
Im April 2025 hat Softing Industrial Automation sämtliche Anteile der Delta Logic Automatisierungstechnik mit Sitz in Schwäbisch Gmünd übernommen. Durch den Zusammenschluss erweitert der Anbieter von industriellen Kommunikationslösungen sein Portfolio insbesondere im Bereich der PC-SPS-Kommunikation und der OPC-UA-basierten Systeme. Delta Logic bringt fundierte Kompetenzen im Bereich der Kommunikation zwischen PC-basierten Anwendungen und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ein. Die Integration stärkt die Position von Softing im Markt für industrielle Datenkommunikation und erschließt zusätzliche Wachstumspotenziale in der Automatisierungstechnik.
Produkterweiterung durch spezialisierte Kommunikationslösungen
Mit der Übernahme ergänzen etablierte Produkte das Angebot von Softing Industrial:
- „ACCON AGLink“: Diese Kommunikationsbibliothek ermöglicht den schnellen, flexiblen Datenaustausch zwischen PC-Systemen und Siemens-Steuerungen wie S7, S5, Sinumerik und „LOGO!“. Die Lösung ist mit mehreren Betriebssystemen und Programmiersprachen kompatibel und unterstützt unter anderem Diagnosefunktionen, Zeitsynchronisation sowie erweiterten Datenzugriff.
- „ACCON NetLink PRO compact“: Ein kompakter Adapter für Kommunikation und Programmierung zwischen PC und Siemens-S7- beziehungsweise Sinumerik-Steuerungen. Der Adapter unterstützt Schnittstellen wie MPI, PPI und Profibus und ermöglicht TCP/IP-basierte Verbindungen für Fernzugriffe über Netzwerke.
- „ACCON OPC UA Server“: Ein zertifizierter OPC-UA-Server für den Zugriff auf Siemens-S7-Steuerungen und Sinumerik-Systeme. Die Software unterstützt optimierte Datenbausteine und ist auf eine standardisierte Kommunikation in Industrie-4.0-Umgebungen ausgelegt.
Diese Lösungen erweitern das bestehende Softing-Portfolio um funktionale Bausteine, die auf Interoperabilität und plattformunabhängige Datenintegration ausgelegt sind.
Softing Industrial plant Integration und Markenmigration bis Ende 2025
Die Geschäftsführung der Delta Logic wurde bereits von Thomas Hilz und Thomas Rummel übernommen, die auch Softing Industrial führen. Die vollständige organisatorische Integration ist für Ende 2025 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Migration der Marke „Delta Logic“ abgeschlossen sein. Zukünftig werden sämtliche Produkte unter dem Namen Softing Industrial angeboten.
Delta Logic und Softing Industrial freuen sich über die Übernahme
Thomas Hilz von Softing Industrial begrüßt die neuen Mitarbeitenden: „Das Team der Delta Logic ist uns aus Jahren gemeinsamer Entwicklung bekannt. Wir begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich und freuen uns darauf, den Delta Logic Produkten mit dem internationalen Vertrieb von Softing einen weiteren Wachstumsschub zu verleihen.“ Thomas Rummel hebt ergänzend die technische Kompetenz hervor. Die langjährig aufgebaute Expertise im Zugriff auf Siemens-Steuerungen stelle eine wertvolle Ergänzung des Angebots von Softening dar.
Die bisherige Geschäftsführerin von Delta Logic Petra Hönle äußert sich positiv zur Übernahme: „Ich sehe in Softing die ideale Firma für die kompetente Weiterführung unseres Produktportfolios. Ich bin überzeugt, dass die erfolgreiche Entwicklung, die Delta Logic seit der Gründung im Jahr 1993 geprägt hat, damit fortgesetzt werden kann.“