Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Inspekto bietet eine neuartige kommerzielle Option, um den Zugang zu automatisierter visueller Hochleistungsinspektion zu verbessern

Der Anbieter von automatisierten visuellen Inspektionslösungen auf Basis seiner Autonomous Machine Vision AI-Technologie Inspekto, hat die Einführung seines Automated Inspection Service (AIS) angekündigt. Weltweit sind Hersteller mit den dynamischen Produktionsanforderungen konfrontiert, die durch die aktuelle...

Der SQL4automation Connector steht in drei unterschiedlichen Lizenzmodellen zur Verfügung.
Anzeige

Die Vernetzung von IT und OT stellt Anlagenbetreiber vor große Herausforderungen. Mit dem Bereitstellen von Datenpunkten durch Maschinen ist die Anbindung an ein MES noch nicht abgeschlossen. Doch SQL4automation bietet eine einfache Lösung: Die IT liest keine Daten von den Maschinen, sondern die Maschinen liefern die...

Amphenol SPE Steckverbinder

Die Single Pair Ethernet (kurz SPE)-Steckverbinder für industrielle Anwendungen von Amphenol ermöglichen eine direkte Ethernet-Verbindung zu Peripheriegeräten. Dazu zählen Sensoren, Aktoren und Kameras für Bildverarbeitungssysteme, die mit Geschwindigkeiten von bis zu ein Gibabit pro Sekunde arbeiten. Sie setzen sich...

Lexium Cobot von Schneider Electric

Für die gefahrlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine hat Schneider Electric einen neuen kollaborativen Roboter entwickelt. Der sogenannte Lexium Cobot ist in fünf Modellvarianten verfügbar und kann als Standalone-Lösung in nahezu jeder Industrieanlage nachgerüstet werden. Dank der konstanten Überwachung von...

Energieführungskette für Anwendungen mit kleinen Bauräumen

Damit Maschinen miteinander kommunizieren und Roboter Aufgaben übernehmen können, benötigen sie eine Lebensader für die Stromversorgung und den Austausch von Daten und Signalen. Die Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp schützen Leitungen vor Kabelsalat, damit Kommunikationsprobleme gar nicht erst auftreten....

Die gesamte digitale Wertschöpfungskette im Shopfloor
Anzeige

Detailliertes Wissen über die eigenen Produktionsprozesse steigert maßgeblich deren Effizienz. Unternehmen können einen entscheidenden Vorteil in ihren Herstellungsabläufen erzielen, indem sie ihren Shopfloor vollständig vernetzen. Durch eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Maschinen, Geräten und...

Die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200 bieten ein automatisches Failover zwischen Wi-Fi-, Mobilfunk- und Ethernet-Verbindungen für Zuverlässigkeit und hohe Verfügbarkeit

Mit der Veröffentlichung der neuen Industrial Linux 3 (kurz MIL3)-Plattform bringt Moxa die weltweit ersten nach IEC 62443-4-2 zertifizierten Hostgeräte, die Arm-basierten Computer der Serie UC-8200 auf den Markt. Durch die Zertifizierung wird sichergestellt, dass die nur vier Zentimeter ultradünnen UC-8200-Computer...

Einfach spezifisch anpassen: Die übersichtlichen Dashboards der Remote Access Platform von Sigmatek unterstützen Anwender beim effizienten Fernzugriff

Aus der Ferne auf Maschinen und Anlagen zugreifen - und das weltweit: Mit der Remote Access Platform kurz RAP bietet Sigmatek bereits seit Langem eine sichere, webbasierte Möglichkeit für remote Services. Ob Überwachung, Fernwartung, Debugging, Inbetriebnahme, Software-Updates oder Dateneinblicke; mit Einsatz der Cloud...

Der neue Steckverbinder „Mini Push-Pull ix Industrial“ ist 30 Prozent kürzer als der Harting Push-Pull „RJ45“

Harting erweitert die Baureihe der Push-Pull-Steckverbinder um einen neuen Mini Push-Pull, der leicht zu bedienen, gut geschützt und deutlich kleiner ist. Als wasser- und staubdichte Version vom „ix Industria Gbit Ethernet Interface“ wurde der Steckverbinder für die schnelle und zuverlässige Datenanbindung in...

Markoprint Integra PP 108

Identifikation, Information, Robotik und Vernetzung sind die Zutaten, mit denen die Industrieautomation vorangetrieben wird. Möglich macht dies auch die direkte oder indirekte Codierung, zum Beispiel mit Tinte, Laser oder Etiketten. Die Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme bringen die notwendigen Daten und Codes...