Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.
Die neue Eplan Plattform 2023 ist verfügbar: Sie vereinfacht und beschleunigt die Projektierung mit neuer Cloud-basierter Artikelverwaltung und Multinorm-Unterstützung für Schaltplan-Makros. So kommen Anwender gerade bei internationalen Projekten durch vereinfachtes Artikel-Datenmanagement schneller zum Ergebnis - und...
Vernetzung ist wichtiger denn je. Das Unternehmen Schmid Engineering spezialisiert sich auf die Vernetzung und Digitalisierung für verschiedene Bereiche: Software-, Elektronik- und Elektrik-Entwicklung, Produktionsdatenmanagement, Manufacturing Execution System sowie Testautomatisierung. Seit Kurzem ist Schmid...
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Leichte Reinigung, energiesparender Betrieb, hochpräzise Positionierung, geringe Gesamtbetriebskosten: Antriebssysteme, die in den...
Nach fast vier Jahren enger und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen den vier Standardisierungsorganisationen Fieldcomm Group, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International (PI), in Verbindung mit der maßgeblichen Unterstützung von 12 namhaften Projektpartnern aus der Industrie, freuen sich die...
Die Anlagenverfügbarkeit spielt insbesondere in der Prozessindustrie eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang die Redundanz bei der Auslegung der Automatisierungstechnik. Hierfür bietet Beckhoff ein breites Lösungsspektrum an, das mit Twincat Controller Redundancy nun auch eine...
ABB erweitert das Sortiment an Flex-Picker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5 Kilogramm. Der IRB 365 ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch der schnellste Deltaroboter seiner Klasse - insbesondere, wenn es um das Umorientieren von verpackten, leichtgewichtigen...
Mit „Extended Display Link“ präsentiert Rafi eine neue Gateway-Technologie, die den vollfunktionalen Anschluss touchbasierter HMI-Panels an bis zu 100 Metern entfernte Anwendungssteuerungen ermöglicht. Immer mehr Hersteller von Bearbeitungszentren, mobilen Arbeitsmaschinen oder Nutzfahrzeugen statten ihre Produkte mit...
Die SZAb-Auswertegeräte von EGE für nach Atex zertifizierte Strömungswächter der Baureihen ST und STS sind jetzt mit IECEx-Zulassung erhältlich. Sie verfügen zur Speisung von Ex-Messfühlern über einen eigensicheren, galvanisch von Signalausgang und Netzversorgung getrennten Stromkreis und werden außerhalb des...
Mit der WIM-IOL-Serie ergänzt Turck sein Angebot an kompakten Positionssensoren zur Erfassung magnetischer Kolben in Pneumatik- oder Hydraulikzylindern. Die neue Serie besteht aus acht Sensoren mit IO-Link 1.1, die Messbereiche von 32 bis 256 Millimeter abdecken. Über IO-Link und den integrierten Taster können Anwender...
Im Exzellenznetzwerk „euROBIN“, das von Juli 2022 bis Juni 2026 läuft, kooperieren 31 namhafte europäische Forschungslabors. Das Fraunhofer IPA engagiert sich insbesondere für die Nutzung der Robotik, um eines der „UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung“ zu erreichen. „euROBIN“ ist ein neues Exzellenznetzwerk, das die...