Schneider Electric präsentiert die neueste Version seiner erfolgreichen Energiemanagement-Software „Eco Struxure Power Monitoring Expert“ (PME). Diese neueste Ergänzung des Edge-Control-Portfolios innerhalb der Eco Struxure-Power-Architektur wurde speziell entwickelt, um die Verwaltung komplexer Stromversorgungssysteme...
Hohe Frauenquote in der Belegschaft und auf Führungsebene, gleicher Lohn für männliche wie weibliche Angestellte, zielorientierte Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung: Die gemeinnützige Organisation Equileap zeichnet jedes Jahr globale Unternehmen für ihre Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter aus...
Aufgrund der Liberalisierung des Bahnmarktes nutzen immer mehr Schienenfahrzeugbetreiber die vorhandene Bahninfrastruktur. Damit sich den Betreibern der jeweilige Energieverbrauch transparent in Rechnung stellen lässt, werden die Züge von den Herstellern zunehmend mit Energiemesssystemen ausgerüstet. Doch ohne...
Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate Limited (REC), dem indischen Förderinstitut für die Entwicklung der Stromversorgung im ländlichen Indien, in Höhe von 200 Millionen Euro unterzeichnet....
Zum 1. August 2018 ordnet Schneider Electric das Management-Team DACH der Geschäftsbereiche Energy sowie Field Service neu. Jens Roseneck, bislang als Vice President (VP) verantwortlich für das Execution Center DACH/Global Customer Projects DACH verantwortet zukünftig als VP zusätzlich auch den Geschäftsbereich Energy...
Die Energieversorger erleben derzeit eine rasante Transformation, denn die Rahmenbedingungen ihres Geschäftes ändern sich: von einem regulierten und stabilen Umfeld hin zu einem technologiegetriebenen, volatilen und komplexen Marktplatz. Hier werden Echtzeit-Daten über Energieangebot, -nachfrage und -preise immer...
Anfang Dezember 2017 schlossen Samson und Vattenfall Wärme Berlin einen Vertrag über die Vernetzung von mehr als 31.000 Fernwärmestationen. Im Einzelnen sollen bis Ende 2018 in Berlin 24.400 Verbrauchszähler und 3.000 Fernheizungsregler über 19.100 GPRS-Gateways mit der Cloudlösung Sam District Energy verbunden werden...