Automatisierung
 
Executive Board Copa Data
Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem signifikanten Umsatzwachstum von rund 25 Prozent abgeschlossen. Mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, modulare Produktion und Digitalisierung hat sich der Software-Hersteller als globaler Partner für die produzierende Industrie und die Energiewirtschaft etabliert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Salzburger Software-Unternehmen seinen weltweiten...
Weiter
Sensor-to-Cloud-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation der industriellen Automatisierung
Jumo befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die Jumo-Systemwelt. Diese Technologien haben für das Fuldaer...
Weiter
Umsatz der deutschen Elektroindustrie im Dezember 2023
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Dezember 2023 um 5,3 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. „Rückblickend verzeichnete die Branche somit im vergangenen Jahr insgesamt neun Monate mit rückläufigen Bestellungen“, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Mit einem Minus von rund neun Prozent gaben die Inlandsorders im Dezember merklich stärker nach als...
Weiter
Vertragsunterzeichnung: Hima übernimmt Origo Solutions
Die Hima Group hat das norwegische Technologieunternehmen Origo Solutions übernommen. Der entsprechende Unternehmenskaufvertrag wurde Anfang Januar unterzeichnet. Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen ihre Wachstumsstrategien fortsetzen und ihr Lösungsangebot für die Prozessindustrie und den Bereich der erneuerbaren Energien erweitern. Im Vordergrund steht dabei die Digitalisierung der...
Weiter
Schneider Electric
Tech-Konzern Schneider Electric hat seinen Platz auf der „Corporate Knights Global 100“-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zum 13. Mal in Folge bestätigt. Das in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 6.400 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen ist im Branchenranking als Spitzenreiter und in der globalen 100-Liste auf Platz 7 gelistet. Ausgezeichnet wird damit sowohl das auf...
Weiter
B&R Innovations- und Trainingscampus Eggelsberg
Vom 30. bis 31. Januar 2024 veranstaltet B&R die erste Global Value Provider Conference auf seinem Innovations- und Trainingscampus in Eggelsberg, Österreich. Unter dem Motto „Mehrwert für die Hersteller und Win-win-Situationen für die Partner schaffen“ bietet die Veranstaltung den Mitgliedern des globalen B&R Partnerprogramms exklusive Einblicke in die Strategie und die neuesten Entwicklungen des...
Weiter
ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel zieht auf der Jahresauftaktpressekonferenz Bilanz für die deutsche Elektroindustrie
Auf der Jahresauftaktpressekonferenz hat der Branchenverband ZVEI einen Überblick über die aktuelle Situation der deutschen Elektroindustrie gegeben. So werde voraussichtlich ein Umsatz von 242 Milliarden Euro für 2023 verbucht, ein Plus von acht Prozent und erneut ein Rekordergebnis. Zudem entspräche dieser Wert einem Zehntel aller deutschen Industrieerlöse. ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel...
Weiter
Biogasanlage in Espelkamp von Harting
Harting reagiert auf die verschlechterten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Mit dem Kauf einer eigenen Biogas-Anlage für einen zweistelligen Millionen-Betrag ist Harting damit frei von fossilen Energieträgern zur Beheizung und für Produktionsprozesse in Espelkamp. „Damit schaffen wir Produktionssicherheit für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und die Menschen in unserer Region“, erklärt...
Weiter
Emerson wurde zum sechsten Mal als „Industrial IoT Company of the Year“ (Unternehmen des Jahres im Bereich Industrielles IoT) geehrt
Das Software- und Technologieunternehmen Emerson wurde von IoT Breakthrough zum sechsten Mal als „Industrial IoT Company of the Year“, übersetzt als „Unternehmen des Jahres im Bereich industrielles IoT“ geehrt. Mit der Auszeichnung 2024 werden die Fortschritte von Emerson zur Förderung der Nachhaltigkeit durch Technologien und Software, die Bemühungen des Unternehmens zur Beschleunigung der...
Weiter
Michael Larsson ist neuer Präsident von Dematic
Michael Larsson hat zum 01. Januar 2024 die Position des Präsidenten bei Dematic übernommen und wurde gleichzeitig als Vorstandsmitglied der Kion Group berufen. Er tritt somit die Nachfolge von Hasan Dandashly an, der in den Ruhestand gegangen ist. Als Vorstandsmitglied wird Larsson auch die Leitung des Kion-Bereichs Industrial Truck Segment (ITS) für Nord- und Südamerika übernehmen. Gleichzeitig...
Weiter