
Energiemanagement

Energiemesstechnik, Messtechnik, Energiemanagement, Energiemonitoring, Differenzstrom, Lastmanagement, Spannungsqualität, Netzanalysator, Stromwandler, Blindleistungsmessung

Von 87 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 99 Millionen Euro: Der Salzburger Softwarehersteller Copa-Data hat 2024 ein Umsatzwachstum von gut 14 Prozent erzielt - die konstant positive Entwicklung setzt sich fort. Das Tochterunternehmen in Deutschland sorgte für einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Antizyklische Investitionen, der Fokus auf wachstumsorientierte Branchen, strategischer Stellenausbau...

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat den Siemens-Standort Fürth als Leuchtturm der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Vorzeigewerk in Fürth ist die 21. Fabrik weltweit, die diesen Titel erhält. Das WEF zeichnet Organisationen, Projekte und Produktionsökosysteme aus, die durch technologiegestützte Energie-, Emissions-, Wasser- und Abfallreduzierungen einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der...

Emerson hat die neue Lösung Energy Manager entwickelt. Diese vorgefertigte Hard- und Softwarelösung vereinfacht die industrielle Energieüberwachung durch schnelle Einrichtung und intuitive Bedienung. Das Energiemanagementsystem ist sofort betriebsbereit. Das System überwacht den Energieverbrauch von Anlagen in Echtzeit. Es ermöglicht Herstellern einen tieferen Einblick in den Energieverbrauch und...

Ohne Energieerzeugung, -verteilung und -management wäre die heutige industrielle Produktion nicht denkbar. Eine weitere Voraussetzung in diesem Zusammenhang ist optimaler Schutz. Leistungsschalter in Schaltschränken sind dabei elementar und sollten idealerweise u.a. über eine kompakte Baugröße, Echtzeit-Anzeige der Einstellwerte, Austausch mit geringer Ausfallzeit dank Einschubtechnik und schnelle...

Zum 01. September 2024 hat Axel Hessenkämper seine Tätigkeit als neuer Chief Executive Officer bei Janitza aufgenommen und ist neben Markus Janitza, Rudolf Müller und Alexander Veidt Mitglied der Geschäftsführung. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens für Energiemesstechnik. In seiner neuen Position verantwortet Hessenkämper die...

Mitsubishi Electric hat die Plattformen Iconics und Ecoadviser integriert, um das Energiemanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern. Mit dieser Kombination sollen die Betriebseffizienz, die Nachhaltigkeit und erhebliche Kosteneinsparungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen gefördert werden. Mit Hilfe der Energieanalyse können Energieverluste identifiziert und quantifiziert...

Econ Solutions hat zum 01. August einen neuen Standort in Mannheim eröffnet. Damit verfügt der Spezialist für betriebliches Energiemanagement jetzt deutschlandweit über fünf Niederlassungen, Hauptsitz ist München. „Wir sind stolz darauf, dass sich Econ Solutions als einer der führenden Anbieter für betriebliches Energiemanagement in Deutschland etabliert hat“, erklärt Mike Mannherz...

Für besonders anspruchsvolle Lasten in der industriellen 24-Volt-Gleichstromversorgung hat Weidmüller das elektronische Lastüberwachungsmodul (ELM) „maxGUARD ELM-18“ entwickelt, das den Schutz von Lasten bis 18 Ampere ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind die platzsparende Bauform und die Betriebstemperatur von bis zu plus 70 Grad Celsius. Durch eine Variante mit Atex-Zertifizierung sowie einer...

Schneider Electric und Capgemini haben das erste Ergebnis ihrer strategischen Zusammenarbeit vorgestellt. Das Energy Command Center ist eine vollständig integrierte und zentralisierte Plattform zur Überwachung, Steuerung und Optimierung aller energieverbrauchenden Anlagen in Gebäuden. Dazu zählen Rechenzentren oder Räume mit kritischen Umgebungsbedingungen wie Labore, Montage- oder Maschinenräume...