Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.
Auf der Motek gibt es bei Norelem einiges zu erleben: So können sich die Besucher von zahlreichen Produktneuheiten überzeugen. Ein Rennsimulator, der mit Norelem-Komponenten konstruiert wurde, sorgt für virtuellen Fahrspaß auf dem Messetand. Und nicht zuletzt kürt Norelem die Preisträger des Wettbewerbs Engineering...
Schaltschranklose Automatisierung ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Komponenten, wie IO-Link-Master-Module von Ifm, können dezentral direkt an der Maschine oder Anlage installiert werden. Wenn sich die Netzteile für die Spannungsversorgung mit DC 24 V dann aber im Schaltschrank...
Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an Linearrobotern für unterschiedlichste Anwendungen in der Industrieautomation um neue Achskombinationen und Baugrößen. Das deutlich breitere Spektrum an Arbeitsbereichen und Lasten qualifiziert die kartesischen Subsysteme unter anderem für das Batteriehandling oder die...
Motoman-Roboter aus europäischer Fertigung, aktuelle Kleinstroboter, der neue Cobot-Palettierer mit 30 Kilogramm Tragkraft, Energierückspeisung im Roboterbetrieb und Systemlösungen für Antriebe, Steuerungen und Visualisierung: Mit diesen fünf Schwerpunktthemen geht Yaskawa zur diesjährigen Motek in Stuttgart ins Rennen...
Die neue Eplan Plattform 2023 ist verfügbar: Sie vereinfacht und beschleunigt die Projektierung mit neuer Cloud-basierter Artikelverwaltung und Multinorm-Unterstützung für Schaltplan-Makros. So kommen Anwender gerade bei internationalen Projekten durch vereinfachtes Artikel-Datenmanagement schneller zum Ergebnis - und...
Vernetzung ist wichtiger denn je. Das Unternehmen Schmid Engineering spezialisiert sich auf die Vernetzung und Digitalisierung für verschiedene Bereiche: Software-, Elektronik- und Elektrik-Entwicklung, Produktionsdatenmanagement, Manufacturing Execution System sowie Testautomatisierung. Seit Kurzem ist Schmid...
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Leichte Reinigung, energiesparender Betrieb, hochpräzise Positionierung, geringe Gesamtbetriebskosten: Antriebssysteme, die in den...
Nach fast vier Jahren enger und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen den vier Standardisierungsorganisationen Fieldcomm Group, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International (PI), in Verbindung mit der maßgeblichen Unterstützung von 12 namhaften Projektpartnern aus der Industrie, freuen sich die...
Die Anlagenverfügbarkeit spielt insbesondere in der Prozessindustrie eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang die Redundanz bei der Auslegung der Automatisierungstechnik. Hierfür bietet Beckhoff ein breites Lösungsspektrum an, das mit Twincat Controller Redundancy nun auch eine...
ABB erweitert das Sortiment an Flex-Picker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5 Kilogramm. Der IRB 365 ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch der schnellste Deltaroboter seiner Klasse - insbesondere, wenn es um das Umorientieren von verpackten, leichtgewichtigen...