Hiwin
 
Hinwin Präzisionssystem
Vorkonfigurierte Bewegungssysteme sparen viel Entwicklungszeit. Hiwin ermöglicht durch die Bereitstellung von Standardausführungen eine schnellere und gezieltere Integration ausgereifter Bewegungs- und Positionierlösungen in eigene Maschinenkonzepte. Durch den modularen Aufbau lassen sich die Präzisionsachsen und -systeme ohne großen Konstruktionsaufwand an die eigenen Anforderungen anpassen....
Weiter
Im Mittelpunkt der diesjährigen Messeteilnahme stehen Präzisions-Kreuztische und Präzisions-Gantry
Auf der Hannover Messe 2024 präsentiert Hiwin in diesem Jahr unter anderem sechs Antriebslösungen im Bereich hochpräziser Bewegungs- und Positioniersysteme. Die Präzisions-Kreuztische und Präzisions-Gantry stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Messeteilnahme. Die Systeme kommen immer dann zum Einsatz, wenn neben einer hohen Absolut- und Wiederholgenauigkeit (im Bereich ±0,5 µm bis ±2 µm) auch...
Weiter
Neue Leistungsklassen: Hiwin erweitert den Leistungsbereich seine Antriebsverstärker und Servomotoren
Mit einem neuen Zwei-Kilowatt-Antriebsverstärker und neuen 1,2-Kilowatt- sowie Zwei-Kilowatt-Servomotoren erweitert Hiwin den Leistungsbereich seiner elektrischen Antriebskomponenten. Damit bietet der Bewegungstechnik-Spezialist eine verfeinerte Auswahlmöglichkeit und damit einen zielgerichteteren Einsatz seiner Komponenten in der Automatisierung an. Mit den neuen Klassen erweitert Hiwin den...
Weiter
Auf einem Granit aufgebaut, positionieren Linearführungen, Linearmotoren und der Rundtisch sowohl mit seiner Drehachse als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau
Der Antriebsspezialist Hiwin zeigt auf der Messe SPS in Nürnberg seine Systemlösungen für hochpräzise Positioniersysteme, die aus standardisierten Antriebskomponenten aus einem Baukasten zu kundenspezifischen Präzisionssystemen werden. Eindrucksvoll positioniert ein Wafer Inspection-System sowohl mit seiner ultraflachen Drehachse, als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau.
Weiter
Hinwin feiert 30 Jahre Bestehen in Deutschland
Der Spezialist für industrielle Bewegungstechnik Hiwin hat 2023 mindestens einen Grund zum Feiern. Vor 30 Jahren wurde die Hiwin GmbH in Offenburg gegründet. Sie versorgt als ‚Europa-Zentrale‘ der Hiwin Technologies in Taiwan den deutschen und angrenzenden europäischen Markt mit elektromechanischer Antriebstechnik. Mit einem Umsatz von einer Milliarde Dollar ist der Konzern auf allen Kontinenten...
Weiter
Antriebsverstärker mit der bewährten Kommunikationsschnittstelle Profinet
Hiwin bietet seinen Antriebsverstärker „ED1“ jetzt mit der bewährten Kommunikationsschnittstelle Profinet an. Das erweiterte Interface ergänzt die bisher zur Verfügung stehenden Ethercat-, Schritt-/Richtung und +/- 10 Volt Schnittstellen. Ob Servo-, Linear- oder Torquemotor, der neue Antriebsverstärker lässt sich auch mit allen Direktantrieben von Hiwin bedienerfreundlich kombinieren.
Weiter
Präzisionskühler LMFC und Statorabdeckung - das neue Zubehör für die wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und LMFP
Hiwin erweitert mit einem Präzisionskühler LMFC und einer Statorabdeckung das Zubehör seiner wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und LMFP. Durch den Einsatz der LMFC-Präzisionskühlung kann eine deutliche Leistungssteigerung der Kühlung und eine weitreichende thermische Entkopplung zwischen den Linearmotorkomponenten und der Maschine erreicht werden. Dies führt zu stabilen thermischen...
Weiter
Das robuste Gehäuse und die Signalausgabe in Echtzeit zeichnen die Hiwin Magic-Baureihe PGC als Wegmess-System aus
Hiwin ergänzt seine intelligenten Profilschienenführungen der Baureihe PGC mit integriertem Wegmess-System um drei weitere Baugrößen. Ausgestattet mit dem widerstandsfähigen, magnetischen Wegmess-System sind die neuen Profilschienenführungen mit den Schienenbreiten 30, 35 und 45 Millimeter jetzt auch optimal für große Lasten geeignet. Der Lesekopf des Wegmess-Systems wird hierbei direkt am...
Weiter
ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen muss Prozesse neu strukturieren
Mit der Digital Industry USA veranstaltet die Deutsche Messe von 2019 an alle zwei Jahre in Kentucky eine Messe zu den Themen Industrie 4.0 und Internet of Things, vom Proof of Concept der Fabrik bis hin zum komplett vernetzten Betrieb. Veranstaltungsort ist das Kentucky International Convention Center in Louisville, Kentucky, USA. Louisville liegt inmitten einer Industrieregion. Von dort aus...
Weiter