Mehr Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und anderen verfahrenstechnischen Anwendungen ist das erklärte Ziel eines Joint Ventures zwischen Endress+Hauser und Hahn-Schickard. Dazu haben beide Partner im deutschen Freiburg Endress+Hauser Biosense gegründet. Das Unternehmen soll schnelle molekulare Analysen vor Ort...
Emerson hat die Anwendung Plantweb Optics Data Lake Anwendung auf den Markt gebracht. Die Software hilft Herstellern, die Datenkomplexität zu reduzieren, sodass sie die Betriebsdaten eines Produktionsstandortes oder mehrerer Standorte vollständig nutzen können, um die Rentabilität unternehmensweit zu verbessern. Diese...
Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen bieten allen Beteiligten eine Vielzahl von Mehrwerten, dabei gibt es viele Variationsmöglichkeiten. Eine VDMA-Befragung der Hochschulen im Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik zeigt erstmals, wie groß die Bandbreite von Kooperationen in der...
Endress+Hauser schließt die Integration von Sensaction ab: Das auf Konzentrationsmessungen in Flüssigkeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz im bayrischen Coburg firmiert ab sofort als Endress+Hauser Flow Deutschland AG. Produkte und Technologie erweitern das Angebot von Endress+Hauser zur Messung und Analyse von...
Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr endlich wieder soweit: Die Hannover Messe soll vom 25. bis 29. April als physische Messe ausgerichtet werden - ergänzt um ein umfassendes Angebot an digitalen Services für die ausstellenden Unternehmen und Besucher*innen. Das Leitthema Industrial Transformation...
Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland wird 2021 mit 13,4 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 11 Prozent erwirtschaften - so die Prognose des VDMA-Fachverbands R+A. Green-Technology-Strategien sind wichtige Treiber für die wirtschaftliche Erholung. Dagegen verlief das Jahr 2020 insbesondere unter dem...
Bosch eröffnet in Dresden eine der modernsten Chipfabriken der Welt. Hochautomatisierte, voll vernetzte Maschinen und integrierte Prozesse, kombiniert mit Methoden der künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), machen das Werk in Dresden zu einer intelligenten Fabrik und zum Vorreiter bei Industrie 4.0. Im...
Sollen Induktivsensoren in Hochdruckbereichen arbeiten, ist eine lange Lebensdauer bei hohen Betriebs- und Spitzendrücken unerlässlich. Contrinex setzt daher mit seinen hochdruckfesten Extra Distance- und Full Inox-Typen auf besonders robust aufgebaute Technik. Die induktiven Sensoren verfügen jetzt über eine IO-Link-...
Unter dem Motto „Infinite opportunities from infinite data“ zeigt Siemens auf der „Digital Enterprise Virtual Experience“ zur Hannover Messe 2021, wie die Verschmelzung der physischen mit der virtuellen Welt Industrieunternehmen flexibles und nachhaltiges Handeln ermöglicht; denn diese stehen vor riesigen...
Anfang März hat die Industrial Digital Twin Association (IDTA) ihre Tätigkeit aufgenommen. Der Mannheimer Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs ist eines der 23 Gründungmitglieder der Vereinigung, zusammen mit anderen prominenten Unternehmen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwareindustrie und...