Vega auf der SPS Smart Production Solutions 2025
Smarte Messtechnik trifft auf digitale Zwillinge
Dienstag, 28. Oktober 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Smarte Messtechnik von Vega
Füllstand- und Druckmesstechnik, Bild: Vega

Mit präzisen Messwerten und digitalen Lösungen will Vega vom 25. bis 27. November auf der SPS Smart Production Solutions 2025 zeigen, wie moderne Messtechnik die Prozessautomatisierung effizienter und transparenter macht. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung aus bewährter Sensorik für Füllstand und Druck mit digitalen Tools und IIoT-Anwendungen.

Messtechnik: Sensorik erweitert durch digitale Services

Die Messtechnik-Lösungen bieten präzise Werte für Füllstand und Druck. Dies ist eine zentrale Voraussetzung für stabile Prozesse. Ergänzt wird die Hardware durch digitale Services, die Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung deutlich vereinfachen. Kostenlose Plattformen wie „myVEGA“ oder die App „VEGA Tools“ bieten Anwendern intuitive Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Digitale Zwillinge treffen auf Messtechnik

Ein weiteres zentrales Thema ist der „Digitale Zwilling“, der alle relevanten Sensordaten von der Kalibrierung über die Wartungshistorie bis zu Zertifikaten bündelt. Damit lassen sich Betriebsdaten jederzeit nachvollziehen, was die Sicherheit und Effizienz im Betrieb erhöht.

IIoT-Konzepte für flexible Sensorik-Anwendungen

Vega zeigt zudem IIoT-fähige Gesamtlösungen, die autarke Sensoren, standardisierte Schnittstellen und Cloud-Anbindung kombinieren. Diese Konzepte ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systemarchitekturen und eröffnen neue Möglichkeiten für die vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung.

Kundenservice als Teil der Lösung

Neben der Technik steht der Servicegedanke im Fokus: Vega bietet eine kostenlose 24/7-Hotline sowie persönlichen Support auf Abruf. Damit positioniert sich das Unternehmen nicht nur als Hersteller, sondern als langfristiger Partner seiner Kunden. Tom Mulvey, Vertriebsleiter Deutschland bei Vega, bringt es auf den Punkt: „Unsere Kunden erwarten heute mehr als nur einen Sensor. Sie erwarten vernetzte Lösungen, die Prozesse digital abbilden und zugleich Kosten senken. Genau das zeigen wir auf der SPS: Von der Messtechnik bis zur Cloud liefern wir alles aus einer Hand, zuverlässig, transparent und serviceorientiert.“ Sie finden Vega auf der SPS Smart Production Solutions in Nürnberg in Halle 7A am Stand 102.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Christoph Trott, Abteilungsleitung Produktmanagement, Jumo
Der neue Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser
Das Prozessüberwachungssystem Maxymos unterstützt in der Version 1.7 nun auch OPC-UA
Radar-Füllstandsensor Vegapuls 6X
Intelligente Wegaufnehmer erfassen dank der neuen multifunktionalen Twiist-Technologie neben der Position auch andere Prozessgrößen wie Beschleunigung und Vibrationen und setzen diese in Relation zueinander
Einen Veranstaltungshöhepunkt in Nürnberg bildet der Thementalk des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder