
Automatisierung

Siemens hat erstmals eine selbst entwickelte private Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G entwickelt. Die Lösung ermöglicht es Industrieunternehmen, eigene lokale 5G-Netze aufzubauen, die Automatisierungsanwendungen bestmöglich unterstützen. Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens, erklärt: „5G ist entscheidend für Anwendungen wie mobile Roboter, autonome Logistik und fahrerlose...

Die Energiewende erfordert einen schnellen Um- und Ausbau der Strominfrastruktur. Damit steigt der Bedarf an Niederspannungs-Schaltanlagen. Besucher im neuen Rittal Application Center in Gera erarbeiten zusammen mit Rittal, Eplan und Ehrt, wie sie mit der Automatisierung ihrer Prozesse sowie vormontierten Verteilsystemen und passenden Schienen den Aufbau von Schaltanlagen beschleunigen. So können...

Die Nachfrage nach Industrierobotern ist auf einem Allzeithoch. Davon profitiert auch der Roboterhersteller Fanuc. Das Unternehmen hat jetzt mit der Auslieferung seines einmillionsten Roboters einen neuen Meilenstein für sich und die Branche gesetzt. Der Hersteller beliefert Unternehmen auf der ganzen Welt mit CNC-Systemen, Robotern und Werkzeugmaschinen. Bereits seit den 1970er Jahren produziert...

Wer Premium kauft, erwartet Premium-Ware mit bester Leistung, exzellenter Qualität und einfacher, intuitiver Bedienung. Das gilt für das neue Fahrzeug genauso wie für das Smartphone oder auch für Haushaltsgeräte. Die Bedieneinheiten solcher Geräte müssen höchsten Anforderungen genügen. Viele Premium-Hersteller setzen deshalb bei ihren Bedieneinheiten auf Optical Bonding. Die...

Zum 01. September 2023 hat Ronen Boneh die Geschäftsführung von Elmo Motion Control mit Sitz in Petach-Tikva, Israel, übernommen. Boneh ist bei Elmo Motion Control seit 2008 für Entwicklung und Produktmanagement verantwortlich. Haim Monhait, bisheriger CEO bei Elmo, ist zum 31. August 2023 nach über 35-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand gegangen. Er wird Elmo Motion Control aber...

Wibu-Systems USA ist jetzt Mitglied in der Association for Advancing Automation (A3), Nordamerikas führendem Fachverband für Automatisierung und weltweitem Förderer im Bereich Automatisierung. Zu A3 gehören ein Vielzahl von Mitgliedern, darunter fast 1.200 Hersteller, Lieferanten von Komponenten, Systemintegratoren, Anwender, wissenschaftliche Einrichtungen, Forschungsgruppen und...

Zum zweiten Mal fand die regionale Fachmesse für Industrieautomation All About Automation (AAA) in Wetzlar statt. Am 13. und 14. September 2023 trafen sich Automatisierungsexperten vornehmlich aus Mittel- und Nord-Hessen und Südwestfalen in der Buderus Arena in Wetzlar. Während die erste Messe im September 2021 mitten in der Corona-Pandemie mit strengen Vorgaben stattfand, konnten nun ganz...

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme „u-control M3000“ und „M4000“ binden Automatisierungslösungen ins IoT ein. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk und können mit...

Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB Gruppe, Systemanbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik, hat einen neuen Geschäftsführer. Im August 2023 übernahm Urs Bürge die Leitung von KEB Automation mit Sitz in Pfäffikon. Mit Mehmet-Ali Sönmez wurde zudem ein neuer Vertriebsleiter für die Schweiz ernannt. Bürge war zuletzt in unterschiedlichen Führungspositionen tätig. Sönmez ist seit 2020...

Die Nachfrage nach mehr Automatisierung für intralogistische Abläufe ist hoch. Wann und wie genau sich fahrerlose Transportfahrzeuge oder autonome mobile Roboter für bestimmte Aufgaben in diesem Umfeld eignen, können Unternehmen mithilfe der Automatisierungs-Potenzialanalyse (APA) des Fraunhofer IPA systematisch ermitteln. Die Treiber für immer mehr Effizienz in der Lagerlogistik und...