Sensorik

Christoph von Rosenberg, Ifm

Nach einem geringfügigen Umsatzrückgang im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat die Ifm-Unternehmensgruppe das vergangene Geschäftsjahr mit einem neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 1,16 Milliarden Euro abgeschlossen. 2021 konnte der Hersteller von Automatisierungstechnik den Vorjahresumsatz um 21 Prozent...

Radar-Füllstandsensor Vegapuls 6X

Mit dem Vegapuls 6X hat Vega einen neuen Radarsensor entwickelt, der alle erdenklichen Füllstandanwendungen von Medien misst. Dabei macht es keinen Unterschied, ob diese flüssig oder fest, heiß, kalt oder aggressiv sind. Der Sensor zielt auf eine Reduzierung in der Vielzahl an Geräten, aus der Anwender den passenden...

Fernando Colás neuer CEO für Industrieautomation in Europa

Fernando Colás ist neuer Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region bei Omron. Colás folgt auf Seigo Kinugawa, der nach Japan zurückkehren wird, um das Global Business Process und IT Innovation HQ zu leiten. Colás begann seine berufliche...

Die Sensoren sind beliebig tauschbar und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der Messgeräte um ein Vielfaches

Um Sensoren beliebiger Hersteller zu digitalisieren und an flexible Datenlogger anzuschließen, hat Ahlborn eine Messtechnik entwickelt, die sich auf den Anschlussstecker konzentriert. Durch Verwendung leistungsfähiger Mikroprozessoren werden autarke, digitale Fühler geschaffen, die selbst wie ein Messgerät...

Besucher können sich ab sofort online ihr Messeticket sichern

Knapp zwei Monate vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg auf Hochtouren. Mehr als 300 Aussteller werden vor Ort ihre neuesten Errungenschaften und Technologien aus Sensorik und Messtechnik vorstellen. Eine ganze Reihe dieser Neuheiten können Besucher jetzt...

Sensor+Test 2022 mit starkem Angebot - auch digital

Knapp drei Monate vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 auf Hochtouren. Das Organisationsteam bereitet sich intensiv auf das Wiedersehen der Community vor. Die international führende Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wird nach zwei Jahren rein digitaler...

Die Harting Industrial Ethernet Week findet vom 8. bis zum 10. Februar 2022 statt

Vom 8. bis zum 10. Februar 2022 lädt die Harting Technologiegruppe Kunden und Branchen-Experten zur Industrial Ethernet Week ein - eine Woche voller Talkformate und Informationen rund um das Thema Ethernet-Kommunikation in der Fabrikautomation. Beleuchtet werden aktuelle und zukünftige Lösungen, die für das IIoT in den...

Die Sensor+Test ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Die Sensor+Test ist eine feste Größe in den Terminkalendern aller Anwenderbranchen, die für die Entwicklung und Produktion ihrer Produkte immer mehr Sensoren, Mess- und Prüfsysteme benötigen. Mit ihrer Effizienz, der klaren Struktur und der Konzentration auf das Wesentliche ist sie der ideale Nährboden für Innovationen...

Für eine starke Zukunft: Witt Sensoric wird Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe

Zum Jahreswechsel wurde das Berliner Unternehmen Witt Sensoric Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe. Witt Sensoric ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Sicherheitssensorik für die Torindustrie. „Mit der Akquisition von Witt Sensoric wollen wir unsere Position im Bereich der Zugangsautomation ausbauen und...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt kleine und mittlere innovative Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte oder Dienstleistungen

Aussteller der kommenden Sensor+Test, die vom 10.-12. Mai 2022 in Nürnberg stattfindet, können nun mit ganz besonderen Fördermitteln ihre Teilnahme planen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat ein Förderprogramm für die Teilnahme kleiner und mittlerer innovativer Unternehmen mit Sitz in Deutschland an...