Nvidia
 
Mit neuer Hochvolt-Gleichstrom-Verteilung sichert Infineon eine zuverlässige und effizientere Stromversorgung für künftige KI-Server-Racks
Infineon Technologies entwickelt eine neue Stromversorgungsarchitektur für die KI-Rechenzentren der Zukunft. In Kooperation mit Nvidia entsteht die nächste Generation von Stromversorgungssystemen, die auf einer neuen Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-Volt-Hochspannungsgleichstrom (HVDC) basieren. Diese neue Systemarchitektur verbessert die energieeffiziente Stromverteilung im...
Weiter
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung ist laut Schneider Electric die kompakteste ihrer Art und spart 52 Prozent Platz im Vergleich zum Branchendurchschnitt
Um den Herausforderungen von KI-Rechenzentren in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit zu begegnen, haben Schneider Electric und Nvidia in neues Referenzdesign entwickelt. Der flüssigkeitsgekühlte KI-Cluster unterstützt mit hoher Dichte und einer Leistung von bis zu 132 Kilowatt die Dekarbonisierung der digitalen Infrastruktur. Das Design ist für Nvidias „GB200 NVL72“ und Blackwell-Chips...
Weiter
KI in der Fertigung
Rockwell Automation und Nvidia erweitern ihre bestehende Zusammenarbeit, um die Entwicklung von sichereren und intelligenteren mobilen Industrierobotern mit künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Bereits Anfang des Jahres hatte der Anbieter von Lösungen und Systemen für die industrielle Automatisierung und digitale Transformation seine fortlaufende Zusammenarbeit mit Nvidia angekündigt, um den...
Weiter
Cloudbasierte Software „Teamcenter X“ von Siemens im Einsatz bei HD Hyundai
Siemens und Nvidia wollen ihre Partnerschaft zum Aufbau eines industriellen Metaverse vertiefen. Mit Hilfe der Nvidia Omniverse Cloud APIs bringt Siemens immersive Visualisierung auf die Siemens Xcelerator Plattform, um den verstärkten Einsatz von KI-gestützten digitalen Zwillingen voranzutreiben. Auf der Nvidia GPU Technology Conference (GTC) zeigten die beiden Unternehmen, wie generative KI die...
Weiter