Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die Sensor+Test bietet Herstellern von Sensorik, Mess- und Prüftechnik eine Plattform
Die Sensor+Test 2025 rückt vom 06. bis 08. Mai 2025 die Sensorik, Mess- und Prüftechnik ins Rampenlicht. Denn viele Hersteller von Sensorik und Messtechnik kämpfen in der heutigen breiten Messelandschaft um Aufmerksamkeit. Auf thematisch breit gefächerten Großveranstaltungen gehen sie oft unter, ihre Präsenz bleibt unbemerkt. Die Sensor+Test in Nürnberg setzt dagegen bewusst auf Spezialisierung...
Weiter
Rund 20.000 Besucher kamen zur Elektrotechnik 2025
Die Elektrotechnik 2025 hat ihre Position als wichtiger Branchentreffpunkt erneut unter Beweis gestellt. Ein Besucherplus gegenüber der Vorveranstaltung und eine gestiegene internationale Beteiligung belegen die wachsende Bedeutung der Messe als zentrale Plattform für Produktneuheiten und Wissenstransfer in den Bereichen Gebäude-, Energie- und Industrietechnik. „Die Elektrotechnik ist mehr als...
Weiter
Anwenderforum „Mobile Robotik“ ergänzt auf der Logimat 2025 die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter
Das Anwenderforum „Mobile Robotik“ ergänzt auf der Logimat 2025 die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 8. Hier bieten die Experten des Forum-FTS den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu aktuellen Themen rund um Projekte mit fahrerlosen Transportsystemen oder autonomen mobilen Robotern. Denn mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der...
Weiter
Mit 33.000 Fachbesuchern hat die E-World 2025 ein Besucherplus von zehn Prozent erzielt
Die Veranstalter der E-World Energy & Water 2025 blicken auf eine erfolgreiche Fachmesse mit mehr Ausstellern, mehr Besuchern und bester Stimmung zurück. Mit der Rekordzahl von 980 Ausstellern aus 34 Nationen wurde die bisher größte Ausstellungsfläche belegt. Rund 33.000 Fachbesucher, ein Plus von zehn Prozent, aus über 70 Nationen sorgten für eine positive und dynamische Stimmung in der Messe...
Weiter
Auftragseingang in der deutschen Elektroindustrie im vierten Quartal 2024
Die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie lagen im Dezember 2024 um weitere 19,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. „Der Rückgang war rund doppelt so hoch wie im Durchschnitt der vorherigen elf Monate. Allerdings entwickelten sich die Auftragseingänge in den einzelnen Fachbereichen äußerst unterschiedlich“, erklärt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. „Ein erster zarter...
Weiter
Wago CEO Heiner Lang verlässt das Unternehmen; CFO Jürgen Koopsingraven übernimmt den Posten übergangsweise
Wago mit Sitz im ostwestfälischen Minden hat Anfang Februar 2025 bekannt gegeben, dass CEO Dr. Heiner Lang das Unternehmen verlässt. Diese Entscheidung wurde aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens getroffen. Heiner Lang stand seit Januar 2021 an der Spitze der Unternehmensgruppe. Er hat in dieser Zeit die Entwicklung des Unternehmens in den...
Weiter
Copa-Data Geschäftsführer Jürgen Schrödel freut sich über das positive Ergebnis aus 2024 und das damit verbundene Vertrauen der Kunden
Von 87 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 99 Millionen Euro: Der Salzburger Softwarehersteller Copa-Data hat 2024 ein Umsatzwachstum von gut 14 Prozent erzielt - die konstant positive Entwicklung setzt sich fort. Das Tochterunternehmen in Deutschland sorgte für einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Antizyklische Investitionen, der Fokus auf wachstumsorientierte Branchen, strategischer Stellenausbau...
Weiter
Als prägender Unternehmer mit zahlreichen den Automatisierungsmarkt verändernden Erfindungen wurde Hans Beckhoff, hier mit Journalistin und Fernsehmoderatorin Kay-Sölve Richter, feierlich in die „Hall of Fame der Familienunternehmen“ aufgenommen
Seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff (70) mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf Neuheiten in der Automatisierung unter anderem von Maschinen, Gebäuden und der Energieversorgung. Für seine Unternehmerleistung wurde der geschäftsführende Inhaber am 29. Januar 2025 von Handelsblatt, KPMG und der Stiftung Familienunternehmen ausgezeichnet und in die „Hall of Fame...
Weiter
 Mike Hughes ist neuer Zone President für die DACH-Zone bei Schneider Electric
Mit Wirkung zum 01. Februar ist Mike Hughes neuer Zone President für die DACH-Zone. Er folgt auf Stefan Gierse, der das Unternehmen nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit und großem Engagement zum 31. Januar verlassen hat. Der 59-Jährige ist seit mehr als 20 Jahren für Schneider Electric tätig. Er blickt auf eine abwechslungsreiche internationale Karriere zurück. Er hatte verschiedene...
Weiter
Rosa Meckseper ist seit dem 13. Januar 2025 neue Leiterin bei B&R Industrie-Elektronik
B&R, ein Teil der ABB-Gruppe, hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. Mit Wirkung zum 13. Januar 2025 tritt sie die Nachfolge von Markus Sandhöfner an. In ihrer neuen Rolle soll Meckseper die führende Marktposition von B&R im Maschinen- und Anlagenbau durch den Einsatz innovativer Automatisierungslösungen im deutschen Raum weiter stärken.
Weiter