
Energy

Die Energiewirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Klimaziele, Betriebseffizienz und volatile Märkte erfordern innovative Ansätze. Digitale Technologien wie der digitale Zwilling eröffnen neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung. Vattenfall macht es vor. Die Branche steht unter Druck: Sie muss nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen...

Auf der Fachmesse Husum Wind vom 16. bis 19. September 2025 wird eine neue Halle eröffnet, die Future & Innovation Hall, in der Ausstellende sich mit neuen Trends und wegweisenden Zukunftsthemen präsentieren. Die zusätzliche Halle erweitert die bisherige Ausstellungsfläche der Husum Wind um 3.000 Quadratmeter. Gemäß des Messemottos „Vorsprung durch Innovation“ bietet die Future & Innovation Hall...

Die Transformation der Energieversorgung und der Fachkräftemangel stellen nicht nur die Elektrobranche mit Elektrohandwerk und -industrie vor anspruchsvolle Aufgaben. Deshalb rücken die beiden wichtigen, zukunftsweisenden Themen bei der Elektrotechnik vom 12. bis 14. Februar 2025 in der Messe Dortmund in den Mittelpunkt. Wer auch die weiteren Trends der Elektrobranche mit den Schwerpunkten...

Als Experte für Blitz- und Überspannungsschutz hat Citel im Oktober in seinem Forschungs- und Entwicklungslabor im französischen Reims 60 Überspannungsableiter für Solarstromanlagen untersucht. Bei den Tests wurde das Verhalten im Fehlerfall von Geräten namhafter Hersteller gemäß den Anforderungen der Norm IEC 61643-31 untersucht. Um die Ergebnisse sicher bestätigen zu können, führten die Prüfer...

Ohne Energieerzeugung, -verteilung und -management wäre die heutige industrielle Produktion nicht denkbar. Eine weitere Voraussetzung in diesem Zusammenhang ist optimaler Schutz. Leistungsschalter in Schaltschränken sind dabei elementar und sollten idealerweise u.a. über eine kompakte Baugröße, Echtzeit-Anzeige der Einstellwerte, Austausch mit geringer Ausfallzeit dank Einschubtechnik und schnelle...

Der globale Boom der erneuerbaren Energien hält an und gewinnt weiter an Dynamik. Auch der Preisverfall bei fossilen Energieträgern in den letzten Monaten und Quartalen ändert daran nichts. Erneuerbare Energien wachsen und werden dabei immer günstiger. Laut einer Studie der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien liegen die Kosten für Solarstrom aus Großanlagen um 56 Prozent unter...

Der Adolf-Goetzberger-Preis wird ab 2025 jährlich an Visionäre im Bereich der Solarenergie verliehen. Initiiert wurde er vom Kuratorium der Adolf Goetzberger Stiftung. Der Preis zu Ehren des deutschen Solarpioniers Adolf Goetzberger würdigt besondere Leistungen bei der Entwicklung der Solarenergie und der Integration erneuerbarer Energiesysteme. Er ist mit 25.000 Euro dotiert. Ziel ist es, eine...

Auf der Hannover Messe 2025 wird die Zukunft der industriellen Energieversorgung gestaltet. Unter dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ vereint die Weltleitmesse der Industrie eine Vielzahl von Herstellern und Lösungsanbietern aus den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen, Energie 4.0 und Energietechnik. So erhalten Besucher aus Industrie, Wissenschaft und Politik ein tiefes...

Sich ändernde Normenlagen, neue Geräte und Anforderungen: Die Herausforderungen und Problemstellungen rund um die Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beschäftigen Elektrofachkräfte aus allen Bereichen. Gefragt sind hier aus diesem Grund nicht nur ein fundiertes fachliches Basiswissen, sondern auch eine stetige Weiterbildung, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen. Auf der...

Zum 01. September 2024 hat Axel Hessenkämper seine Tätigkeit als neuer Chief Executive Officer bei Janitza aufgenommen und ist neben Markus Janitza, Rudolf Müller und Alexander Veidt Mitglied der Geschäftsführung. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens für Energiemesstechnik. In seiner neuen Position verantwortet Hessenkämper die...