Phoenix Contact

24-V-Stromversorgung „Trio Power“ für den Maschinenbau ist eine Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank

Phoenix Contact stellt auf der diesjährigen „The smarter E Europe“ eine manipulationssichere Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank sowie modulare Infrastruktur-Ladedosen vor, die mehrfach für ihr Baukastenprinzip ausgezeichnet wurden. Die 24-Volt-Stromversorgung „Trio Power" wurde für den Maschinenbau konzipiert....

Zur SPS im November 2022 präsentierten beispielsweise Alexander Bürkle und ABB ihre Aktivitäten im Rahmen des Eplan Partner Networks

Vor gut zwei Jahren wurde es gegründet: das Eplan Partner Network. Mittlerweile sind bereits rund 60 Unternehmen registriert. Strategische Partner wie Phoenix Contact, Siemens oder Rockwell Automation sowie Technologiepartner - beispielsweise ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller - eint eine Maxime: Den höchstmöglichen...

Markierungssystem Thermomark E Series von Phoenix Contact

Der Beschriftungsprozess in der industriellen Markierung kann zeitintensiv und mühselig sein, besonders bei einer hohen Anzahl an Leitern und Kabeln im Schaltschrank. Änderungen in der Produktion, Umbau-, Modernisierungs- oder Wartungsmaßnahmen - all diese Arbeitsprozesse entlang des Produktlebenszyklus eines...

Mit der Übernahme werden Lösungen für Infrastrukturnetzwerke ausgebaut

Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen „iS5 Communications“ mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrieller Netzwerkprodukte ist spezialisiert auf Dienstleistungen und Lösungen für kritische Infrastrukturnetzwerke. Martin Müller, Vice President von Phoenix Contact: „Das Know-...

Torsten Janwlecke, Mitglied der Geschäftsführung von Phoenix Contact und Präsident des Geschäftsbereichs Device Connectors

TE Connectivity und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet (SPE) M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission, der Anfang 2021 auf Vorschlag von TE in der...

Übertragung von Profinet IO-Paketen über ein privates 5G-Netzwerk

Siemens ermöglicht die Übertragung von Profinet IO über ein privates 5G-Netzwerk. Dadurch können Daten in Echtzeit für industrielle Anwendungen übertragen werden. Erreicht wird dies durch die Übermittlungstechnologie „VXLAN“ (Virtual extensible LAN) in den Scalance 5G-Routern und Security Appliances von Siemens. „VXLAN...

Eingang Ost Messe Nürnberg

Mit fast 700 Ausstellern verzeichnet die diesjährige SPS Smart Production Solutions Messe bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage. Laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt melden sich täglich weitere Aussteller. Sie bestätigen die große Nachfrage nach einer Teilnahme an der Fachmesse für die...

Zum siebten Mal in Folge findet Virtual Fair statt - diesmal im Vorfeld der Hannover Messe am 4. und 5. Mai 2022

Welche Trends kennzeichnen das Engineering der Zukunft? Wie hat Eplan seine Lösungen und Services auf die kommenden Herausforderungen seiner Kunden ausgerichtet? Diesen und vielen Fragen gehen nicht nur die Experten von Lösungsanbieter Eplan in vollen zwei Tagen und über mehrere Zeitzonen hinweg auf den Grund. Partner...

Phoenix Contact und TE Connectivity schließen Partnerschaftsvertrag zur Übernahme der NSR (Miniatur-Relais) Technologie und Produktion

Die Phoenix Contact-Gruppe hat einen langfristigen Partnerschaftsvertrag mit TE Connectivity unterzeichnet. Die Zusammenarbeit sieht die Übernahme der Technologie für das Elementarrelais NSR vor. Phoenix Contact hat mit dem Produktportfolio PSR-Mini im Jahr 2015 einen neuen Standard im Markt der schmalen...

Phoenix Contact CEO Frank Stührenberg

Phoenix Contact sieht sich in der Verantwortung, jetzt aktiv zu handeln, um die Erderwärmung zu stoppen und einen Energiewandel herbeizuführen. Deshalb steht die Unternehmensstrategie unter dem Leitbild der „All Electric Society“, einer Vision, dass es ausreichend Energie aus erneuerbaren Quellen geben kann, um durch...