Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Kratzer, Dellen oder abgeschliffene Stellen: Nach Jahren zuverlässiger Leistung unter allen Umweltbedingungen und Temperaturen sieht man auch einem Füllstandsensor sein Alter an. Damit er sich trotz angegriffenem oder ausgeblichenem Typenschild jederzeit und überall identifizieren und bis auf die letzte Seriennummer-Stelle zurückverfolgen lässt, gibt es für Vega-Sensoren der Pro-Serie nun RFID...

Wenn Lastwagen beim sogenannten „Platooning“ automatisiert hintereinander auf der Autobahn fahren oder Autos automatisch die Spur wechseln, müssen alle Fahrzeugbewegungen ohne menschlichen Fahrer präzise und schnell berechnet und ausgeführt werden. Mit Hilfe von Software und KI-Algorithmen werden Antrieb, Bremsen, Vorder- und Hinterradlenkung sowie Dämpfungssysteme sicher gesteuert. Je effizienter...

Beckhoff vereinfacht mit zwei neuen Funktionen und zwei zusätzlichen Technologiepaketen die spezifische Anwendung von Twincat 3 CNC (TF5200) im Bereich Funkenerodieren (EDM) und additive Fertigung. Zur Verfügung stehen die Online-Adaption, eine erweiterte Interpolation sowie ein Technologiepaket für additive Prozesse und eines für Draht- und Senkerodiermaschinen. Twincat 3 CNC Online Adaption...

Der unterbrechungsfreie Betrieb kritischer Infrastrukturen, wie z.B. industrielle Fertigungsanlagen oder Rechenzentren, muss zu jeder Zeit sichergestellt sein. Die Folgen eines unvorhergesehenen Ausfalls sind weitreichend. Ausfallzeiten und Stillstände von Fertigungsanlagen oder Serverfarmen sind indiskutabel und daher in jedem Fall zu verhindern. Die Betreuung derartiger Einrichtungen ist daher...

Die neuen KR-Scara-Roboter von Kuka zeichnen sich durch vielseitige Einsatzbereiche von der Automobil- bis zur Pharmaindustrie aus. Sie erreichen höhere Traglasten, flexible Reichweiten sowie hohe Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit. Mit den ab sofort verfügbaren KR-Scara-Modellen in der Traglastklasse 20 Kilogramm und der in Kürze folgenden Traglastklasse 60 Kilogramm baut Kuka...

Mit dem flachen Ultraschallsensor „UF200“ verschiebt Baumer die Grenzen des Machbaren in der Objekterkennung und Abstandsmessung: Der neue Sensor ist nach Herstellerangaben mit nur 20,5 Millimetern der flachste Ultraschallsensor für die Frontmontage mit sehr kurzer Blindzone. In Verbindung mit einem Erfassungsbereich von bis zu 2.000 Millimetern ermöglicht er Anwendungen, die bisher an zu geringem...

Mit dem Energieanalysator „UMG 806“ von Janitza ist ein kostengünstiges und gleichzeitig sehr granulares Energiemonitoring in Unternehmen möglich. Er erfasst präzise Energieverbräuche und Störquellen für einzelne Schaltschränke, Maschinen, Etagen oder Büros. Das multifunktionale Messgerät wurde jetzt in mehreren Bereichen aktualisiert.

Panduit hat die sechste Generation seiner Stromverteilerleiste der PDU-Serie entwickelt. Die „Panduit G6 PDU“ kombiniert den flachsten Formfaktor ihrer Klasse mit verbesserter integrierter Intelligenz in einem wichtigen Stromverteilungsgerät für Datenschränke.

Wer die Schaltplanerstellung automatisiert, kommt schneller zu Ergebnissen und macht weniger Fehler. Dafür hat Eplan verschiedene technologische Ansätze entwickelt. Einer davon ist die cloud-basierte Software Eplan Ebuild, mit der Anwender ihre Projekte auf Knopfdruck generieren. Jetzt ist die neue Version 2025 verfügbar, die deutliche Vorteile bei der Bedienung, Konfiguration und...

Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der Wind Energy Hamburg 2024 ausstellen. Das Unternehmen zeigt, wie die Softwareplattform Zenon hilft, verschiedene Anlagen zu vernetzen, die Komplexität des Windparkbetriebs zu meistern und welche Lösungen die Zukunft der Onshore- und Offshore-Windenergie entscheidend prägen werden. Die Umstellung auf eine CO2-neutrale Zukunft wird maßgeblich durch die...