
Sensorik

Energiesparen ist das Thema der Zeit. In industriellen Produktionsprozessen trägt eine genaue Kenntnis und Auswertung aller Prozessgrößen sowie eine innovative Lastregelung maßgeblich dazu bei. Damit kommt den mit IO-Link ausgerüsteten Sensor- und Aktorlösungen von Gefran eine besondere Bedeutung zu. Auf der SPS 2022 in Nürnberg stellt der Spezialist für die industrielle Automatisierung und...

Bei der 31. Ausgabe der SPS erwartet der Veranstalter Mesago rund 1.100 Aussteller aus aller Welt auf der Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung. Vom 08.-10.11.2022 werden - nach zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung - in Nürnberg die neusten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation vorgestellt. Die Fachbesucher der...

Die SZAb-Auswertegeräte von EGE für nach Atex zertifizierte Strömungswächter der Baureihen ST und STS sind jetzt mit IECEx-Zulassung erhältlich. Sie verfügen zur Speisung von Ex-Messfühlern über einen eigensicheren, galvanisch von Signalausgang und Netzversorgung getrennten Stromkreis und werden außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs in einem Schaltschrank installiert.

Mit der WIM-IOL-Serie ergänzt Turck sein Angebot an kompakten Positionssensoren zur Erfassung magnetischer Kolben in Pneumatik- oder Hydraulikzylindern. Die neue Serie besteht aus acht Sensoren mit IO-Link 1.1, die Messbereiche von 32 bis 256 Millimeter abdecken. Über IO-Link und den integrierten Taster können Anwender den Messbereich der Sensoren schnell und bequem auf den Hubweg der Kolben im...

ABB hat einen neuen globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (Österreich) eröffnet. B&R ist das weltweite Zentrum von ABB für Maschinen- und Fabrikautomation. Der neue Campus soll bis zu 1.000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen und umfasst neben Forschungslabors für internationale Spitzenforschung auch globale Schulungseinrichtungen für jährlich bis zu...

In diesem Jahr hat die Hermes Award Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ein Produkt ausgezeichnet, dass sich hervorragend für den Einsatz im stark wachsenden Robotikmarkt eignet. Bei dem ausgezeichneten Produkt Tuaka handelt es sich um einen komplett integrierten Antrieb. Neu sind das Getriebe, der Motor sowie der Driver mit...

Der Veranstalter der Sensor+Test, der Leitmesse für Sensorik und Messtechnik, freut sich über einen gelungenen Neustart und der Rückkehr zur Präsenzveranstaltung. Sich endlich wieder live mit Kunden und Partnern vor Ort intensiv über neue Technologien austauschen zu können stand an drei Messetagen für die Teilnehmer im Fokus. 371 Aussteller und rund 4.500 Fachbesucher und Teilnehmer der beiden...

Nach einem geringfügigen Umsatzrückgang im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat die Ifm-Unternehmensgruppe das vergangene Geschäftsjahr mit einem neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 1,16 Milliarden Euro abgeschlossen. 2021 konnte der Hersteller von Automatisierungstechnik den Vorjahresumsatz um 21 Prozent steigern. „Dass wir so gestärkt durch die Krise gekommen sind zeigt, dass unsere...

Mit dem Vegapuls 6X hat Vega einen neuen Radarsensor entwickelt, der alle erdenklichen Füllstandanwendungen von Medien misst. Dabei macht es keinen Unterschied, ob diese flüssig oder fest, heiß, kalt oder aggressiv sind. Der Sensor zielt auf eine Reduzierung in der Vielzahl an Geräten, aus der Anwender den passenden Füllstandsensor auswählen können. Klassischerweise beginnt die Suche nach einem...

Fernando Colás ist neuer Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region bei Omron. Colás folgt auf Seigo Kinugawa, der nach Japan zurückkehren wird, um das Global Business Process und IT Innovation HQ zu leiten. Colás begann seine berufliche Laufbahn bei Omron 1985 im Vertrieb und Marketing. In den vergangenen 37 Jahren war...