Mit einem neuen Add‑on bringt Visual Components seine gleichnamige Fertigungssimulations‑Plattform auf eine neue Stufe. Die Erweiterung basiert auf der Technologieplattform von Nvidia Omniverse und bietet Herstellern sowie Systemintegratoren die Möglichkeit, Fabriklayouts in einer immersiven 3D‑Umgebung in Echtzeit zu visualisieren, zu prüfen und zu präsentieren. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Fabrikvisualisierung im Produktionsumfeld.
Fabrikvisualisierung direkt im integrierten Workflow
Die Technologie basiert auf einem Viewport, der in die bestehende Simulationsumgebung eingebettet ist und Echtzeit‑Rendering mit fotorealistischer Beleuchtung sowie realistischen Materialien erlaubt. Änderungen im Layout werden automatisch übernommen, ohne dass Modelle neu erstellt oder spezielle Software zusätzlich eingesetzt werden müssen. Damit entsteht eine qualitativ hochwertige Visualisierung, direkt im gewohnten Workflow, und die Fabrikvisualisierung wird effektiver.
Immersive Darstellung erleichtert Kommunikation und Planung
Hersteller und Systemintegratoren können mit dieser Lösung ihre Produktionslayouts nicht nur gestalten, sondern auch gemeinsam mit Stakeholdern überprüfen – sowohl technisch als auch nicht‑technisch. Durch einen gemeinsamen 3D‑Raum entsteht Klarheit, Abstimmung wird erleichtert und Investitionsentscheidungen gewinnen an Sicherheit. Die immersive Darstellung trägt dazu bei, die Distanz zwischen Modell und realer Fabrik zu verringern.
Zukunftsszenarien im Kontext der Fabrikvisualisierung
Die erste Version des Add‑ons konzentriert sich auf Echtzeit‑Rendering, bildet jedoch gleichzeitig die Grundlage für die künftige Nutzung in digitalen Zwilling‑Szenarien. Unternehmen können so die Fabrikvisualisierung schrittweise einführen und nutzen die Erweiterung als Baustein im Weg zur smarten Produktion.
Integration von Fabrikvisualisierung in Simulationsplattform
Die Zusammenarbeit zwischen Visual Components und Nvidia unterstreicht den Anspruch, Simulation, KI, Kollaboration und Fabrikvisualisierung zu verschränken. Hersteller erhalten mit dem Add‑on ein Werkzeug, das in bestehende Simulations‑Tools integriert ist und ihnen ermöglicht, virtuelle Fabriken schneller, realitätsnäher und überzeugender zu planen und zu präsentieren.
„Das gemeinsam mit Nvidia entwickelte Add‑on verringert die Distanz zwischen digitalen Modellen und der Realität“, erklärt Mikko Urho, CEO von Visual Components. „Wenn ein Fabriklayout realistisch aussieht und sich auch so anfühlt, wird es für Entscheidungsträger auf allen Ebenen einfacher, die Optionen zu verstehen, sich auf eine Richtung zu einigen und mit Sicherheit zu investieren.“
Realistischere Layout‑Visualisierung in Echtzeit
„Dieses Projekt ist nur der Anfang unserer Zusammenarbeit mit Nvidia“, so Juha Renfors, Vice President of Product Management bei Visual Components. „Mit der Entwicklung des Add‑ons haben wir eine starke Grundlage für zukünftige Funktionen geschaffen. Heute liefert es eine realistischere Layout‑Visualisierung in Echtzeit, künftig wird es dabei helfen, die Validierung von Änderungen anhand der realen Leistung in der Fertigung zu unterstützen, vorausschauende Erkenntnisse zu ermöglichen und die Entscheidungsfindung im Engineering und im Betrieb zu verbessern.“