
Janitza hat sich mit seiner Energiemanagement-Software im aktuellen Audit anspruchsvollen Prüfungen gestellt. Im Mittelpunkt standen die Einhaltung relevanter Normen, der Praxiseinsatz bei einem Industriekunden und die enge Zusammenarbeit mit Partnern. Welche Erkenntnisse das Audit brachte und wie die Software im Realbetrieb überzeugte, zeigt der folgende Bericht.
Re-Zertifizierung bestätigt Normkonformität der Energiemanagement-Software
Das Audit umfasste die Anforderungen aus DIN EN ISO 50001:2018, DIN EN 16247-1:2022 sowie der Bafa-Förderung Modul 3, Version 7.2. Geleitet wurde die Prüfung von Sebastian Scheibner vom Tüv Süd. Auf Seiten von Janitza waren unter anderem Adrian Hertstein, Leitung Produktmanagement Software, Sebastian Römer, Teamleiter Energiemanagement-Software-Lösungen, Björn Agel, Teamleiter Forschung & Entwicklung Software, und Tofas Florinas, Produktmarketing Software, beteiligt. Laut Auditor Scheibner überzeugte die Software sowohl durch dokumentierte Prozesse als auch durch die technische Umsetzung. „Das Audit war nicht nur ein formeller Nachweis, sondern ein echter Vertrauensbeweis in unsere tägliche Arbeit“, betont Sebastian Römer.
Praxisdemonstration zeigt Energiemanagement-Software im Einsatz
Ein wesentlicher Teil des Audits fand in der Marburger Tapetenfabrik statt, wo die „GridVis Expert" im laufenden Produktionsbetrieb eingesetzt wird. Markus Müller, Teamleiter Energiemanagementsysteme bei Gottschild Automatisierungstechnik und Janitza Solution Partner, präsentierte die Lösung aus Anwendersicht. Für den Tüv-Auditor war dieser direkte Praxisbezug in einer Live-Demonstration ein Novum und zugleich ein Zeichen für die funktionierende Partnerschaft zwischen Hersteller, Partner und Anwender.
Energiemanagement-Software unterstützt effiziente Produktionsprozesse
Während des Vor-Ort-Termins führte Artur Malassa durch die Produktion der Tapetenfabrik. Dabei wurde gezeigt, wie Janitza-Systeme Energieflüsse erfassen, visualisieren und optimieren. Diese Integration in die Fertigungsprozesse unterstreicht, dass die Software nicht nur normgerecht, sondern auch praxistauglich und förderfähig ist.
Technologie und Partnernetzwerk auf zertifiziertem Niveau
Der erfolgreiche Abschluss des Wiederholungsaudits belegt die technologische Stärke der Energiemanagement-Software und die Fähigkeit von Janitza, gemeinsam mit Partnern funktionierende Energiemanagementlösungen in der Praxis umzusetzen. Damit bleibt die Software nicht nur konform zu den relevanten Normen, sondern erfüllt auch die Anforderungen an zukunftssichere und förderfähige Systeme.