Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.
Panduit stellt die neue Kabelbinder-Serie PLT 4S-M6120 vor, wobei der Zusatz 612 für das UV-beständige Material Nylon 612 steht. Diese neue Materialzusammensetzung bietet Anwendern mehrfachen hohen Nutzen. So sind die Nylon-612-Kabelbinder beständig gegen chemische Korrosion, selbst wenn sie bei Applikationen Salzen,...
Dank moderner IT stehen alle wichtigen Informationen aus der Produktion fast überall und zu jeder Zeit zur Verfügung. Mit den PFC-Controllern und den Edge Devices bietet WAGO Lösungen für das Edge Computing und die Cloud-Connectivity. Mit einem weiteren Edge Device für die Hutschiene auf der Basis eines i7-Prozessors...
PC- und Panel-Systeme von B&R wurden dafür geschaffen, die hohen Anforderungen industrieller Kunden an Robustheit, Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit zu erfüllen. Entscheidungsträger aus vielen Branchen wählen bewusst Industrie-PCs von B&R. Andere PCs und Panels, die auf den ersten Blick kostengünstiger...
Die Automatisierungsexperten von Omron präsentieren die neuen 3D-Vision-Sensoren der FH-SMD-Familie. Diese Technologie zur Erkennung zufällig angeordneter Teile im Schüttgut lässt sich am Roboterarm montieren und ermöglicht eine platzsparende Installation für Montage-, Inspektions- sowie Pick & Place-Aufgaben, die...
Um die Anwendungsmöglichkeiten seiner Steuerungstechnik zu erweitern, bringt SEW-Eurodrive eine neue Variante des Movi-C Controllers progressive auf den Markt. Sie bietet neben der Ethercat-Controller- auch wahlweise Profinet-I/O-Controller- oder Ethernet/IP-Scanner-Funktionalität. Dadurch lässt sich eine Vielzahl von...
Steigende Anforderungen an die Interoperabilität der Automatisierungsinfrastruktur steigern die Chancen für den Durchbruch der SPE Technik. Es ist die Technologie-Plattform, die eine Migration von verschiedenen Legacy-Netzwerken zu einer universellen physikalischen Schicht ermöglicht. Damit ist Industrie 4.0 einen...
B&R hat seine Entwicklungsumgebung „Automation Studio“ mit einer neuen Funktion ausgestattet. Mit FMU Export lässt sich Maschinencode exportieren und als SPS-Simulation in beliebige Simulationstools integrieren. So können Simulationsexperten in ihrem gewohnten Software-Ökosystem arbeiten. Das spart Zeit und...
Mit der Ergänzung seines Drehgeber-Portfolios um Federarme und Messräder bietet Turck eine zuverlässige Lösung zur Erfassung linear bewegter Objekte. Die frei kombinierbaren Federarme und Messradsysteme ermöglichen die Messung von Längen und Geschwindigkeiten mit klassischen Drehgebern. So lässt sich beispielsweise...
Cognex wird auf der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung Motek 2022 in Stuttgart sein umfassendes Angebot an Bildverarbeitungsprodukten und industriellen Barcodelesern präsentieren. Am Cognex-Messestand liegt der Fokus auf umfangreichen Deep Learning- und Edge Learning-Optionen. Diese...
Das Fraunhofer IPA hat mehrere Tools für eine systematische und vereinfachte Montageautomatisierung auch bei Herausforderungen wie einer variantenreichen Produktion entwickelt. Die Lösungen werden vom 4. bis 10. Oktober 2022 auf der Fachmesse Motek in Stuttgart präsentiert. Die Montage ist noch immer der...