Robotik
 
Scara-Roboter zeichnen sich durch spezielle Eigenschaften wie ihre hohe Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit aus
Die neuen KR-Scara-Roboter von Kuka zeichnen sich durch vielseitige Einsatzbereiche von der Automobil- bis zur Pharmaindustrie aus. Sie erreichen höhere Traglasten, flexible Reichweiten sowie hohe Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit. Mit den ab sofort verfügbaren KR-Scara-Modellen in der Traglastklasse 20 Kilogramm und der in Kürze folgenden Traglastklasse 60 Kilogramm baut Kuka...
Weiter
Unitree-Roboter auf der World Robotics Conference 2024 in Peking
China hat auf der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees die wirtschaftspolitischen Weichen neu ausgerichtet. Das Land will künftig Roboter als Wachstumsmotor nutzen, um sich auf die neue Runde der industriellen Transformation vorzubereiten. Das Land ist der mit Abstand größte Robotermarkt der Welt. Die Installation von 290.258 Industrierobotern allein im Jahr 2022 entspricht einem...
Weiter
Automatisierung
Eine McKinsey-Studie prognostiziert, dass der Markt für industrielle Automatisierung bis 2025 um jährlich knapp vier Prozent auf über 115 Milliarden Dollar anwachsen wird. Vor allem Cloud- und IIoT-Lösungen sind stark gefragt. Auf dem deutschen Markt hinken viele Unternehmen dem internationalen Wettbewerb hinterher, insbesondere der Mittelstand schreckt vor Automatisierung zurück, weil sie...
Weiter
Die bislang kompakte AMR-Plattform eignet sich nicht nur für eine effiziente Materialversorgung vom Lager zu Stationen oder Fließband- und Vormontage-linien, sondern auch für die Prozessverkettung sowie zuverlässige Punkt-zu-Punkt-Transporte
Mit dem „KMP 600P“ bietet Kuka jetzt eine mobile Plattform an, die sich besonders für beengte Produktionsverhältnisse eignet. Als Spezialist für Automatisierungslösungen erweitert Kuka damit sein Portfolio im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) um eine attraktive Option für Traglasten bis 600 Kilogramm. Aufgrund der Differentialantriebstechnik kann die Plattform nicht nur vorwärts und...
Weiter
250 Unternehmen zeigen auf der All About Automation und der Maintenance den Weg zur Smart Factory
Am 28. und 29. August 2024 stehen 250 Unternehmen in der Messe Zürich bereit, um dem Fachpublikum zu zeigen, wie Lösungen aus Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und Instandhaltung den Weg zur Smart Factory ebnen. Zusammen bilden die All About Automation als Schweizer Fachmesse für industrielle Automation und die Maintenance Schweiz als Schweizer Leitmesse für industrielle Instandhaltung das...
Weiter
RIG soll künftig die zentrale Anlaufstelle für KI-basierte Robotik in der Bundesrepublik werden
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist Mitgründer des Robotics Institute Germany (RIG) und bringt sein Fachwissen rund um anwendungsorientierte Forschung, Technologietransfer und Open-Source-Software ein. Das RIG soll die deutsche Spitzenforschung zur KI-basierten Robotik bündeln. Das RIG soll künftig die zentrale Anlaufstelle für KI-basierte Robotik in der...
Weiter
Dank Augmented Reality (AR) funktioniert die Inbetriebnahme neuer Roboter in der App Kuka Mixed-Reality schnell und sicher
Vom 10. bis 14. September 2024 dreht sich auf der AMB in Stuttgart alles um Metallbearbeitung. An Stand C71 in Halle 6 zeigt Kuka unter anderem, wie die Roboterintegration mit der Software „KUKA.PLC mxAutomation“ leicht gelingt und wie die mobile Robotik alles im Fluss hält - nach dem Motto „Industrial Intelligence your World of Automation“. Denn der Fachkräftemangel macht sich immer stärker...
Weiter
Durch den hygienegerechten Industrieroboter können automatisiert bis zu sieben Fläschchen pro Minute abgefüllt werden
Die personalisierte Medizin bedeutet einen elementaren Wandel für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist. Pharmabotix entwickelt Automations- und Robotiklösungen für das Abfüllen kleinerer Chargen, wie sie in der Zell- und Gentherapie vorkommen. Dabei setzt das Schweizer Unternehmen auch auf einen hygienegerecht konstruierten Industrieroboter...
Weiter
1.847 Besucher kamen zur ersten AAA in Straubing
Am 26. und 27. Juni 2024 feierte die All About Automation im niederbayrischen Straubing eine Premiere. „Genau das auf was ich gehofft habe: eine mehr als gelungene Messe mit tollen Kontakten und Gesprächen”, fasst Rahel Stocker von Jenny Science ihr Messeerlebnis zusammen. 160 Aussteller füllten die Joseph-von-Fraunhofer-Halle samt angebundener Messehalle. „Die Messe am neuen Standort Straubing...
Weiter
Roboterbasierte FSW-Technologie ist besonders für 3D-Schweißen geeignet
Für einen Automotive-Kunden liefert Kuka 23 Rührreibschweiß-Zellen mit integrierten Robotern für die Fertigung von E-Fahrzeugen. Es ist der bisher größte Einzelauftrag in diesem Bereich. Die FSW-Zellen (FSW steht für Friction Stir Welding, also Rührreibschweißen) mit verschiedenen Technologien und Kuka Robotern vom Typ KR Fortec werden in Produktionslinien für E-Fahrzeuge integriert und kommen...
Weiter