Siemens und Intel haben im Dezember 2023 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Digitalisierung und Verbesserung der Nachhaltigkeit der Halbleiterfertigung unterzeichnet. Im Rahmen der Absichtserklärung wollen sich die beiden Unternehmen auf die Gestaltung neuer Fertigungen, die Weiterentwicklung bestehender...
Siemens nutzt generative künstlicher Intelligenz, um neuartige Lösungen und Effizienz in den Bereichen Design, Engineering, Fertigung und Betriebslebenszyklus von Produkten voranzutreiben. Auf der SPS Smart Production Solutions Messe in Nürnberg präsentieren Siemens gemeinsam mit Schaeffler erstmals eine Maschine, die...
Es ist ein komplexer Weg, eine Produktion durch additive Fertigung weiterzuentwickeln. Dies erfordert unter anderem unterschiedliche Automatisierungsgrade, Konnektivität, Wiederholgenauigkeit und Qualität, Prozess-Know-how und Materialwissen. Jüngste Entwicklungen entlang der gesamten Prozesskette des 3D-Drucks fördern...
Netzwerke für kritische Infrastrukturen werden zunehmend digitaler und müssen immer größere Datenmengen von IoT-Geräten im Feld verarbeiten. Betreiber müssen zudem intelligente elektronische Geräte sicher mit IT-Systemen verbinden können. Zu diesem Zweck hat Siemens mit der „Ruggedcom RST2428P“ eine Advanced Multilayer...
Siemens Digital Industries Software und Cea-List, ein technologisches Forschungsinstitut zur Untersuchung intelligenter digitaler Systeme, wollen gemeinsam die Fähigkeiten des digitalen Zwillings mit künstlicher Intelligenz weiter ausbauen und verbessern. Zudem soll eine stärkere Integration von Embedded Software auf...
Siemens hat erstmals eine selbst entwickelte private Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G entwickelt. Die Lösung ermöglicht es Industrieunternehmen, eigene lokale 5G-Netze aufzubauen, die Automatisierungsanwendungen bestmöglich unterstützen. Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens, erklärt: „5G ist...
Unter dem Motto „Accelerate transformation for a sustainable tomorrow“ präsentiert Siemens auf der diesjährigen EMO, wie Unternehmen der Werkzeugmaschinenindustrie Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, erschwinglichen, und individualisierten...
Siemens bringt eine neue Generation an Netzüberwachungsrelais auf den Markt. Die „Sirius 3UG5“ Netzüberwachungsrelais verbinden bewährte Technik mit neuen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Die Relais sind die einfachste Möglichkeit, um normenkonforme Netzstabilität und -qualität zu überwachen. Dadurch stellen sie...
Das Technologieunternehmen Siemens hat an seinem Standort Erlangen ein neues Testlabor für industrielle Konnektivitätstechnologien eröffnet. Eingebettet in das Siemens Technology Center auf dem Campus Erlangen bietet das Industrial Connectivity Lab auf 300 Quadratmetern Raum für umfängliche Tests jeglicher...
Siemens setzt seine angekündigte Investitionsoffensive über zwei Milliarden Euro konsequent um. Das Unternehmen plant rund eine Milliarde Euro davon in Deutschland zu investieren. Der Technologiekonzern verkündete Mitte Juli 2023 die Gründung eines neuen Campus für Entwicklung und High-Tech-Fertigung in Erlangen mit...