Digitalisierung in der Praxis erleben
Automatisierungstreff, Heilbronn (14.-15.10.2025)
Dienstag, 10. Juni 2025 | Redaktion
Teilen auf:
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben, Bild: Strobl

Um den hohen Bedarf an praxisnahen Lösungen und fundiertem Expertenwissen rund um die Themen Automatisierung und Digitalisierung zu decken, findet der Automatisierungstreff im Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Die Veranstaltung wird vom 14. bis 15. Oktober im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn ausgerichtet. Der Automatisierungstreff versteht sich als praxisnahe Plattform für Fachkräfte, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Industrie auseinandersetzen möchten. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Workshops zu Schlüsseltechnologien wie dem Industrial Internet of Things (IIoT), künstlicher Intelligenz (KI) und Industrie 4.0.

Praxisworkshops mit direktem Technologieeinsatz

Die Workshops bieten eine direkte Möglichkeit zur Erprobung aktueller Hard- und Softwarelösungen. Thematisch spannt sich der Bogen von Datenanalyse über Cyber-Physische Systeme bis hin zu Edge-Computing und Predictive Maintenance. Auch Sicherheitsfragen, Energieeffizienz, Kommunikationsprotokolle und Supply-Chain-Optimierung werden behandelt.

Teilnehmer erhalten nicht nur Einblicke in den praktischen Einsatz dieser Technologien, sondern können selbst mit den Lösungen arbeiten und ihre Anwendbarkeit im industriellen Alltag prüfen. Der direkte Austausch mit Fachleuten und Lösungsanbietern ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit individuellen Fragestellungen.

Innovation-Café als Dialogplattform auf dem Automatisierungstreff

Ergänzt wird das Programm durch das Innovation-Café, ein Forum für informellen Austausch über Trends in der Automatisierungstechnik. In entspannter Atmosphäre treffen Fach- und Führungskräfte auf Vertreter führender Technologieanbieter. Diskutiert werden aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen IT-Security, maschinelles Lernen und digitale Zwillinge. Die Kombination aus Hands-on-Erfahrung und fachlichem Dialog macht den Automatisierungstreff zu einer relevanten Veranstaltung für Unternehmen, die ihre Prozesse zukunftsfähig gestalten möchten.

Gute Stimmung beim Automatisierungstreff im April 2025

Veranstalterin Sybille Strobl beschreibt die Stimmung in Heilbronn: „Unsere Workshop-Ausrichter berichteten übereinstimmend von einer äußerst positiven Resonanz: Die Teilnehmenden waren engagiert, wissbegierig und suchten aktiv den Austausch, um konkrete Automatisierungs- bzw. Digitalisierungsvorhaben voranzubringen. Der Automatisierungstreff hat sich damit einmal mehr als bewährte Plattform für fachlichen Dialog, Wissenstransfer und partnerschaftliche Vernetzung etabliert. Wir blicken mit großer Vorfreude auf den Folgetermin im Oktober 2025.“

Auch interessant für Sie

Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe auf der Hannover Messe Preview 2024
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, auf der Vorschau zur Hannover Messe 2025
Das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis umsetzen: Das ist in den Workshops auf dem Automatisierungstreff möglich.
Automatisierungstreff 2025
ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen muss Prozesse neu strukturieren
Der Automatisierungstreff findet vom 28.03. bis zum 30.03.2023 im Zukunftspark in Heilbronn statt