Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.
Die Herstellung einer Batterie, wie sie ein Elektroauto benötigt, ist ein komplexer Prozess, der viele einzelne Arbeitsschritte umfasst. Er beginnt mit der Produktion der Elektroden, wobei eine Paste - Experten sprechen von Slurry - auf ein Substrat, meist eine metallische Folie, aufgetragen wird. Die Paste ist der...
Auf der diesjährigen Fachpack dreht sich am Trapo Messestand alles um fahrerlose Transportsysteme und die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter. Ausgestattet mit einem MRK-Roboter erfüllt der Trapo Transport Shuttle verschiedene Anforderungen der Verpackungsindustrie in einem System: Fördern, Palettieren,...
Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Verpackungsbranche und der Logistik bereits allgegenwärtig. Diese Technologie befindet sich zwar noch in den Anfängen, doch man kann bereits erahnen wie sie künftig den Automatisierungsgrad auf eine neue Ebene heben wird. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung...
Bei dichter Bestückung mit temperaturempfindlicher Leistungselektronik und knappem Aufstellraum lässt sich die Schaltschrankklimatisierung oft nicht mit Ein- oder Anbaugeräten bewerkstelligen. Mit den kompakten Dachaufbau-Kühlgeräten der Modellreihe Slimline Top führt Seifert Systems platzsparende Alternativen für die...
Die Beschaffung anwendungsspezifischer Verkabelungs- und Anschlusslösungen zur Spannungs- oder Signalverteilung führt im Maschinenbau oder bei Geräteherstellern häufig zu Zeitverzögerungen und erhöhtem Kostenaufwand. Die Gründe dafür liegen in langen Entwicklungszeiten, hohen Werkzeugkosten und Mindestbestellmengen....
TQ hat bereits im Februar dieses Jahres auf der Embedded World 2019 in Nürnberg die Produktvarianten mit mobilen Prozessoren vorgestellt. Da deren zeitliche Verfügbarkeit begrenzt ist, werden auf dem "TQMx80UC" jetzt auch die Embedded-Prozessoren der Intel Core U-Serie unterstützt. Je nach benötigter Funktionalität und...
Am 28. Mai 2019 wurde ABB beim German Innovation Award in der Kategorie "Excellence in Business to Business - Electronic Technologies" für ihre neue nicht-invasive Temperaturmesslösung mit Gold ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Galaveranstaltung im Technischen Museum in Berlin statt.
Beschäftigte in der industriellen Produktion haben nun einfacheren Zugang zu Anlagendaten, um Probleme vorherzusagen und Prozesse mit vorhandenen Automatisierungs- und Steuerungskenntnissen zu optimieren. Das neue Factory Talk Analytics "LogixAI"-Modul von Rockwell Automation nutzt künstliche Intelligenz (KI), um...
Die Schmersal Gruppe bringt erstmals ein Sicherheitslichtgitter mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle auf den Markt. Bei dem SLC440/COM mit Bluetooth BLE handelt es sich um ein optoelektronisches Sicherheitssystem, das dank eines Bluetooth-Interface alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts...
Wann ist der perfekte Zeitpunkt für die Wartung meiner Produktionsanlagen? Eine typische Frage für einen Blick in die Kristallkugel? Keineswegs. Predictive Maintenance heißt das Schlagwort für den Blick in die Zukunft und ermöglicht die vorausschauende Steuerung der Wartung, indem es einen Ausblick in die Zukunft einer...