Hiwin zentrale Anforderungen moderner Maschinenkonzepte: hohe Präzision auf kleinem Raum sowie hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig langer Lebensdauer.