Aussteller der kommenden Sensor+Test, die vom 10.-12. Mai 2022 in Nürnberg stattfindet, können nun mit ganz besonderen Fördermitteln ihre Teilnahme planen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat ein Förderprogramm für die Teilnahme kleiner und mittlerer innovativer Unternehmen mit Sitz in Deutschland an...
Die Ifm-Unternehmensgruppe wird ihre neue Unternehmenszentrale in dem neu entstehenden Büroquartier „Essen Eins“ realisieren. 2026 soll der Umzug in die neue Ifm-Unternehmenszentrale stattfinden, die rund 500 Meter entfernt von dem jetzigen Standort entsteht. Der Vorstand der Ifm-Gruppe gibt diesen wichtigen...
Corona-bedingt wurde die Hannover Messe um fünf Wochen verschoben und findet - anstatt im April - in diesem Jahr vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 statt. Das Leitthema Industrial Transformation fokussiert auf die Digitalisierung und Dekarbonisierung, denn die industrielle Transformation wird maßgeblich durch zwei...
Die Gefran-Gruppe ernannte Paolo Butti zum neuen Chief Sales Officer (CSO) sowie zum General Manager des Geschäftsbereichs Sensorik. Der promovierte Elektrotechniker soll die Marktposition des Unternehmens weiter ausbauen und die strategischen Ziele der Gruppe neu festlegen. Paolo Butti bringt umfangreiche Erfahrung in...
Mit einer Investitionssumme von 12 Millionen Euro baut Ifm in Tettnang ein neues Logistikzentrum und macht den Standort so fit für das zukünftige Wachstum. Am 11. August 2021 fand der symbolische erste Spatenstich statt und im Frühjahr 2023 soll es in Betrieb gehen. Als Reaktion auf das starke und anhaltende Wachstum...
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden entwickelt seit vielen Jahren robuste, verlässliche und vielseitige mikromechanische Ultraschallsensoren. Die sogenannten MUTs, Micromachined Ultrasonic Transducers, ermöglichen aufgrund ihrer geringen Größe energiesparende, multifunktionale,...
Sollen Induktivsensoren in Hochdruckbereichen arbeiten, ist eine lange Lebensdauer bei hohen Betriebs- und Spitzendrücken unerlässlich. Contrinex setzt daher mit seinen hochdruckfesten Extra Distance- und Full Inox-Typen auf besonders robust aufgebaute Technik. Die induktiven Sensoren verfügen jetzt über eine IO-Link-...
Die Schreib-/Leseköpfe (SLK) von Contrinex ermöglichen jetzt noch höhere Taktraten. Der Grund dafür ist eine neue Firmware, die für eine optimale RFID-Kommunikation sorgt. Damit erfüllen die SLK ab sofort auch extrem anspruchsvolle Anforderungen. RFID-Tags erlauben die individuelle Kennzeichnung und Identifikation von...
Pepperl+Fuchs und seine Tochterunternehmen VMT sowie Ecom gehen neue Wege und laden erstmalig zum hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet vom 19. bis 23. April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen...
Die neuen Cloud-fähigen Smart-Sensoren von Contrinex eignen sich für die Live-Datenüberwachung aus dem Herzen einer Anwendung. Funktionen für die vorausschauende Instandhaltung beschleunigen die Fehlersuche und reduzieren die Ausfallzeiten der Maschine. Ob als IO-Link-Gerät oder für binäres Schalten konfiguriert: Die...