
Siemens und Snowflake vertiefen ihre Zusammenarbeit, um die IT/OT-Konvergenz in der Industrie voranzutreiben. Ziel ist es, Herstellern weltweit neue Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz, Skalierbarkeit und KI-gestützten Erkenntnissen zu eröffnen. Im Zentrum steht die Verknüpfung von Operational-Technology-Daten (OT) mit Information-Technology-Daten (IT) über die Siemens Industrial Edge und die Snowflake AI Data Cloud.
IT/OT-Konvergenz mit Industrial Edge und AI Data Cloud
Durch die Integration erhalten Kunden Zugang zu Plug-and-Play-Industrial-Edge-Anwendungen. OT-Daten können direkt am Shopfloor kontextualisiert und in IT-Systeme übertragen werden. So entsteht eine konsistente Datenbasis für tiefere Einblicke, höhere Anlagenverfügbarkeit und optimierte Produktionsprozesse.
OT- und IT-Welt direkt auf dem Shopfloor zusammenführen
„Diese Zusammenarbeit vereint das Beste aus zwei Welten“, betont Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens. „Siemens verfügt über umfassende Expertise darin, die OT- und IT-Welt direkt auf dem Shopfloor zusammenzuführen, während Snowflake führend im Management und in der Analyse großer OT- und IT-Datenmengen ist. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Kunden, die Kluft zwischen IT und OT zu überbrücken und ihre digitale Transformation über Maschinen, Fertigungslinien und ganze Werke hinweg zu skalieren.“
Auch Snowflake sieht darin einen strategischen Schritt: „Gemeinsam mit Siemens ermöglichen wir es Anwendern, das volle Potenzial ihrer Daten über die benutzerfreundliche, vernetzte und vertrauenswürdige Plattform von Snowflake zu nutzen“, sagt Christian Kleinerman, EVP of Product bei Snowflake. „Die Möglichkeit, KI auf sowohl IT- als auch OT-Daten anzuwenden, ist nicht nur ein Fortschritt, sie eröffnet eine völlig neue Realität mit deutlicher Qualitätsverbesserung, Leistungsoptimierung und neuen Formen der Prozessautomatisierung durch KI-Agenten.“
Praxisbeispiel: FFT setzt auf IT/OT-Konvergenz
Das Unternehmen FFT, Anbieter komplexer Fertigungssysteme, nutzt Siemens Industrial Edge und die Snowflake AI Data Cloud, um Produktionsdaten sicher und effizient zu übertragen. Mit der „DataBridge"-App werden OT-Daten aus PLCs, Sensoren und weiteren Fertigungssystemen direkt in die Cloud integriert. FFT setzt die Lösung bereits in den eigenen Anlagen ein und erfüllt damit hohe Anforderungen an Skalierbarkeit und Effizienz. Die Partnerschaft stärkt FFT sowohl als Integrator und Snowflake-Partner als auch als Mitglied des Siemens-Xcelerator-Ökosystems.
Mehrwert durch Edge- und Cloud-Integration
Die gemeinsame Lösung richtet sich an Produktionsleiter, Data Engineers und IT-Verantwortliche. Sie überwindet Datensilos, verbessert die Transparenz und ermöglicht KI-gestützte Analysen in Echtzeit. OT-Datenmodelle, darunter KI-Anwendungen, laufen in einem geschlossenen Kreislauf mit der Produktionsautomatisierung. Snowflake liefert daraufhin verwertbare Erkenntnisse für Qualitätssteigerungen, Leistungsoptimierung und vorausschauende Wartung.