Netzqualitätsmessgerät mit Datenlogger erfasst und speichert langfristig exakte Messwerte
Dienstag, 29. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Das neue Netzqualitätsmessgerät mit Datenlogger von PQ Plus ist das Herzstück intelligenter Messtechnik
Das neue Netzqualitätsmessgerät mit Datenlogger ist das Herzstück intelligenter Messtechnik, Bild: PQ Plus

Exakte Messungen von Strom, Spannung und Netzqualität mit hoher zeitlicher Auflösung sind heute in zahlreichen Anwendungen unverzichtbar. In Ortsnetzstationen und EZA-Reglern bilden sie die Grundlage für einen sicheren Netzbetrieb. In Rechenzentren, Industrieanlagen, Krankenhäusern und der Gebäudetechnik sichern sie störungsfreie Prozesse und ermöglichen ein wirksames Energiemanagement. Das neue „UMD 705“ von PQ Plus ist ein Netzqualitätsmessgerät mit Datenlogger. Es wurde exakt für diese Anforderungen konzipiert. Das Messgerät liefert nicht nur hochpräzise Messwerte, sondern ermöglicht zudem detaillierte Einblicke in die Netzqualität. Dabei werden Aktualisierungsraten von bis zu 40 Millisekunden erzielt. Aufgrund kompakter Bauform eignet sich das Gerät ideal für die Hutschienenmontage.

Netzqualitätsmessgerät mit bis zu 120 weitere Messkanälen

Neben den klassischen Messgrößen erfasst es auch Harmonische bis zur 128. Ordnung, Zwischenharmonische, Flicker, Unsymmetrien sowie Spannungsereignisse. Bis zu 120 weitere Messkanäle stehen für die Erfassung verschiedener AC- und DC-Größen zur Verfügung. Ein integrierter RCM-Kanal ermöglicht die frühzeitige Detektion von Fehlerströmen über alle gängigen Differenzstromwandler.

Netzqualitätsmessgerät automatisiert Überwachungs- und Steuerungsaufgaben direkt auf Geräteebene

Für ein Höchstmaß an Flexibilität sorgen digitale Ein- und Ausgänge, frei programmierbare Alarme, Trigger-Funktionen sowie eine umfangreiche Kommunikationsfähigkeit über Modbus TCP/IP, Modbus RTU, SNMP, MQTT, JSON und weitere Protokolle. Dadurch lassen sich Überwachungs- und Steuerungsaufgaben direkt auf Geräteebene automatisieren.

Datenlogger speichert langfristig Daten und Ereignesse

Ein leistungsfähiger Datenlogger erfasst und speichert Energieflüsse, Netzqualitätsparameter und Ereignisse langfristig. Die Daten stehen sowohl lokal als auch per Remote-Zugriff zur Verfügung. Damit eignet sich das Gerät besonders für Anwendungen in Ortsnetzstationen, EZA-Reglern, Rechenzentren, Industrieanlagen und der Gebäudetechnik sowie für ISO 50001-Projekte und für die Dokumentation nach EN 50160 zur Überwachung des Netzzustands im Niederspannungsnetz.

Auch interessant für Sie

Energiemessgerät von PQ Plus
Endress+Hauser Ethernet-APL
Schnittstellen
Durchflussmessgerät Proline Promass Q 300 zur exakten Messung von CO2
Die Sensoren sind beliebig tauschbar und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der Messgeräte um ein Vielfaches
Scansysteme mit einem steuerbarem Hochgeschwindigkeitsspiegel für Anwendungen mit großem Sichtfeld