Der Weltmarktführer für kollaborative Robotik Universal Robots (UR) baut sein Vertriebsnetz in Deutschland und der Schweiz mit den drei neuen Partnerunternehmen Sohns Maschinenbau, Wilhelm Dreusicke sowie Arnold Schweisstechnik weiter aus. „Nach der Hochphase der Pandemie merken wir einen zunehmenden Bedarf an...
Auch in der automatisierten Produktion gibt es Potenzial zu weiterer Steigerung der Produktivität. Digitalisierung ist das Schlüsselwort, intelligente Datenanalyse das Werkzeug - und die Umwelt profitiert ebenfalls. Auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2022 auf dem Gelände der Messe München stattfindet, wird...
Ob in der Suppe, für einen Salat oder auf dem Fleisch: Gefrorene Kräuter sind beliebte Küchenhelfer. Damit sie nicht aneinander kleben bleiben, schwarz werden oder sich ihr Geschmack verändert, muss die Kühlkette perfekt eingehalten werden. Auch beim Verpacken und Transportieren. Der französische Marktführer Darégal...
Enno Scharphuis, Leiter der Business Unit Assembly Technology bei Bosch Rexroth, ist neues Mitglied im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. Mit der Berufung folgt Enno Scharphuis auf Johannes Linden, Pia Automation, der aus satzungsgemäßen Gründen aus dem R+A-Vorstand ausgeschieden ist. Enno Scharphuis...
Mit über 100 Jahren Erfahrung und rund 50.000 Mitarbeitenden weltweit ist GE Healthcare ein international führendes Unternehmen in der Medizintechnik, Diagnostik und Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die finnische Tochtergesellschaft GE Healthcare Finland ist auf die Entwicklung von Lösungen für die...
Mobile Industrial Robots (MIR), Weltmarktführer im Bereich autonomer mobiler Roboter (AMR), verzeichnet im Jahr 2021 einen Umsatzanstieg von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein im Dezember erzielte das Unternehmen mit fast 300 ausgelieferten Robotern einen neuen Rekord. Das starke Wachstum ist auf neue...
China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking plant, Innovationen gezielt zu fördern und das Reich der Mitte zu einem weltweit führenden Standort für Roboter-Technologie und industriellen Fortschritt zu machen....
Für Schmierstoffe, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, gelten ganz besondere Anforderungen. Das neue Hygienic Oil (HO) Roboter-Portfolio von Kuka ist darauf ausgerichtet: Alle Roboterachsen inklusive der Energiezuführungen sind mit zertifizierten NSF H1-Schmierstoffen ausgerüstet, um potenzielle...
Die deutsche Robotik- und Automationsbranche rechnet für 2022 mit einem Branchenwachstum von zehn Prozent. „Die Auftragsbücher der Robotik und Automation sind aktuell gut gefüllt und wir sehen ein positives Investitionsklima in unseren wichtigen Kundenbranchen. Bei unserer bestehenden Prognose für 2021 von elf Prozent...
Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte - also die Zahl der Industrie-Roboter pro 10.000 Mitarbeiter - steigt auf einen neuen Rekord von 371 Einheiten (2020). Mit insgesamt 230.600 Einheiten hat Deutschland einen Anteil von 38 Prozent am gesamten operativen Industrie-Roboter-...