RS auf der SPS Smart Production Solutions 2025
Industriebedarf für die Praxis: Komplette Automatisierungslösungen und Instandhaltung
Mittwoch, 05. November 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Automatisierungslösungen: Ob Robotikeinsatz, KI-Experiment oder die nächste große Innovation im Bereich IoT: das Arduino „UNO Q“ ist ein leistungsstarkes Board, das die Möglichkeiten der „UNO"-Plattform neu definiert
Ob Robotikeinsatz, KI-Experiment oder die nächste große Innovation im Bereich IoT - das Arduino „UNO Q“ ist ein leistungsstarkes Board, das die Möglichkeiten der UNO-Plattform neu definiert, Bild: RS

Vom 25. bis 27. November 2025 präsentiert RS auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg ein erweitertes Sortiment mit über 830.000 Artikeln. Im Fokus stehen praxisorientierte Automatisierungslösungen und Anwendungen für die industrielle Instandhaltung.

RS zeigt breites Portfolio an Automatisierungslösungen

RS präsentiert auf der vergrößerten Standfläche, wie sich Produkte und Services zu Komplettlösungen für Automatisierung und Wartung kombinieren lassen. Ergänzt wird der Auftritt durch Mitaussteller wie Arduino, Omron, Megger und Traco Electronic, die unterschiedliche Schwerpunkte in der industriellen Anwendung setzen.

Ein besonderes Messehighlight ist die integrierte Werkstatt mit Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien der Eigenmarke „RS PRO“. Besucher können hier Anwendungen direkt ausprobieren. Das „RS PRO“-Programm umfasst rund 90.000 Produkte, die strengen Qualitätsprüfungen unterliegen.

KI-Komponenten für smarte Automatisierungslösungen

Arduino stellt mit dem neuen „UNO Q“ eine Plattform für KI-gestützte „Automatisierungslösungen“ vor. Der kompakte Single-Board-Computer kombiniert einen Linux-fähigen Mikroprozessor mit einem Echtzeit-Mikrocontroller. Zielanwendungen reichen von Smart-Home-Systemen bis hin zu industriellen Steuerungen. Der Prozessor basiert auf dem Qualcomm-Design „QRB2210“. RS ist als Master-Distributor für dieses Board benannt und zeigt auf der SPS die Integration in das eigene Lösungsportfolio.

Komponenten für Steuerung und Sicherheit

Omron legt den Fokus auf Kontrollkomponenten. Der Hersteller zeigt in Kooperation mit RS ausgewählte Produkte aus den Bereichen Sensorik, Antriebstechnik, Sicherheit und Energieversorgung. Ziel ist es, modulare Bausteine für flexible Automatisierungslösungen bereitzustellen.

Messtechnik für die industrielle Instandhaltung

Megger zeigt Isolationsprüfer für Niederspannungsanwendungen. Die Serie „MIT-1 kV“ eignet sich für den täglichen Einsatz im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich. Die Geräte sind kompakt, robust und für den Einsatz bis 1 kV ausgelegt. Funktionen wie Spannungswarnung und wählbare Prüfspannungen erhöhen die Betriebssicherheit.

Stromversorgungslösungen für Industrieanwendungen

Traco Electronic fokussiert sich auf Stromversorgungen für den Schaltschrankbau. Gezeigt werden die Serien „TXN“, „TIB“ und „TBLC“. Diese decken Leistungsbereiche zwischen sechs und 1000 Watt ab und eignen sich für DIN-Schienen- und Kompaktanwendungen in der Gebäude- und Industrieautomatisierung. RS zählt zu den wichtigsten Vertriebspartnern für Traco-Produkte weltweit.

Serviceangebote ergänzen das Produktspektrum der Automatisierungslösungen

Zusätzlich erläutern die Fachleute von RS, wie Value-Added Service, etwa technische Unterstützung und Messvorführungen, in Kundenprojekte integriert werden können. Ziel ist es, ganzheitliche „Automatisierungslösungen“ mit praxisnahem Nutzen zu verbinden. Sie finden RS auf der SPS Smart Production Solutions 2025 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 360.

Auch interessant für Sie

Linux-basierte Steuerung: Die „CPS0419“ mit viermal 1,9 GHz Rechenleistung ist das Flaggschiff der neuen Prozessorreihe im „M100“-Steuerungssystem
Reger Austausch auf der SPS - Smart Production Solutions
Christoph Trott, Abteilungsleitung Produktmanagement, Jumo
Entwicklung der Umsätze und Auftragseingänge im Bereich Sensorik und Messtechnik im zweiten Quartal 2025
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe auf der Hannover Messe Preview 2024
130.000 Besucher auf der Hannover Messe 2024