Die Sensor+Test ist das Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Die Veranstaltung in Nürnberg ist eine feste Größe in den Terminkalendern aller Anwenderbranchen, die für die Entwicklung und Produktion ihrer Produkte immer mehr Sensoren, Mess- und Prüfsysteme benötigen.
Vier neue Modelle mit längeren Messwegen, größeren Temperaturbereichen und wahlweise analoger Schnittstelle oder SSI ergänzen die Serie der Hyperwave-Wegaufnehmer von Gefran. Das magnetostriktive Längenmessprinzip Hyperwave zeichnet sich gegenüber anderen Verfahren durch eine bis zu 20-fach gesteigerte Signalstärke aus...
Die zentralen Gemeinschaftsstände zu Fokusthemen oder für spezielle Ausstellergruppen sind attraktive Anziehungspunkte für die Besucher der internationalen Leitmesse Sensor+Test für Sensorik, Mess- und Prüftechnik in Nürnberg. Gerade auch jungen Unternehmen bietet sich hier eine hervorragende und zugleich...
Die Sensor+Test ist das Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Die Veranstaltung in Nürnberg ist eine feste Größe in den Terminkalendern aller Anwenderbranchen, die für die Entwicklung und Produktion ihrer Produkte immer mehr Sensoren, Mess- und Prüfsysteme benötigen. In diesem Jahr findet das Sonderthema "Sensorik...
Mit Sidrive IQ bietet Siemens eine digitale Plattform, mit der Daten aus Antriebssystemen ausgewertet und genutzt werden können. Basierend auf vernetzten Drive Systems von Siemens ist die cloudbasierte Applikation nun auch für Motoren und Umrichter im Mittelspannungs- und Hochspannungsbereich verfügbar. Damit...
Aktuelles Wissen aus dem Bereich Maschinensicherheit in kompakter Form bietet das Fachforum „Sicherheit + Automation“ am 8. Oktober auf der Messe Motek 2018. In acht Einzelvorträgen referieren namhafte Experten über die Trendthemen der sicheren Automation. Das Forum findet statt am ersten Messetag in Halle 8, Stand...
Die IFM-Unternehmensgruppe hat im Juli dieses Jahres eine neue Niederlassung in Israel gegründet. Mit einem Büro in der Stadt Kokhav Ya'ir Tzur Yigal, circa 35 Kilometer entfernt von Tel Aviv, folgt das Unternehmen seiner Philosophie „IFM - close to you“ und garantiert seinen Kunden damit kompetente Beratung sowie...
Mit RFID-Technologie lassen sich Transponderdaten auch ohne Sichtverbindung lesen und schreiben. Die Programmierung der Schreib- und Leseköpfe hat Anwender bisher allerdings relativ viel Zeit gekostet. Mit der Funktionsbausteinbibliothek von Contrinex reduziert sich dieser Engineering-Aufwand jetzt deutlich.
Die Fuldaer Jumo-Unternehmensgruppe konnte 2017 von den globalen Wachstumstrends profitieren. Der konsolidierte Umsatz stieg um 12 Millionen Euro und auch für das laufende Jahr sind die Aussichten positiv. „Das letzte Geschäftsjahr ist für uns sehr erfreulich verlaufen. Aufgrund positiver Marktbedingungen konnten wir...
Mit messenden Lichtgittern lassen sich automatisiert einfach und zugleich zuverlässig die Abmaße von Produkten ermitteln. Objekte mit unterschiedlichsten Oberflächeneigenschaften werden sicher erkannt und die Reaktionszeiten sind verhältnismäßig kurz. Setzen die Lichtgitter zudem auf Infrarotstrahlung beeinflusst auch...