Hohe Sicherheitsanforderungen bei kritischen Infrastrukturen
Covid-19 beschleunigt Digitalisierung bei Energieversorgern
Donnerstag, 04. März 2021
| Redaktion
Teilen auf:
Mit Digitalisierungsplattformen wie Zenon können dezentrale Strukturen geschaffen werden, die einen flexiblen Zugriff auf wichtige Daten ermöglichen
Mit Digitalisierungsplattformen wie Zenon können dezentrale Strukturen geschaffen werden, die einen flexiblen Zugriff auf wichtige Daten ermöglichen, Bild: Copa-Data

Covid-19 hat Energieversorger im letzten Jahr zu einer schnelleren Digitalisierung gezwungen. Flexibilität und Dezentralisierung für kritische Infrastrukturen ohne riskante Sicherheitslücken ist dabei die Herausforderung. Copa-Data bietet mit der Softwareplattform Zenon vielfältige Lösungen für einen flexiblen und sicheren Weg in die Zukunft. Energieversorger können ihre Mitarbeiter nicht ausnahmslos ins Homeoffice schicken. Dennoch sind auch sie im Zeichen der Pandemie aufgefordert, Büros und Leitwarten mit so wenig Personal wie möglich zu besetzen. Um diesen neuen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, sind die Anforderungen an Digitalisierungsplattformen gestiegen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür sind dezentrale Strukturen, die Zugriff aufs Leitsystem ermöglichen. Damit können wichtige Informationen abgerufen werden, um das Verteilernetz im Überblick zu behalten. Die Softwareplattform Zenon ermöglicht höhere Flexibilität, garantiert gleichbleibend hohe Verfügbarkeit und erfüllt zugleich strenge Sicherheitsanforderungen. Damit können Energieversorger auch in Zeiten der Pandemie zukunftssichere IT-Infrastrukturen aufbauen.

„Covid-19 hat die Digitalisierung in vielen Bereichen beschleunigt. Energieversorger müssen jedoch besonders hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen, wenn es um die Schaffung dezentraler Strukturen geht. Copa-Data begleitet sie mit der Softwareplattform Zenon auf dem Weg in die Zukunft“, sagt Andreas Zerlett, Sales Excellence Energy & Infrastructure / Smart City bei Copa-Data.
 

Auch interessant für Sie

Das Geschäftsführer-Trio von Copa-Data
Geschäftsführer Jürgen Schrödel (links) und Prokurist Frank Hägele (rechts) freuen sich über 25 erfolgreiche Jahre Copa-Data Deutschland
Studie zeigt hohen Investitionsbedarf in Verteilnetze
Branche trotzt auf Husum Wind schwierigem Marktumfeld
Hannover Messe Digital Days 2020 feiern Premiere
Das Zentrum der Digital Energy befindet sich in Halle 12