
Energy

Zum 01. September 2024 hat Axel Hessenkämper seine Tätigkeit als neuer Chief Executive Officer bei Janitza aufgenommen und ist neben Markus Janitza, Rudolf Müller und Alexander Veidt Mitglied der Geschäftsführung. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens für Energiemesstechnik. In seiner neuen Position verantwortet Hessenkämper die...

Panduit hat die sechste Generation seiner Stromverteilerleiste der PDU-Serie entwickelt. Die „Panduit G6 PDU“ kombiniert den flachsten Formfaktor ihrer Klasse mit verbesserter integrierter Intelligenz in einem wichtigen Stromverteilungsgerät für Datenschränke.

Mit dem Energieanalysator „UMG 806“ von Janitza ist ein kostengünstiges und gleichzeitig sehr granulares Energiemonitoring in Unternehmen möglich. Er erfasst präzise Energieverbräuche und Störquellen für einzelne Schaltschränke, Maschinen, Etagen oder Büros. Das multifunktionale Messgerät wurde jetzt in mehreren Bereichen aktualisiert.

Der Businessplan-Wettbewerb „Science4Life" startet in die neue Wettbewerbsrunde. Start-ups und Gründungsinteressierte aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie können ab sofort bis zum 14. Oktober 2024 ihre zukunftsweisende Geschäftsidee online einreichen. Die Gründerinitiative begleitet die Unternehmerteams von der ersten Idee bis zum Start in die Selbstständigkeit. Seit mehr als 25...

Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der Wind Energy Hamburg 2024 ausstellen. Das Unternehmen zeigt, wie die Softwareplattform Zenon hilft, verschiedene Anlagen zu vernetzen, die Komplexität des Windparkbetriebs zu meistern und welche Lösungen die Zukunft der Onshore- und Offshore-Windenergie entscheidend prägen werden. Die Umstellung auf eine CO2-neutrale Zukunft wird maßgeblich durch die...

Das Herz der Münchner Eishockey- und Basketball-Fans schlägt künftig im „SAP Garden“. Über 11.500 Zuschauer fasst die neue High-Tech-Arena im Olympiapark und stellt damit höchste Ansprüche an Verfügbarkeit und Sicherheit der dort eingesetzten elektrischen Energieverteilung. Als spezialisierter Installateur für das Gewerk Elektrotechnik ist das Münchner Traditionsunternehmen Claus Heinemann...

Warum eine funktionierende Niederspannungsverteilung modernisieren? Den engagierten Elektrikern im Hauptgebäude von Gasnetz Hamburg fielen zu dieser Frage sehr gute Gründe ein: Sie nutzen die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Transparenz und Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen. Die Voraussetzung dafür schaffen mess- und kommunikationsfähige Installationsgeräte. Denn eine...

Die Elektrotechnik 2025 verzeichnet bereits acht Monate vor Messebeginn einen erfreulichen Buchungsstand, der auf eine vielversprechende Veranstaltung im kommenden Jahr schließen lässt. Dann werden auf der Fachmesse rund um Gebäude-, Industrie- und Energietechnik nicht nur Unternehmen ausstellen, die bereits seit Jahren dabei sind, sondern auch zahlreiche neue Akteure, darunter namhafte...

Nach drei ereignisreichen Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größter Messeverbund für die Energiewirtschaft erneut eine Rekordbilanz: 3.008 Aussteller aus 55 Ländern, also nochmal über 500 Unternehmen mehr als 2023, präsentierten in insgesamt 19 Messehallen und einem Freigelände auf einer Gesamtfläche von 206.000 Quadratmetern ihre aktuellen Produktentwicklungen...

Schneider Electric hat seine Produktionskapazitäten in Europa mit einer neuen Smart Factory im ungarischen Dunavecse erweitert. Dort steht die Fertigung von SF6-freier Mittel- und Niederspannungstechnik nach individuellen Kundenwünschen im Mittelpunkt. Smart Factories von Schneider Electric sind vollständig vernetzte Produktionsumgebungen, die sich selbst organisieren und im Idealfall ohne...