Industrie 4.0

Harting-Familie und Vorstand sehen ihre Prognose erfüllt

Die Harting Technologiegruppe erwirtschaftet zum zweiten Mal einen Umsatz leicht über eine Milliarde Euro. Nach dem Rekordergebnis von 1,06 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Espelkamper Unternehmen im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 1,04 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang um zwei...

Safelog-Module „Picklight 501“ und „ASi-5 ETAG3-Zoll“ auf der Multi-Vendor-Wand von Biehl+Wiedemann auf der SPS 2023

Um Sensoren und Aktuatoren mit einer Steuerung zu verbinden, wird häufig das weltweit standardisierte Feldbussystem AS-Interface (ASi) für die unterste Ebene der Automatisierung genutzt. Hierbei werden Daten und Energie gleichzeitig über ein einziges zweiadriges Profilkabel übertragen. Für die herstellerunabhängige...

Manufacturing-X

Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung fordert der VDMA für Unternehmen innovationsfreundliche Rahmenbedingungen, um sich im zunehmend komplexen Wettbewerbsumfeld zu behaupten und bedarfsgerechte Digitalisierungslösungen zu entwickeln. „Die Digitalisierung ist von zentraler Bedeutung für die Transformation...

Messegeschehen auf der Elektrotechnik 2023

Vom 12. bis 14. Februar 2025 werden die Hallen der Messe Dortmund wieder zum Zentrum der Elektrobranche. Bei der 44. Ausgabe der Fachmesse Elektrotechnik 2025 stehen Produktneuheiten aus den Bereichen Gebäude- und Industrietechnik sowie Energie- und Wärmetechnik im Fokus. Neben Fachforen erwartet die Besucher ein...

Maßgeschneiderte Kombination aus Echtzeitmonitoring und Expertenanalyse ermöglicht ganzheitlichen Schutz digitalisierter Industrieanlagen

Vor dem Hintergrund wachsender Cybersecurity-Bedrohungen insbesondere in der Fertigungsindustrie erweitert Schneider Electric sein Serviceportfolio um Managed Security Services (MSS) für den Bereich Betriebs- und Steuerungstechnik (OT). Die herstellerunabhängige Sicherheitslösung basiert auf Schneider Electrics...

Igus unterstützt Studierende der TH Köln, Bild: Igus

Die digitale Transformation in der Industrie erfordert neue Geschäftsmodelle für eine flexiblere und effizientere Produktion. Durch das Internet of Things und Technologien wie der künstlichen Intelligenz entstehen neue Chancen, Kunden mit smarten Produkten und Services anzusprechen. Ganz im Sinne der „Open Innovation“...

Echte Use Cases und konkrete Lösungswege in Heilbronn

Die digitale Transformation bedeutet Fortschritt und Wandel. Die Veranstaltung Automatisierungstreff wird 2024 erneut im Tagungszentrum des Wissenschafts- und Technologiezentrums (WTZ), dem architektonischen Herzstück des „Zukunftsparks Wohlgelegen“, stattfinden - vom 16. bis zum 18. April 2024. Der Zukunftspark in...

Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie

Die nächste Hannover Messe wird vom 22. bis zum 26. April 2024 ausgerichtet und steht unter dem Leitmotto „Energizing a Sustainable Industry". Auf der kommenden Industrie-Messe präsentieren internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für...

Projektteam

„Gleichstrom aus erneuerbaren Energien kann leicht in die Produktion eingebunden werden und zugleich einen wichtigen Beitrag für mehr Energie- und Ressourceneffizienz leisten“, zeigt sich Prof. Dr. Holger Borcherding von der TH OWL und wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts „DC-Industrie 2“, begeistert. Über...

Bei der PI-Konferenz 2023 dreht sich alles um die Digitalisierung im industriellen Umfeld

Die diesjährige PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation (PNO) am 22. und 23. März in Frankfurt steht unter dem Leitthema „PI-Technologien für die digitale Transformation“ und beleuchtet das breitgefächerte Themenfeld der Digitalisierung. Dabei liegt der thematische Fokus in der Standortbestimmung der PI-...