
Phoenix Contact

Welche Möglichkeiten haben Planer und Entwickler, wenn der Schaltschrank trotz steigender Funktionalität der Maschine oder Anlage nicht größer werden darf? Eine so genannte Mehrstock-Reihenklemme, zum Beispiel die „Multitalent-PT-Vierstockklemme“, kann bei der Lösung des Problems helfen. Grundsätzlich ist die Idee der Mehrstockklemme nicht neu. Wie bei Hochhäusern wachsen die Reihenklemmen in die...

Was für die Mobilität das Elektro-Zweirad ist, ist für die Automatisierung der Ethernet-Zweidraht. Beide haben das Zeug, Verbindungen auf den letzten Metern nachhaltiger und intelligenter zu machen. Nicht umsonst setzt der Sensorhersteller Jumo bei seiner Messtechnik auf Single Pair Ethernet (SPE) als zukunftsweisendes Kommunikationsmedium. Die dafür notwendige Verbindungstechnik kommt von Phoenix...

Die neuen Strommessumformer der Produktfamilie ECM-UC von Phoenix Contact ersparen dem Anwender viel Zeit durch die intuitive Konfiguration der Geräte per Web-based Management.

Die neuen Kontakteinsätze TSC Heavycon von Phoenix Contact kommen in Mittelspannungsschaltanlagen zum Einsatz. Sie wurden speziell für Mess- und Prüfaufgaben entwickelt und bieten eine robuste Lösung für temporäre oder permanente Steckverbindungen. Auch unter schwierigen Bedingungen sorgen die Industriesteckverbinder für eine sichere Übertragung von Energie, Daten und Signalen.

Der Vorstand der unabhängigen Non-Profit-Organisation Universalautomation.org, kurz UAO, hat die Spanierin Raquel Torres zur neuen Präsidentin berufen. Die Betriebswirtin und Luftfahrtingenieurin mit internationaler Managementerfahrung tritt damit die Nachfolge von John Conway an, der das Amt seit 2021 innehatte. Conway hatte bereits im Mai seinen altersbedingten Rücktritt angekündigt. Bei den...

Die „SchaltschrankGESTALTER“, eine Initiative der Unternehmen Eplan, Phoenix Contact, Rittal, Siemens und Wago, lädt am 19. September 2024 zum Schaltschrank-Festival in die Motorworld in Böblingen ein. Unter dem Motto „1 Location, 5 Trucks und jede Menge zu erleben“ sind alle am Schaltschrankbau Beteiligten willkommen: Ob Azubi, E-Konstrukteur, Werksleiter oder Geschäftsführer. Die Initiative hat...

Die unabhängige Organisation Universalautomation.org (UAO) ist auf 88 Mitglieder angewachsen. Anlässlich des „ARC Industry Forum Europe“ im Mai 2024, zu dessen Sponsoren die UAO gehört, fand in Barcelona die Jahreshauptversammlung der Organisation statt. Hierbei wurde unter anderem der Vorstand um neue Mitglieder wie AS-Rock Industrial Computer und Yokogawa erweitert. John Conway, derzeitiger...

Ende Dezember 2024 geht Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Dirk Görlitzer, seit 2020 Geschäftsführer und COO, wird seine Nachfolge antreten. Um einen reibungslosen Übergang zu sichern, werden sich der alte und der neue CEO bereits ab dem 01. Juli den Vorsitz der Geschäftsführung teilen. Frank Stührenberg...

Solarenergie ist im Kontext erneuerbarer Energien essenziell. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen steigt sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich kontinuierlich. Damit ihre Nutzung sicher ist, kommen Generatoranschlusskästen (GAKs) zum Einsatz, die Systemteile wie PV-Module und Wechselrichter vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen und Überspannungen schützen. Solche GAKs hat das...

Um dem Wachstumspotenzial des nordamerikanischen Marktes gerecht zu werden, plant Phoenix Contact einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Fertigung in Mexiko. Bereits im Februar wurde dazu die „Phoenix Contact Production S.A. de C.V." gegründet. Der Produktionsstandort in der Region Querétaro soll im Jahr 2032 eine Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern umfassen und rund 700...