Kaum eine Automatisierung funktioniert ohne das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software. Das weiß auch das Unternehmen Paul Horn aus Tübingen. Es startete erst im Alleingang und konstruierte und plante die Anlagen inklusive deren Greiftechnik. Zur Programmierung der Roboter und der SPS im Gesamtkonzept...
Sie sind leise, tanken zunehmend Strom aus erneuerbaren Energiequellen, verursachen weniger CO2-Emissionen und ziehen niedrigere Kosten für Reparatur und Wartung nach sich: Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Schätzungen zufolge fahren derzeit mehr als 27 Millionen Plug-in-Hybride und E-Autos durch die Welt. Und wenn...
Universal Robots (UR) weitet sein Vertriebsnetz erneut aus. Drei Partner aus Deutschland haben in den vergangenen Wochen das Siegel als sogenannte Certified System Integrators des Unternehmens erhalten. Dabei handelt es sich um Moduco aus dem niedersächsischen Lingen, Luwe Solutions aus dem ebenfalls niedersächsischen...
Der modulare Baukasten für Industrieroboter Atro aus dem Hause Beckhoff wurde im Jahr 2022 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Atro steht für Automation Technology for Robotics. Nun kommen weitere Linkmodule hinzu, die die Flexibilität des Systems bis hin zum Multiarm-Roboter weiter erhöhen. Mit den...
Kuka erweitert das Angebot im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) mit dem mobilen Cobot „KMR iisy“ sowie der mobilen Plattform „KMP 1500P“. Sowohl der „KMR iisy“ als vollintegrierte Kombination aus Cobot und Transportplattform als auch die „KMP 1500P“ als neuartige mobile Plattform vereinen Flexibilität und...
Es gibt Gegenstände, die sich unter bestimmten Bedingungen einer Automatisierung einfach widersetzen. Das galt bisher auch für Vials verpackt in Akylux-Boxen, kleine zylindrische Arzneimitteifläschchen, wie sie in der Pharmaindustrie millionenfach verwendet werden. Goldfuß Engineering hat diese Aufgabe nun erstmals...
In Europa gibt es eine stark steigende Nachfrage nach Industrie-Robotern: Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union installierten 2022 rund 72.000 Einheiten, das entspricht einem Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies sind vorläufigen Zahlen, die von der International Federation of Robotics (IFR)...
Eine verlässliche Ansteuerung von Applikationen ist das A und O, vor allem im Sinne der Prozesssicherheit. Zugleich liegen die Sicherheitsanforderungen bei einer ganzen Reihe an Anwendungen weitaus höher. Besonders die Automobilindustrie sticht heraus. Hier beherrschen Roboter das Geschehen und setzen ein hohes...
Mit einer neuen Einstiegsserie, den so genannten Edition Robotern, unterstützt Kuka Neukunden in preissensitiven Märkten dabei, Schweißaufgaben effizient zu automatisieren. Fokussiert, mit bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis und Zugriff auf das aktuelle Technologieportfolio. Zunächst gibt es den „KR Cybertech Nano Arc“...
Die Automobilindustrie verfügt über die größte Zahl an Industrie-Robotern, die in den Fabriken rund um den Globus arbeiten: Der operative Bestand erreicht mit rund einer Million Einheiten einen neuen Rekord. Das entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtzahl aller installierten Roboter über die verschiedenen Branchen...