Auf der diesjährige Hannover Messe hat Omron eine Technologie-Weiterentwicklung des KI-basierten Tischtennisroboters Forpheus im Gepäck. Der Hersteller wird erstmals zeigen, wie sich das Trendkonzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt, um so dem zunehmenden Fachkräftemangel zu...
Omron hat den neuen TM20 Cobot mit einer Nutzlast von 20 Kilogramm entwickelt. Dieser kollaborative Roboter eignet sich für Aufgaben wie Palettieren, Maschinenbeschickung und Materialhandling. Der Cobot hat eine geringe Stellfläche und eine Reichweite von 1,3 Metern. Zugleich bewältigt er auch schwere Nutzlasten. Der...
Die Automatisierungsexperten von Omron präsentieren die neuen 3D-Vision-Sensoren der FH-SMD-Familie. Diese Technologie zur Erkennung zufällig angeordneter Teile im Schüttgut lässt sich am Roboterarm montieren und ermöglicht eine platzsparende Installation für Montage-, Inspektions- sowie Pick & Place-Aufgaben, die...
Fernando Colás ist neuer Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region bei Omron. Colás folgt auf Seigo Kinugawa, der nach Japan zurückkehren wird, um das Global Business Process und IT Innovation HQ zu leiten. Colás begann seine berufliche...
Auf dem Fachabteilungstreffen VDMA Robotik, das während der Mitgliederversammlung des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation online stattgefunden hat, wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand für die Periode 2021-2024 gewählt. Volker Spanier wurde als Vorsitzender des Vorstands bestätigt. Nach einem starken Umsatzrückgang...
Auf der Hannover Messe 2020 können Besucher, am Stand von Omron Europe, die Fabrik der Zukunft anhand praxisnaher Einsatzszenarien hautnah erleben und erfahren, wie sich Flexibilität und Produktivität mithilfe neuer Technologien und Systeme optimieren lassen. Innovative Robotik, Cobots, KI-Lösungen und Bild-Anwendungen...
Seigo Kinugawa ist seit dem 1. April neuer CEO des Industrieautomatisierungsgeschäfts in der EMEA-Region von Omron. Er tritt damit das Erbe von Hiroyuki Usui an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Kinugawa ist 53 Jahre alt und arbeitet bereits seit 30 Jahren bei Omron. Er startete seine Karriere beim...
Wie Industrieunternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz und smarter Automatisierungstools ihre Effizienz steigern und den Energieverbrauch senken und die Sicherheit stärken können, erfahren Besucher der diesjährigen Hannover Messe am Stand von Omron. Der Anbieter für Industrieautomatisierung stellt das Zusammenspiel...