Bewegungslösungen aus einer Hand
Hiwin entwickelt neue Leistungsklassen für Antriebsverstärker und Servomotoren
Donnerstag, 07. März 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Neue Leistungsklassen: Hiwin erweitert den Leistungsbereich seine Antriebsverstärker und Servomotoren
Neue Leistungsklassen: Hiwin erweitert den Leistungsbereich seine Antriebsverstärker und Servomotoren, Bild: Hiwin

Mit einem neuen Zwei-Kilowatt-Antriebsverstärker und neuen 1,2-Kilowatt- sowie Zwei-Kilowatt-Servomotoren erweitert Hiwin den Leistungsbereich seiner elektrischen Antriebskomponenten. Damit bietet der Bewegungstechnik-Spezialist eine verfeinerte Auswahlmöglichkeit und damit einen zielgerichteteren Einsatz seiner Komponenten in der Automatisierung an. Mit den neuen Klassen erweitert Hiwin den Leistungsbereich seiner Servomotoren von 50 bis auf jetzt 2.000 Watt.

Die hochdynamischen AC-Synchron-Servomotoren von Hiwin erzielen durch den speziellen Stator-Rotor-Aufbau eine sehr geringe Drehmomentwelligkeit und eine hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauform.

Hiwin schließt Lücke zwischen Ein-Kilowatt- bis fünf Kilowatt-Antriebsverstärker

Auch die Leistungsklassen der ED1-Antriebsverstärker erhalten Zuwachs: Ab sofort ist ein kompakter Zwei-Kilowatt-Antriebsverstärker verfügbar. Damit schließt der Hersteller die Lücke zwischen ein Kilowatt und fünf Kilowatt und kann damit von 400 Watt bis 7.500 Watt ein durchgehendes Leistungsspektrum anbieten. „Bei uns erhalten Sie das Komplettpaket aus kompakten und leistungsfähigen Antrieben sowie dem darauf abgestimmten Antriebsverstärker aus einer Hand“, so Geschäftsführer Werner Mäurer. „Unsere ED1 sind mit all unseren Servomotoren, Linearmotoren und Torquemotoren bedienerfreundlich kombinierbar. Mit den passenden Riemen- und Spindelachsen oder kompletten Bewegungssystemen ergibt sich daraus ein sehr wirtschaftliches Antriebs-Trio.“
 

Auch interessant für Sie

Präzisionskühler LMFC und Statorabdeckung - das neue Zubehör für die wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und LMFP
Antriebsverstärker mit der bewährten Kommunikationsschnittstelle Profinet
Auf einem Granit aufgebaut, positionieren Linearführungen, Linearmotoren und der Rundtisch sowohl mit seiner Drehachse als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau
Das robuste Gehäuse und die Signalausgabe in Echtzeit zeichnen die Hiwin Magic-Baureihe PGC als Wegmess-System aus
Der Reisepass liefert Reiseinformationen für Drehstrommotoren der Baureihe DR
Der B&R-Servoverstärker Acopos P3 ist kompatibel mit allen weltweit gängigen Netzformen