Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

All About Automation ab 2026 mit zwei neuen Locations
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Friedrichshafen hat sich die All About Automation als regionale Fachmessereihe in der Welt der Automatisierungstechnik einen Namen gemacht. Kontinuierlich kamen neue Standorte hinzu. In diesem Jahr feierte die All About Automation Straubing als jüngstes Kind der AAA-Familie Premiere. Die Fachmessen gibt es nun in der gesamten D-A-CH-Region: Hamburg, Berlin...
Weiter
Moritz Gräter (links) vom IPAI begrüßt Vorstandschef Joachim Ley (rechts) von Ziehl-Abegg
Das Industrieunternehmen Ziehl-Abegg ist ab sofort im Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) vertreten. Im IPAI in Heilbronn entsteht derzeit das ehrgeizigste Projekt für angewandte künstliche Intelligenz in Europa. „Die künstliche Intelligenz hat bei uns schon in mehreren Bereichen Einzug gehalten. Wir wollen jetzt die unternehmensweite Vernetzung und Nutzung professionalisieren“, sagt...
Weiter
Das Fraunhofer IIS und der Bayfu unterstützten kompetent und herstellerneutral 5G-Entwicklungen im Testbed Industrie 4.0 im Nürnberger Nordostpark, Bild: Fraunhofer IIS
Mit dem herstellerunabhängigen „5G-Testbed Industrie 4.0“ bietet das Fraunhofer IIS Unternehmen neue Möglichkeiten, 5G-basierte Innovationen zu testen und weiterzuentwickeln. Diese sollen sich kontinuierlich an die Anforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation industrieller Anwendungen anpassen können. Der wiederholte Award des internationalen 5G-Fachverbands ACIA würdigt die neuen...
Weiter
Ifm und Schuler haben eine Kooperation für mehr Digitalisierung in Presswerken vereinbart
Um die Qualität in Presswerken durch Digitalisierung zu überwachen und zu verbessern, haben Ifm und die Schuler Group jetzt eine Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es, den Kunden mehr Transparenz zu bieten und die Effizienz in der Blechumformung zu steigern. Pressen für die Blechumformung gehören zu den wichtigsten Maschinen in allen Branchen, in denen Bleche verarbeitet werden. Schuler verfügt...
Weiter
v. l.n.r.: Beim Robotics Executive Roundtable „Trends in Robotics“ diskutierten unter Leitung von Max Radford, Helmut Schmid, Reinhold Gross, David Reger und Mladen Milicevic über das zukünftige Potenzial aber auch die Herausforderungen der Robotik
Nach wie vor ist das Interesse an einer gemeinsamen Plattform zum Austausch rund um die Robotik ungebrochen. Entsprechend groß war die Nachfrage nach der diesjährigen Konferenz „Get Together for Robotics“. Die Veranstaltung bildet das gesamte Spektrum der Branche ab. Sie bietet Anwendern, Herstellern, Hochschulen und Verbänden eine gemeinsame Plattform zum Netzwerken. Auch geht es um den Austausch...
Weiter
Dr.-Ing. Ulrich Viethen, CEO von Murrelektronik, erhält Auszeichnung für dezentrale Automatisierungsplattform
Es führt kein Weg an der digitalen Transformation der Industrie vorbei. Murrelektronik gestaltet diesen Weg mit seiner dezentralen Automatisierungsplattform „Vario-X System" so einfach wie möglich. Dieses ganzheitliche System für die Zukunft der Automatisierung sorgt nicht nur in der Industrie, sondern auch in Politik und Gesellschaft für immer mehr Furore, wie der jüngste Erfolg beim „Allianz...
Weiter
Datenökonomie im Fokus: Mit dem Start des Transferprojekts SCALE-MX sollen die Ergebnisse aus den Manufacturing-X-Projekten in die Breite der Industrie getragen werden
Das Transferprojekt Scale-MX soll die Ergebnisse der Manufacturing-X-Projekte branchenübergreifend bekannt machen und die Datenökonomie fördern. Das Projekt ist rückwirkend zum 01. Oktober 2024 gestartet und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ziel der Manufacturing-X-Projekte ist es, einen dezentralen und kollaborativen industriellen Datenraum für Industrie 4.0 zu...
Weiter
Durch die Fähigkeiten von Altair Engineering in der mechanischen und elektromagnetischen Simulation erweitert Siemens seinen umfassenden digitalen Zwilling
Siemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering, einem Anbieter von industrieller Simulations- und Analysesoftware, unterzeichnet. Die Akquisition soll durch den Erwerb von Altair-Aktien erfolgen. Siemens wird dafür rund zehn Milliarden Dollar ausgeben. Mit dem Kauf will Siemens seine Position als führendes Technologieunternehmen und seine Führungsrolle im Bereich industrieller...
Weiter
Maximilian Perret, Leiter Produkt- und Prozessmanagement bei Schnaithmann, bei der Preisverleihung „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“
Das digitale Planungstool „EasyGo“ des Remshaldener Automatisierungsspezialisten Schnaithmann Maschinenbau ist mit dem „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am 23. Oktober 2024 im Rahmen des Digitalisierungsevents „Startup the Future“ in Stuttgart statt. Die von Schnaithmann entwickelte Webanwendung ist ein interdisziplinäres 3D-Online...
Weiter
Anlässlich des 40. PV-Symposium im März 2025 im Kloster Banz in Bad Staffelstein wird der Adolf Goetzberger-Preis an Visionäre der Solarenergie erstmals verliehen
Der Adolf-Goetzberger-Preis wird ab 2025 jährlich an Visionäre im Bereich der Solarenergie verliehen. Initiiert wurde er vom Kuratorium der Adolf Goetzberger Stiftung. Der Preis zu Ehren des deutschen Solarpioniers Adolf Goetzberger würdigt besondere Leistungen bei der Entwicklung der Solarenergie und der Integration erneuerbarer Energiesysteme. Er ist mit 25.000 Euro dotiert. Ziel ist es, eine...
Weiter