
Automatisierung

Das moderne Haus ist intelligent, vernetzt und spart dadurch Energie. In der Kombination mit alternativen Energiequellen und effizienten Lichtlösungen können Emissionen im Gebäudesektor drastisch sinken. Damit entsteht ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. 2.169 Aussteller präsentierten vom 03. bis 08. März 2024 die neuen Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Trends für...

Dassault Systèmes ist dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) beigetreten. Dominic Kurtaz, Managing Director Euro Central bei Dassault Systèmes, und Dr. Gunther Kegel, Präsident des ZVEI, gaben die Mitgliedschaft auf der 3D-Experience Conference von Dassault Systèmes in Darmstadt bekannt. Ziel des Beitritts ist es, gemeinsam mit dem Netzwerk neue Technologien in der Branche...

Vom 28. Februar bis 2. März kommen mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon zusammen. Die von der Ingenieur- und Beratungsfirma ITQ organisierte Veranstaltung bringt seit vielen Jahren Studierende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen, um einige der drängendsten Herausforderungen der heutigen...

Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern. Das sind die aktuellen Herausforderungen für die Industrie. Die Hannover Messe 2024 soll vom 22. bis 26. April 2024 Antworten darauf geben, wie Unternehmen Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen können. Neue Technologien sind der Schlüssel, um der von Wirtschaftsmanagern und...

Schneider Electric hat seinen aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr durch die digitalen Lösungen und Services des Technologiekonzerns kundenseitig rund 112 Tonnen CO2 und seit 2018 insgesamt 553 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Auch bei den 1.000 wichtigsten...

Die Wago Gruppe baut ihr Geschäft in Spanien aus und gründet in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Tochtergesellschaft Wago Iberia, in die das Geschäft von Dicomat, dem langjährigen lokalen Importeur seit 1980, integriert wird. Mit diesem Schritt baut das Unternehmen seine Präsenz in Spanien aus und setzt neue Synergieeffekte für noch effizientere Lösungen und ein erweitertes Serviceangebot frei...

Laut Branchenverband ZVEI sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Dezember 2023 deutlich zurückgegangen. Mit einem Wert von 18,1 Milliarden Euro lagen sie mehr als neun Prozent unter ihrem Vorjahreswert. „Damit waren die Branchenausfuhren in allen Monaten des zweiten Halbjahres 2023 rückläufig“, erklärt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. „Aufgrund der besseren...

Copa-Data hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem signifikanten Umsatzwachstum von rund 25 Prozent abgeschlossen. Mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, modulare Produktion und Digitalisierung hat sich der Software-Hersteller als globaler Partner für die produzierende Industrie und die Energiewirtschaft etabliert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Salzburger Software-Unternehmen seinen weltweiten...

Jumo befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die Jumo-Systemwelt. Diese Technologien haben für das Fuldaer...

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Dezember 2023 um 5,3 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. „Rückblickend verzeichnete die Branche somit im vergangenen Jahr insgesamt neun Monate mit rückläufigen Bestellungen“, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Mit einem Minus von rund neun Prozent gaben die Inlandsorders im Dezember merklich stärker nach als...