Messtechnik
 
Logo Janitza 2024
Energiemesstechnik, Messtechnik, Energiemanagement, Energiemonitoring, Differenzstrom, Lastmanagement, Spannungsqualität, Netzanalysator, Stromwandler, Blindleistungsmessung
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...
Weiter
Touchscreen Datenlogger mit Steckersystem
Datenlogger ermöglichen eine zuverlässige Aufzeichnung unterschiedlicher physikalischer, elektrischer und chemischer Messgrößen. Die ausgereifte Almemo Datenlogger Technik ist nach Angaben des Herstellers Ahlborn Mess- und Regelungstechnik bisher einzigartig auf dem Markt. Flaggschiff ist der Touchscreen Datenlogger „Almemo 710“. In Verbindung mit intelligenten Anschlusssteckern und der...
Weiter
Wärmefluss-Sensor „FHF05" für minus 70 bis plus 120 Grad Celsius und Datenlogger „D7 Almemo 104" von Ahlborn
Die Messung des Wärmeflusses ist in vielen Analysebereichen unverzichtbar. Mit einem einzigen Almemo Datenlogger von Ahlborn kann der Wärmefluss gleichzeitig mit vielen anderen Messgrößen gemessen werden. Auch die Integration in einen bestehenden Messaufbau ist mit dem Almemo-System möglich. Das Präzisionsmessgerät „Almemo 104“ bietet Funktionen für vielfältige Anwendungen mit allen Almemo-Fühlern...
Weiter
Die Sensor+Test bietet Herstellern von Sensorik, Mess- und Prüftechnik eine Plattform
Die Sensor+Test 2025 rückt vom 06. bis 08. Mai 2025 die Sensorik, Mess- und Prüftechnik ins Rampenlicht. Denn viele Hersteller von Sensorik und Messtechnik kämpfen in der heutigen breiten Messelandschaft um Aufmerksamkeit. Auf thematisch breit gefächerten Großveranstaltungen gehen sie oft unter, ihre Präsenz bleibt unbemerkt. Die Sensor+Test in Nürnberg setzt dagegen bewusst auf Spezialisierung...
Weiter
Geschäftsführer Günter Kech geht nach über 50 Jahren bei Vega in den Ruhestand
Er kennt Vega bis ins kleinste Detail und hat den Hersteller für Füllstand- und Druckmesstechnik aus Schiltach geprägt wie kaum ein anderer: Nach mehr als 50 Jahren im Unternehmen, davon 25 Jahre in der Geschäftsleitung, geht Günter Kech zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand. Rückblick auf eine bemerkenswerte Karriere. Wenn ein Mann wie Günter Kech seinen Rückzug ankündigt, dann gebührt ihm zum...
Weiter
Endress+Hauser hat sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative zu netto-null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 verpflichtet.
Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Unternehmensgruppe bestätigt. Sowohl das Mittelfristziel für 2034 als auch das Netto-Null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5-Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die...
Weiter
In der Quallenzucht kommt das Automatisierungssystem von Jumo zur Überwachung der Wasserwerte zum Einsatz
Schon als Jugendlicher war Alexander Dressel von der Zucht von Meerestieren fasziniert. Heute betreibt er mit der Jellyfish-Farm in Künzell die größte Quallenzucht Europas. Aus seinem Jugendhobby hat er einen hochmodernen Beruf gemacht. Dressel ist gelernter Fischwirt und Forschungstaucher. Er sammelte in renommierten Aquarien wie dem Sea-Star-Aquarium in Coburg, dem Sea Life Aquarium in Konstanz...
Weiter
Messegeschehen auf der Elektrotechnik 2023
Sich ändernde Normenlagen, neue Geräte und Anforderungen: Die Herausforderungen und Problemstellungen rund um die Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beschäftigen Elektrofachkräfte aus allen Bereichen. Gefragt sind hier aus diesem Grund nicht nur ein fundiertes fachliches Basiswissen, sondern auch eine stetige Weiterbildung, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen. Auf der...
Weiter
Joachim Ley, neuer CEO von Ziehl-Abegg, und Aufsichtsratsvorsitzender Dennis Ziehl
Bei Ziehl-Abegg wurden kürzlich einige Führungsposten neu besetzt. So hat der Produktionsvorstand Joachim Ley vom Aufsichtsrat die Verantwortung für den gesamten Vorstand übertragen bekommen. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur ist seit 2021 als Chief Operating Officer für das Unternehmen aktiv. Der erfahrene Manager verantwortete zudem die Bereiche Produktion, Einkauf sowie Logistik und zentrale...
Weiter