Die nächste Hannover Messe wird vom 22. bis zum 26. April 2024 ausgerichtet. Auf der kommenden Hannover Messe präsentieren internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion....
„Gleichstrom aus erneuerbaren Energien kann leicht in die Produktion eingebunden werden und zugleich einen wichtigen Beitrag für mehr Energie- und Ressourceneffizienz leisten“, zeigt sich Prof. Dr. Holger Borcherding von der TH OWL und wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts „DC-Industrie 2“, begeistert. Über...
Die diesjährige PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation (PNO) am 22. und 23. März in Frankfurt steht unter dem Leitthema „PI-Technologien für die digitale Transformation“ und beleuchtet das breitgefächerte Themenfeld der Digitalisierung. Dabei liegt der thematische Fokus in der Standortbestimmung der PI-...
Die Dortmunder Fachmesse Elektrotechnik hat sich nach der Corona-bedingten Unterbrechung zurückgemeldet und zieht ein positives Fazit: Nach vier Jahren lockte die 43. Ausgabe vom 08. bis 10. Februar 2023 knapp 400 Aussteller aus zwölf Ländern sowie zahlreiche Teilnehmer in die Hallen der Messe Dortmund. Auch das...
Die Harting Technologiegruppe hat einen Meilenstein in ihrer Unternehmenshistorie erzielt und trotz widriger Rahmenbedingungen zum ersten Mal die Milliarde Euro-Umsatzmarke überschritten. Der Umsatz sprang um 21,8 Prozent auf 1.059 Millionen Euro - gegenüber 869 Millionen im Vorjahr. Das Wachstum kam dabei aus allen...
Schneider Electric zeigt auf der Enlit Europe 2022 in Frankfurt am Main vom 29. November bis 01. Dezember 2022 Neuerungen und erprobte Technologien aus den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb sowie Netzausrüstung: Lösungen, die in der aktuellen Energiekrise wichtiger denn je sind. Die jüngsten...
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute - deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der Wahl einer neuen Location auf den Zukunftspark in Heilbronn fiel. Der Zukunftspark ist ein in Süddeutschland einzigartiger Technologiepark für Unternehmen aus modernen...
Zwei Identifikationstechnologien - RFID und Barcode - buhlen um die Gunst der Anwender: Mit dem Versprechen, entscheidend zur Realisierung einer automatisierten transparenten Produktion und Supply Chain im Sinne von Industrie 4.0 beizutragen. Doch welche Technologie ist heute die Richtige? Hat der Barcode ausgedient?...
Gebäudetechnik, Industrietechnik und Energietechnik: Diese Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt der Elektrotechnik. Schwerpunktbereiche der Fachmesse, die vom 08. bis 10. Februar 2023 in der Messe Dortmund stattfinden wird, sind unter anderem Digitales Bauen, Smart Home, Industrie 4.0, erneuerbare Energien oder auch...
In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt - und das äußerst erfolgreich: Die Vorträge der Smart Factory Week wurden während der Live-Übertragung über 1.500-mal aufgerufen. Aus 20 Programmpunkten konnten sich Interessierte und Smart Factory-Einsteiger ihre individuelle Agenda...