Energy
 
Infineon und Spark stellen Yeti vor: 500 Watt drahtloses Laden mit 95 Prozent Effizienz für autonome mobile Roboter und von industriellen Maschinen
Spark Connected und Infineon Technologies stellen ein drahtloses 500 Watt Lademodul namens Yeti vor. Das integrierbare drahtlose Lademodul ist für die Stromversorgung und das Aufladen von industriellen Maschinen wie autonome mobile Roboter, fahrerlose Transportsysteme, Elektroleichtfahrzeuge, E-Mobilität und anderen energieintensiven Anwendungen vorgesehen. Das drahtlose Industrie-Lademodul...
Weiter
Ob Echtzeit-Visualisierung oder Steuerung und Überwachung - Zenon eignet sich für verschiedene Anwendungen im Zusammenhang mit BESS-Anlagen
Stromnetze müssen ein sensibles Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -nachfrage aufrechterhalten, was durch plötzliche Energiespitzen, beispielsweise an heißen Tagen mit intensiver Klimaanlagennutzung, zusätzlich herausgefordert wird. Gleichzeitig ist die Einbindung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft entscheidend, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Oft sind diese...
Weiter
Netzüberwachungsrelais „Sirius 3UG5“ von Siemens
Siemens bringt eine neue Generation an Netzüberwachungsrelais auf den Markt. Die „Sirius 3UG5“ Netzüberwachungsrelais verbinden bewährte Technik mit neuen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Die Relais sind die einfachste Möglichkeit, um normenkonforme Netzstabilität und -qualität zu überwachen. Dadurch stellen sie den Betrieb einer Anlage und eine lange Lebensdauer von Komponenten wie zum...
Weiter
Regranulat
Die Begriffe Umwelt und Nachhaltigkeit stehen in der Entwicklungsabteilung von Tsubaki Kabelschlepp seit langem ganz oben auf der Agenda. Produkte mit verlängerter Lebensdauer, energieeffizienten Funktionen und kompakter Bauweise spiegeln diesen Anspruch wider. Mit Blick auf seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele und die rasant steigenden Anforderungen des Marktes verstärkt der...
Weiter
Analysesystem GridCal von PQ Plus
Im Zuge der Energiewende kommen immer größere Herausforderungen auf Verteilnetzbetreiber zu. Die stark zunehmende Anzahl an dezentralen Erzeugungsanlagen sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sorgen für deutliche Veränderungen in den Netzen. Mit „GridCal“ hat PQ Plus ein Komplettsystem im Angebot, mit dem man jedes Verteilnetz zu einem der sichersten und effizientesten in Europa aufrüsten kann....
Weiter
Husum Wind bringt erneuerbare Energien und Industrie zusammen
Die Husum Wind setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie. So beschäftigt sich die nationale Fachkonferenz „Industry meets Renewables“ mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigen Lösungen und...
Weiter
Messegeschehen EM-Power Europe 2023
Für eine zuverlässige Versorgung mit nachhaltig und dezentral erzeugtem Strom sind intelligente Systeme notwendig. Die EM-Power Europe rückte im Juni 2023 Neuheiten rund um Smart Grids und die Rolle der Prosumer in den Fokus. Den Erfolg der Fachmesse bestätigen die Zahlen: mit 40 Prozent mehr Ausstellern als im Vorjahr fand die EM-Power Europe im Rahmen von „The smarter E Europe“ statt. Insgesamt...
Weiter
„The smarter E Europe 2023“ bricht hinsichtlich Größe und Internationalität alle Rekorde ihrer Geschichte
Nach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2.469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180.000 Quadratmetern in 17 Messehallen sowie einer Outdoor-Area. Um diese live zu erleben, machten sich über 106.000 Besucher aus 166 Ländern in diesem Jahr auf den Weg nach München. Darüber...
Weiter
Preisverleihung Smarter E Europe 2023
Das Forschungsprojekt „FlexNet EkO“ von Maschinenfabrik Reinhausen, das Versorgungsprojekt von (Re)Energisa für saubere Energie im Herzen des brasilianischen Regenwaldes und die Installation des Energiemanagementsystems Sirius am Wallbox Charger-Firmensitz in Spanien: Das sind die Gewinnerprojekte des „The smarter E Award“ 2023 in der Kategorie „Outstanding Projects“. Die Auszeichnung wurde...
Weiter
IoT Temperatur-Dashboard
Aktuell stehen viele Unternehmen vor der großen Herausforderung, immer noch weitere Möglichkeiten für Energieeinsparungen zu finden. Der Einsatz von IoT Technologien kann hierbei sehr hilfreich sein, wie die IoT Manufaktur, eine auf IoT Technologien spezialisierte Abteilung von „SIC! Software“ aus Heilbronn, bereits in verschiedenen Kundenprojekten zeigen konnte. Durch den Einsatz von IoT Sensoren...
Weiter