Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Maximal 38 Grad: Citel hat seine Ableiter mit thermosensitiven Wärmebildkameras gemessen
Als Experte für Blitz- und Überspannungsschutz hat Citel im Oktober in seinem Forschungs- und Entwicklungslabor im französischen Reims 60 Überspannungsableiter für Solarstromanlagen untersucht. Bei den Tests wurde das Verhalten im Fehlerfall von Geräten namhafter Hersteller gemäß den Anforderungen der Norm IEC 61643-31 untersucht. Um die Ergebnisse sicher bestätigen zu können, führten die Prüfer...
Weiter
Eine durchgängige Profinet over SPE-Lösung vom Stecker bis zur Datenanbindung
Mit seinen Technologien steht die PI Profibus & Profinet International für eine Vielzahl von Neuentwicklungen und herstellerübergreifende Interoperabilität. Dies beginnt bei der Konnektivität von Steckverbindern und Leitungen. Aktuell wird das bereits mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht. Für Profinet over SPE hat die Nutzerorganisation nun eine Standardisierung für das...
Weiter
Shopfloor und Warehouse vereint, Bilder: MKW GmbH
In einer Industrie, in der Effizienz, Präzision und Schnelligkeit den Erfolg bestimmen, ist eine nahtlose Integration von Shopfloor- und Warehouse-Management von entscheidender Bedeutung. MK|Ware bietet eine umfassende Softwarelösung, die eine intelligente Vernetzung der Bereiche Produktion und Lagerhaltung ermöglicht und somit eine neue Qualität in den Produktions- und Lagerprozessen schafft. Für...
Weiter
Laufzeitsicht und Werkzeugsicht der Sicherheitssteuerungen von Silistra Systems
Silistra Systems zeigt auf der diesjährigen SPS seine bewährten und vom Tüv Süd zertifizierten Sicherheitssteuerungen auf handelsüblicher Hardware. Der Silistra Safety Transformer 2.0 wurde für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme mit Standardhardware nach IEC 61508 (bis Sil3), Iso 13849-1 (bis PLe), Iso 62061 (Maximum Sil3) und Iso 26262 (bis Asil-D) zertifiziert. Anstelle von speziell...
Weiter
Die sicheren Turck Multiprotokoll-Module „TBEN-LL-4FDI-4FDX“ ermöglichen eine flexible und dezentrale Sicherheitssteuerung ohne zentrale Schaltschränke
Turck hat eine vernetzte Maschinensicherheitslösung entwickelt, die speziell auf die Anforderungen kleiner bis mittlerer Anlagen bis in ATEX-Zone 2/22 zugeschnitten ist. Die Kombination des Sicherheitsprotokolls Turck Safe Link mit den sicheren IP67-Block-I/O-Modulen „TBEN-LL-4FDI-4FDX“ ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Sicherheitssteuerung durch dezentrale Installation. Die...
Weiter
UF2-Füllstandsensoren mit Zündschutzart Ex i, eigensicher, erfassen nach dem optischen Messprinzip verschiedenste Flüssigkeiten unabhängig von Dielektrizitätskonstante oder Leitfähigkeit
EGE-Elektronik hat seine eigensicheren optischen Füllstandsensoren für Flüssigkeiten mit Atex- und IECEx-Zulassung für den Einsatz in Zone 0 überarbeitet. Der Hersteller bringt die neue, verbesserte Baureihe UF2 auf den Markt. Die Füllstandsensoren werden erstmals auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions in Nürnberg vorgestellt. Das optische Messprinzip arbeitet unabhängig von der...
Weiter
Wago stellt ein ganzheitliches Security-Consulting bereit, um Kunden dabei zu helfen, OT-Netzwerke sicher zu gestalten
Wago zeigt unter dem Motto „Open For Smart Industry Solutions“ auf der SPS Smart Production Solutions Neuentwicklungen aus den Bereichen Cyber-Security sowie Energiemanagement in der Industrie. Die Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik findet vom 12. bis 14. November 2024 in Nürnberg statt. Angesichts steigender Schäden durch Cyber-Angriffe und neuer europäischer Vorgaben wie dem Cyber...
Weiter
B&R zeigt auf der SPS 2024 die Zukunft der intelligenten Maschinenautomatisierung in 20 Live-Demos und 7 interaktive Workstations
B&R zeigt auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions, wie Maschinenbauer, Integratoren und Betreiber neue Produktivitätsstufen erreichen können. Die Lösungen reichen von neuen KI-basierten Codierungsassistenten und cloud-basiertem Engineering bis hin zu interoperablen Industrial IoT-Lösungen, KI-basierter Bildverarbeitung und einem neuen offenen Ansatz für die Sicherheitstechnik. Der...
Weiter
Schaltschranksteckdosen von Conta-Clip
Die Verwendung einer zertifizierten und zugelassenen Steckdose in Schaltschränken ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Geräten. Conta-Clip hat für diesen Zweck die Schaltschranksteckdosen STD-TS/CFL/LED mit Schraubanschluss und grüner LED als Netzspanungsanzeige im Portfolio. Wie man es von dem Hövelhofer Hersteller kennt, sind die Steckdosen...
Weiter
Die Gocator Linienprofilsensoren von LMI Technologies werden vollständig von der Artiminds Robot Programming Suite (RPS) unterstützt
Artiminds Robotics zeigt auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg gemeinsam mit LMI Technologies eine fortschrittliche Lösung zur Roboterautomatisierung für die sensorgestützte Montage von Kabeln und Steckern. Des Weiteren werden neue Möglichkeiten der Prozessdatenanalyse mit LAR vorgestellt. Als Anbieter von Softwarelösungen und Engineering-Dienstleistungen für die...
Weiter