Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Das Feinkostunternehmen Kneuss Güggeli hat mit Hilfe des OEM und Intralogistik-Spezialisten Stöcklin Logistik unter Einsatz von Rockwell Automation Magne-Motion Kosten gesenkt
Der Schweizer Geflügelspezialist Kneuss Güggeli ist einer der führenden Geflügelproduzenten der Schweiz und hat in Zusammenarbeit mit dem OEM und Experten für Lagerlogistik Stöcklin eine neue platzsparende Lösung implementiert, um die Arbeitsproduktivität beim Verpacken, Etikettieren und Sortieren um 15 Prozent zu steigern. Gleichzeitig hat sich die Geschwindigkeit der Kommissionierung von 25 auf...
Weiter
Die Automatisierung des Handlings von biegeschlaffen Teilen ist bis heute eine große Herausforderung. Das Team von Liebherr hat diese in seiner Applikation erfolgreich gemeistert
Sie sind leise, tanken zunehmend Strom aus erneuerbaren Energiequellen, verursachen weniger CO2-Emissionen und ziehen niedrigere Kosten für Reparatur und Wartung nach sich: Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Schätzungen zufolge fahren derzeit mehr als 27 Millionen Plug-in-Hybride und E-Autos durch die Welt. Und wenn zwischen 2030 und 2035 zahlreiche große Staaten die Zulassung von Verbrennern...
Weiter
ABB setzt zur Verwaltung seiner SaaS-Abonnements auf die Plattform von Zuora
Zuora bietet Monetarisierungsplattformen für Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Umsätzen an. ABB wird das zentrale Abonnementmanagement seines Software-as-a-Service (SaaS)-Marktplatzes namens ABB Ability Marketplace auf ein neues Marktplatz-Setup migrieren, das von Zuora orchestriert wird. Der Marktplatz ermöglicht nun kundenspezifisch anpassbare Lead-to-Cash-Prozesse und vereinfacht dadurch...
Weiter
Analysesystem GridCal von PQ Plus
Im Zuge der Energiewende kommen immer größere Herausforderungen auf Verteilnetzbetreiber zu. Die stark zunehmende Anzahl an dezentralen Erzeugungsanlagen sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sorgen für deutliche Veränderungen in den Netzen. Mit „GridCal“ hat PQ Plus ein Komplettsystem im Angebot, mit dem man jedes Verteilnetz zu einem der sichersten und effizientesten in Europa aufrüsten kann....
Weiter
Yaskawa Roboter beim Handling von Vials
Es gibt Gegenstände, die sich unter bestimmten Bedingungen einer Automatisierung einfach widersetzen. Das galt bisher auch für Vials verpackt in Akylux-Boxen, kleine zylindrische Arzneimitteifläschchen, wie sie in der Pharmaindustrie millionenfach verwendet werden. Goldfuß Engineering hat diese Aufgabe nun erstmals überzeugend gelöst: mit einem speziellen Greifer in Kombination mit Motoman...
Weiter
Verpackungsmaschine von Rotzinger
Industrie 4.0 braucht Lösungen für die intelligente Komponenten-Vernetzung innerhalb der Maschine. Rotzinger entwickelt Verpackungsmaschinen und setzt auf die drahtlosen Automatisierungslösungen von Coretigo. Die IO-Link Wireless Produkte und Systemlösungen werden in die Verpackungsmaschinen von Rotzinger integriert, sodass neue und fortschrittliche Funktionen umgesetzt werden können, die die...
Weiter
Mit dem Sensor „u-sense vibration“ lassen sich Pumpen einfach überwachen und wertvolle Informationen für Betrieb und Wartung gewinnen
Auf nahezu jeder Fachmesse werden digitale Zwillinge hochmoderner Industrie 4.0 Anlagen vorgestellt. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger Sensoren, wie „u-sense vibration“, bietet Weidmüller Lösungen für die...
Weiter
Roboter entgradet Stahl bei Kloeckner Metals
Kloeckner Metals Germany hat am Standort Bremen eine in der europäischen Stahlindustrie bislang einzigartige, automatisierte und roboterbasierte Anlage für das Entgraten von bis zu 750 Kilogramm schweren Stahlbrennteilen in den Regelbetrieb übernommen. In der Anlage werden sogenannte Grate entfernt. Das sind scharfe Unebenheiten im Metallkörper, sowie spitze Metallkanten, -splitter oder -fasern...
Weiter
Autonomes Auto-Store-Lager- und Kommissioniersystem mit circa 4.400 Lagerbehältern und sieben R5-Robotern
Dematic hat von dem spanischen 3PL-(Third Party Logistics) Dienstleister „Factor 5“ den Auftrag für eine automatisierte Ware-zu-Person-Lösung erhalten. Mit dem Ziel, Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit des Kunden zu steigern, installierte der weltweit aktive Spezialist für intelligente Automatisierung unter anderem ein autonomes Auto-Store Lager- und Kommissioniersystem, das den Bestellprozess für...
Weiter
Die Prüfautomaten von Ziemann & Urban können mit zwei bis neun Kameras bestückt werden
Automatisierte Prüfstationen von Ziemann & Urban, ausgerüstet mit Industriekameras von SVS-Vistek und weiteren Bildverarbeitungskomponenten, ermöglichen Pipettenspitzenherstellern eine hochgenaue und dabei wirtschaftliche Inspektion von Pipettenspitzen. Pipetten kommen in der Medizintechnik und in Laboren weltweit zum Einsatz, um Flüssigkeiten genau dosiert abzugeben und anschließend untersuchen...
Weiter